Der erneut gewählte US-Präsident Donald Trump wird seine weitreichende Macht dazu einsetzen, Nachhaltigkeitserwägungen bei der Kapitalanlage zu verbannen. Doch...
Der Energiekonzern Shell hat vor Gericht erfolgreich ein wegweisendes Klimaschutzurteil aus dem Jahr 2021 angefochten. Ein Berufungsgericht in Den Haag erklärte...
Die Kraftstoff-Lobby in Brüssel zieht die Fäden, damit Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor möglichst lange zugelassen werden. Große Ölkonzerne und Interessengemeinschaften...
Rund vier Monate vor der UN-Klimakonferenz in Baku (COP29) hat Gastgeber Aserbaidschan die Produzenten fossiler Brennstoffe zur Einzahlung in einen neuen Klimafonds...
Die Staatsanwaltschaft Frankfurt hat nach einer Strafanzeige der Deutschen Umwelthilfe ein Ermittlungsverfahren gegen Wintershall Dea eingeleitet. Wegen des Anfangsverdachts...
Der Ausstieg aus der Öl- und Gasproduktion geht nur schleppend voran. Erst gestern hat Shell sein Emissionsminderungsziel für 2030 aufgeweicht, BP will ebenfalls...
Die britische Bank Barclays hat angekündigt, keine neuen Öl- und Gasprojekte von Energiekunden mehr direkt finanzieren zu wollen. Vergangene Woche stellte das Geldhaus...
Die Linke stellt sich hinter Erwägungen, die Mehrheitsanteile des russischen Staatskonzerns Rosneft an der brandenburgischen Raffinerie PCK in Schwedt zu verstaatlichen....
Der Ölkonzern Exxon Mobil will laut Medienberichten einen Klimaschutz-Antrag von Aktionären per Gericht verhindern. Die Organisation Follow This und ein aktivistischer...
Der britische Ölkonzern Harbour Energy will die BASF-Tochter Wintershall Dea übernehmen. Zwischen dem Chemieriesen und dem weiteren Wintershall-Eigner, der Investmentgesellschaft...
In einem Rechtsstreit um die Beteiligung an der Ölraffinerie PCK in Schwedt hat die österreichische Alcmene GmbH mit einer Klage gegen das Bundeswirtschaftsministerium...
Die EU-Expertengruppe Efrag reaktiviert ihre Beratergruppen für branchenspezifische Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen. Vertreter...
Ein britisches Gericht hat eine Klage von Klimaschutzaktivisten gegen den Ölkonzern Shell abgewiesen. Ein Konzernsprecher sagte am Montag, die Abweisung sei „das...
Banken, die in die Ölfeld-Expansion des norwegischen Staatskonzerns Equinor investieren, riskieren einen Verstoß gegen die eigenen Klimaverpflichtungen. Davor warnen...
Die 30 größten Asset-Manager in Europa und den USA sind offenbar nicht streng genug, um die Expansion fossiler Energien zu beenden. Zu diesem Ergebnis kommen zumindest...
Zum Anlass der Anreise des Präsidenten der COP28, Sultan Ahmed Al Jaber, zu den UN-Zwischenverhandlungen in Bonn am Donnerstag vergangener Woche haben mehrere Transparenz-...
Umweltaktivisten haben vor der Hauptversammlung des französischen Energieriesens Total gegen dessen geplante Ölpipeline in Ostafrika protestiert. Die Demonstrantinnen...
Ein neuer Bericht der Finanzinitiative des Umweltprogramms der Vereinten Nationen, Unep FI, widmet sich den Klima- und Übergangsrisiken des Finanzsektors im Bereich...
Der saudiarabische Ölkonzern Aramco hat für das vergangene Jahr einen Rekordgewinn von 161,1 Milliarden US-Dollar (151,4 Milliarden Euro) vermeldet. Der explodierende...
Organisiert von der Nichtregierungsorganisation Shareaction haben Großinvestoren sich an Europas führende Banken gewandt. Sie fordern, dass die Geldhäuser damit...
Die Umweltrechtsorganisation Client Earth hat rechtliche Schritte gegen den Vorstand des Energieriesen Shell in Großbritannien eingeleitet. Sie argumentiert, dass...
Der britische Öl- und Gasriese Shell kommt nach Vorlage eines Rekordjahresgewinns von 40 Milliarden britischen Pfund (45 Milliarden Euro) für 2022 am Donnerstag...
Der US-Konzern Exxon Mobil hat dank der hohen Ölpreise im vergangenen Jahr einen Rekordgewinn von 59 US-Milliarden Dollar (54 Milliarden Euro) eingefahren und...
Eine Gruppe von Wissenschaftlern um den Oxforder Geosystem-Professor Myles Allan fordert, Öl- und Gaskonzerne auf die Beseitigung ihrer Treibhausgasausstöße zu...
UN-Generalsekretär António Guterres hat große Ölkonzerne der Verbreitung von Lügen über den Klimawandel bezichtigt. „Einige in der Ölindustrie sind mit der großen...
Der lange Zeit weltweit größte Ölkonzern Exxon-Mobil hat einer Studie zufolge die Öffentlichkeit offenbar jahrzehntelang bewusst über die menschengemachte globale...
Zu den Firmen, die eine wissenschaftsbasierte Klimapolitik am stärksten verhindern, gehören nach Ansicht einer Organisation vor allem Öl-Konzerne. Die beiden Firmen...
Der zweitgrößte deutsche Versicherungskonzern Talanx hat bestätigt, die umstrittene Rohölpipeline East African Crude Oil Pipeline (Eacop) in Ostafrika nicht zu...
Neben Institutionen wie der Internationalen Energieagentur (IEA) veröffentlichen auch Mineralölkonzerne globale Szenarien für die Dekarbonisierung. Mit den Pariser...
In ihrer Rede auf der Jahreshauptversammlung der Deutschen Bank griff Luisa Neubauer Deutschlands größtes Geldhaus sowie die Finanzbranche insgesamt scharf an....
Die US-amerikanische Öl- und Gasindustrie hat den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine und die dadurch ausgelöste Sorge um die globale Energiesicherheit genutzt,...
Der britische Energiekonzern Shell musste gestern seine Hauptversammlung wegen einer Protestaktion von Klimaschützern unterbrechen. Nach Angaben der Organisation...
Öl- und Gasunternehmen setzen Investoren einem Risiko aus, weil ihre Pläne zur Reduzierung von Emissionen auf Technologien beruhen, die teuer und unbewiesen sind....
Die Bundesregierung ist zuversichtlich, die Raffinerie PCK in Schwedt/Oder trotz des geplanten Öl-Embargos der EU gegen Russland erhalten zu können. Bundeswirtschaftsminister...
Das Öl-Embargo der EU gegen Russland schien schon beschlossene Sache – doch nun kommt der Prozess ins Stocken. Während die EU weiter verhandelt, reist Wirtschaftsminister...
Die Energietochter des Chemiekonzerns BASF, Winterhall DEA, hadert weiter mit ihrem großem Russlandgeschäft. „Mein Horror ist nur gewachsen“, sagte Wintershall-DEA-Chef...
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und der Naturschutzbund (Nabu) haben Pläne von Wintershall Dea für eine zusätzliche Ölförderung von der Plattform Mittelplate im...
Deutsche Banken und Versicherer haben laut einer Zusammenstellung der Umweltorganisation Urgewald die russische Öl- und Kohle-Industrie und auch den russischen...
Die Loslösung des Westens von der Öl- und Gasmacht Russland schreitet in atemraubenden Tempo voran. Nur einige europäische Importeure wie Wintershall DEA zieren...
Der Moskauer Angriffskrieg gegen die Ukraine verursacht zunehmend wirtschaftliche Verwerfungen in Russland: Mit dem britischen Energiekonzern BP gab am Sonntagabend...
Eine von Wissenschaftlern gegengeprüfte Studie japanischer Forscher bestätigt den Vorwurf des Greenwashings gegen einige der größten Öl- und Gasförderkonzerne der...
Die Organisation Shareaction hat die Geschäfte europäischer Banken mit Unternehmen untersucht, die in die Ausweitung der Förderung von Erdöl und -gas investieren....
Die Ölkatastrophe im Januar an der Küste Perus gilt als eine der größten der vergangenen Jahre. Nun kündigt die Ratingagentur S&P an, ihr ESG-Rating des wohl...
Die italienische Großbank Unicredit hat sich offenbar unter anderem verpflichtet, alle Finanzierungen für Öl- und Gasprojekte in der Arktis einzustellen. Damit...
Der russische Ölriese Rosneft hat die deutsche PCK-Raffinerie im brandenburgischen Schwedt nahezu vollständig übernommen. Rosneft halte nun 91,67 Prozent der Anteile,...
Die Treibhausgasemissionen, die auf die Öl- und Gasindustrie zurückzuführen sind, steigen rapide. Nun zeigt eine Datenbank, dass die Branche in den vergangenen...
Lediglich zwei Konzerne der Öl- und Gasindustrie haben sich eigene Klimaziele gesetzt, die die Unternehmensemissionen so stark begrenzen, dass sie in Einklang mit...
Der aus den früheren Konzernen Total und Elf hervorgegangene französische Energiemulti Total Energies hat seit einem halben Jahrhundert davon gewusst, dass seine...
Die weltweit größten börsennotierten Öl- und Gasunternehmen haben sich bisher nicht ausreichend an den globalen Klimazielen ausgerichtet, zeigt ein neuer Bericht...
Ein Bundesgericht in den USA hat Pläne des Ölkonzerns ConocoPhillips für ein Förderprojekt im Norden Alaskas gestoppt. Der Alaska District Court hob am Mittwoch...
Die Öl- und Gasindustrie in den USA hat laut einem Bericht des Thinktanks Influencemap 2020 rund 9,6 Millionen Dollar für Facebook-Werbung ausgegeben. Insgesamt...
Nach dem schwierigen Corona-Jahr 2020 geht es für den britischen Öl- und Gaskonzern BP weiter aufwärts. Im zweiten Quartal verdiente das Unternehmen unter dem...
Die größten Öl- und Gaskonzerne der Welt sind dabei, den Umstieg auf klimafreundliche Geschäftsmodelle zu verschlafen und investieren „schockierend wenig“ in umweltfreundliche...