Die globale Nachfrage nach Öl wird aus Sicht der Organisation erdölexportierender Länder (Opec) dieses und nächstes Jahr etwas schwächer wachsen als erwartet. Das...
Die acht Ölexport-Staaten der Gruppe Opec+, die sich auf freiwillige Förderkürzungen verständigt hatten, wollen den Ölhahn in wenigen Wochen wieder etwas aufdrehen....
Der Bau der umstrittenen Ölpipeline Keystone XL von Kanada in die USA soll nach Ansicht des US-Präsidenten Donald Trump wieder aufgenommen werden. Das Projekt sei...
Trotz Sanktionen verschifft Russland weiter Rohöl und Ölprodukte auf dem Seeweg. Die maroden Tanker der Schattenflotte sind nicht nur ein geopolitisches Problem,...
Die Internationale Energieagentur (IEA) rechnet im kommenden Jahr trotz gezielter Förderkürzungen wichtiger Öl-Staaten wie Saudi-Arabien und Russland mit einem...
Israel will seinen geplanten Vergeltungsschlag gegen den Iran einem Bericht zufolge auf militärische Einrichtungen konzentrieren und Atom- und Ölanlagen verschonen....
Eineinhalb Jahre nach der Abkehr von russischem Rohöl schafft die wichtige Raffinerie PCK im brandenburgischen Schwedt mithilfe neuer Versorgungswege eine Auslastung...
Die weltweite Nachfrage nach Öl wird nach Vorhersage der Internationalen Energieagentur (IEA) wegen der Energiewende langsamer wachsen und 2030 ein Plateau erreichen....
Nach dem Luftangriff Irans auf Israel sind die Ölpreise am Montag leicht gesunken – beruhend auf der Hoffnung im Markt, dass der Konflikt sich nicht weiter verschärft....
Laut Greenpeace wird der Öl-Ausstieg im Straßenverkehr mit dem derzeitigen Tempo erst in rund 100 Jahren erreicht. Das zeigt die Analyse „Öl ins Feuer“ des Hamburger...
Der Suezkanal und die Straße von Hormus sind Lebensadern der Weltwirtschaft. Würde sich der Krieg zwischen Israel und Hamas auf die Region ausweiten, könnten die...
Russland ist es laut Präsident Wladimir Putin nach den westlichen Sanktionen gelungen, seine Öllieferungen auch mithilfe einer vergrößerten Tankerflotte neu auszurichten....
Von Ländern wie Saudi-Arabien und Russland verlängerte Ölförderkürzungen werden nach Einschätzung der Internationalen Energie-Agentur (IEA) zu einem erheblichen...
Russland will seine Ölexporte im September um weitere 300.000 Barrel (je 159 Liter) am Tag drosseln. Das kündigte der für die Energiebranche zuständige Vizeregierungschef...
Der Bundesrat hat am Freitag darauf verzichtet, Einspruch gegen die jüngste Änderung am Energiesicherungsgesetz (EnSiG) einzulegen und den Vermittlungsausschuss...
Der russische Staat braucht immer mehr Geld für seinen Krieg gegen die Ukraine. Helfen sollen höhere Steuern für die Erdölbranche. Der Kreml will an die Einnahmen...
Der Bundestag hat mit den Stimmen der Koalitionsfraktionen die sechste Änderung des Energiesicherungsgesetzes (EnSiG) beschlossen. Mit der Novelle wird die Möglichkeit...
Russland hat vor dem Hintergrund westlicher Sanktionen seine Erdöllieferungen nach Indien im vergangenen Jahr drastisch erhöht. Die Exporte in das asiatische Land...
Der Preisdeckel der G7-Staaten und der EU auf russisches Öl zeigt beim Aggressor Russland Wirkung – aber noch nicht genug. Benjamin Hilgenstock vom KSE Institute...
Der Bund hat im Rechtsstreit mit dem russischen Ölkonzern Rosneft um die Ölraffinerie PCK im ostdeutschen Schwedt einen Erfolg erzielt. Das Bundesverwaltungsgericht...
Seit gestern gilt in der EU ein weitgehendes Einfuhrverbot für sowie ein Preisdeckel von 60 US-Dollar auf Öl aus Russland. Vom Embargo betroffen ist der Transport...
Die westlichen Ölriesen beglücken ihre Aktionäre nach sprudelnden Quartalsgewinnen mit Dividenden und Aktienrückkäufen im Rekordwert von 30 Milliarden Dollar. Grund...
Der Ölproduzentenverbund OPEC+ wird seine Fördermengen im Herbst vorerst nur geringfügig steigern. Nach den größeren Erhöhungen der vergangenen Monate werde das...
Ein Beratergremium der Bundesregierung sieht auf dem Ölmarkt grundsätzliche Wettbewerbsprobleme. Diese seien schon vor der Energiekrise und der Einführung des Tankrabatts...
Im vergangenen Jahr konnten fast 1,5 Millionen Barrel Öl pro Tag durch den Einsatz von Elektrofahrzeugen vermieden werden. 2030 könnte die Einsparung bei täglich...
Deutschland ist nach Worten von Wirtschaftsminister Robert Habeck für einen Eigentümerwechsel bei der vom russischen Rosneft-Konzern kontrollierten PCK-Raffinerie...
Zwei Drittel des aus Russland importierten Öls werden im Verkehrssektor verbraucht. Zu diesem Ergebnis kommt die Klima-NGO Transport & Environment (T&E)...
Deutschland hat seit dem Start des Angriffskrieges Russlands auf die Ukraine am 24. Februar Öl, Gas und Kohle für rund 9,1 Milliarden Euro aus dem Aggressorstaat...
Die USA und Großbritannien verhängen ein Ölembargo gegen Russland. In Deutschland spricht sich die Ampel-Koalition hingegen erneut gegen einen Boykott russischer...
Angesichts von Ölpreisen jenseits der 100 Euro zapfen die 31 Mitgliedsländer der Internationalen Energieagentur (IEA) unter Führung der USA ihre Notreserven an....
Die globale Ölförderung ist im Januar gestiegen – aber nicht genug, um die wachsende Nachfrage auszugleichen. Das berichtete die Internationale Energie-Agentur...
Der Cyberangriff auf die Firmengruppe Marquard & Bahl beschäftigt die Hamburger Staatsanwaltschaft. Die Behörde ermittelt wegen Erpressung, sagte eine Sprecherin...
In den USA wächst der Druck auf Präsident Joe Biden, den stark angestiegenen Benzinpreisen mittels eines Öl-Exportstopps zu begegnen. Elf Senatoren seiner Partei,...
Allein in diesem Jahrzehnt werden Erdölraffinerien für die Emission von 16,5 Milliarden Tonnen CO2 verantwortlich sein. Vorausgesetzt sie arbeiten unvermindert...