Wie Sammelfahrten auf Bestellung in ländlichen Gebieten am besten gebündelt werden können, haben Forschende der Universität Augsburg und der Universität der Bundeswehr...
Baidus Robotaxi-Einheit will nach Europa expandieren. Chinesische Unternehmen sind neben Waymo aus den USA beim autonomen Fahren führend. Die Bundesregierung plant...
Der Versuch, privatwirtschaftliche Geschäftsmodelle für öffentliche Verkehre zu etablieren, ist gescheitert. Ohne öffentliche Zuschüsse geht es nicht. Um das Mobilitätsangebot...
Hamburgs Verkehrssenator Anjes Tjarks treibt eine gemeinsame ÖPNV-App der Hochbahn mit der Berliner BVG voran. In einem nächsten Schritt soll es eine bundesweite...
Die Telekom hat am Montag ihre neue Mobilitätsplattform Goodride vorgestellt. In der App werden die Services von öffentlichen Verkehrsdienstleistern und privaten...
Das Bundesverkehrsministerium hat das Deutschlandticket und dessen Vorgänger, das von Juni bis August 2022 geltende Neun-Euro-Ticket, gegen Kritik verteidigt. Durch...
Um herauszufinden, wie Kund:innen den ÖPNV tatsächlich nutzen, müssen sie digital erfasst werden – am besten über das Smartphone. So lassen sich auch die Einnahmen...