Die rechte FPÖ und die konservative ÖVP wollen in Österreich Förderungen für Elektroautos, Solaranlagen und andere Umweltmaßnahmen deutlich zurückschrauben. Die...
Mehr Wettbewerb auf der Schiene? Was nach Effizienz klingt, führt oft zu Lohndumping, Insolvenzen und Qualitätsverlust. Beispiele wie Abellio zeigen die Risiken...
Wahlumfragen deuten auf einen Rechtsruck in Österreich hin. Um verkehrsbedingte Emissionen weiter zu senken, würde die Abschaffung klimaschädlicher Subventionen...
Kommenden Sonntag wählt Österreich ein neues Parlament. Trotz großer ideologischer Unterschiede hat die türkis-grüne Regierung, bestehend aus der konservativen...
Österreich kann laut seiner Regierung die EU-Klimaziele erreichen. Nach langem Ringen habe sich die Koalition von konservativer ÖVP und Grünen auf einen Rahmen...
Bayern und Österreich wollen ihre Zusammenarbeit im Bereich der Digitalisierung verstärken. Bei einem Treffen in Wien bekundeten die österreichische Staatssekretärin...
Seit Herbst 2021 können Österreicherinnen und Österreicher bundesweit alle öffentlichen Verkehrsmittel für drei Euro am Tag nutzen. Doch auch das Klimaticket wurde...
Die österreichische Energieministerin Leonore Gewessler will Gasversorger gesetzlich zwingen, kein russisches Gas mehr zu kaufen. Doch weder der konservative Koalitionspartner...
Die Raiffeisen Bank International (RBI) macht mit ihren Rückzugsplänen aus Belarus ernst. Man sei in fortgeschrittenen Verhandlungen mit einem Investor aus den...
Mitglied des Europäischen Parlaments
Leonore Gewessler hat das Klimaticket durchgesetzt, das im Oktober sein zweijähriges Bestehen feierte. Im Interview spricht Österreichs Klima- und Mobilitätsministerin...
Deutsche Maschinenbauer blicken zurzeit verstärkt nach Österreich. Der Grund: Eine neue Forschungsgruppe zum Thema KI und Simulation. Die Linzer haben dafür einen...
Agora Verkehrswende veröffentlicht heute eine Erreichbarkeitsanalyse und Empfehlungen für eine bundesweite Mobilitätsgarantie. Als Vorbild dienen Güteklassen, wie...
Helmut Leopold, Leiter für Digitalsicherheit beim Austrian Institute of Technology (AIT)
Deutschland und Österreich wollen bei Digitalthemen enger zusammenarbeiten. Vergangene Woche hat sich der österreichische Staatssekretär Florian Tursky (ÖVP) dazu...
An der Theresianischen Militärakademie werden seit vergangenem Herbst auch Offiziere für Informations- und Kommunikationstechnik für das österreichische Bundesheer...
Behörden im österreichischen Bundesland Kärnten kämpfen seit zwei Wochen mit Cyberangriffen. Cyberkriminalitätsexperte Cornelius Granig, der die Landesregierung...
Österreich setzt die Impfpflicht gegen das Coronavirus vorerst aus. Die Impfpflicht sei bei der vorherrschenden Omikron-Variante nicht verhältnismäßig, sagte Verfassungsministerin...
In Österreich hat der zweite Gesundheitsminister seit Beginn der Corona-Pandemie wegen Überlastung das Handtuch geworfen. Wolfgang Mückstein (Grüne) erklärte gestern...
In Österreich bleiben entgegen ursprünglichen Plänen kostenlose Corona-Tests vorerst möglich. Der Gesundheitsausschuss werde am Dienstag Zuschüsse für Impfungen,...
Die Regierung aus Konservativen und Grünen in Österreich hat sich für die kommenden Jahre auf eine ökosoziale Steuerreform geeinigt. Die Bevölkerung werde bis 2025...
Der österreichische Bundeskanzler Sebastian Kurz hat die Zustimmung seines Landes zum geplanten EU-Wiederaufbaufonds an die Verwendung der Gelder geknüpft. Das...
Trotz der Ankündigungen, die Anti-Corona-Maßnahmen ab kommender Woche zu lockern, geht der österreichische Gesundheitsminister Rudolf Anschober davon aus, dass...
Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz ist es bei seiner ersten Auslandsreise seit der Wiederwahl nicht gelungen, die Visegrad-Staaten Tschechien, Ungarn, Polen...
Österreich hat eine neue Regierung. Die Koalition aus der rechtskonservativen ÖVP und den Grünen soll sowohl die Grenzen als auch das Klima schützen, gab ÖVP-Chef...
Die konservative ÖVP und die Grünen wollen am heutigen Donnerstag ihr gemeinsames Regierungsprogramm für Österreich vorstellen. ÖVP-Chef Sebastian Kurz, der an...
Der Chef des Wiener Stromkonzerns Verbund, Wolfgang Anzengruber, hält das von Deutschland geplante Klimapaket für einen wichtigen Schritt und betrachtet auch in...
Im Zusammenhang mit der Ibiza-Affäre hat die österreichische Justiz Ermittlungen gegen einen ehemaligen Mitarbeiter von Ex-Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) wegen Vernichtung...