Das Versprechen wurde bereits im Februar gegeben, nun soll es eingelöst werden: Die EU-Kommission hat Vorschläge für eine Anpassung der Gemeinsamen Marktorganisation...
Es geht ein Aufatmen durch die Agrarwirtschaft: Die BayWa kann trotz ihres Schuldenbergs gerettet werden. Das bescheinigt ihr der zweite Entwurf des Sanierungsgutachtens....
Mit Traktorkolonnen haben französische Bauern gegen das geplante Freihandelsabkommen zwischen der EU und dem südamerikanischen Staatenbund Mercosur demonstriert....
Der zum Sanierungsfall gewordene Baywa-Konzern rutscht tief in die roten Zahlen: Der Nettoverlust des 101 Jahre alten Münchner Traditionsunternehmens summierte...
Die Gutachter der Unternehmensberatung Boston Consulting sehen Überlebenschancen für die Energietochter des hoch verschuldeten Agrar- und Baustoffhändlers Baywa....
Der angeschlagene Agrarkonzern BayWa trennt sich von Vorstandschef Marcus Pöllinger und Finanzvorstand Andreas Helber. Pöllinger, der das Unternehmen seit eineinhalb...
Die ukrainischen Landwirte spielen nicht nur für die Ernährung der eigenen Bevölkerung eine entscheidende Rolle: Vor dem russischen Angriff zählte die Ukraine zu...
Melonen und Tomaten aus dem umstrittenen Gebiet der Westsahara müssen entsprechend gekennzeichnet sein. Wäre Marokko als Ursprungsland angegeben, würde dies die...
Das vorläufige Urteil der Sanierungsgutachter von Roland Berger macht dem angeschlagenen Münchner Agrar- und Baustoffkonzern Baywa Hoffnung. Die Gutachter seien...
In einer öffentlichen Konsultation will die EU-Kommission Meinungen über ihre Initiative zur Verbesserung der Absatzförderung im Agrar- und Lebensmittelsektor einholen....
Improvisieren muss BMEL-Staatssekretärin Ophelia Nick kaum, wenn sie in den nächsten Tagen am Verhandlungstisch in Brasilien Platz nimmt. Ihr Auftrag aus der Heimat...
Schluss mit David gegen Goliath. Geht es nach dem Strategiedialog, soll der Agrarsektor in der EU-Handelspolitik künftig nicht mehr als Nachsatz bedacht werden....
Die Vorgeschichte des Freihandelsabkommens ist lang, das Auf und Ab der Verhandlungen inzwischen ein fester Teil des Verfahrens. Nach Monaten der Pause soll es...
Die EU exportiert deutlich mehr Agrarprodukte, als sie importiert. Dabei weisen einige Produktkategorien einen Überschuss auf, andere ein Defizit. Und es gibt manche...
Die wichtigsten Eigentümer der BayWa wollen einem Insider zufolge kurzfristig die Voraussetzungen für eine Rettung des hoch verschuldeten Münchner Agrarkonzerns...
Die EU-Staaten haben sich auf höhere Zölle auf Getreide, Ölsaaten und andere ausgewählte Produkte ausRussland und Belarus verständigt. Damit würden die Abgaben...