Das Ergebnis der diesjährigen Klimakonferenz ist ernüchternd. Das beschlossene Finanzierungsziel geht weit an den tatsächlichen Bedarfen vorbei. Nach Ansicht von...
Landwirtschaft und Ernährung bleiben in den Beschlüssen der Klimakonferenz in Baku weitgehend außen vor. Dabei sind sie essenziell, um das 1,5-Grad-Ziel zu erreichen....
Für freiwillige Kohlenstoffmärkte laut Pariser Abkommen wurden in Baku wesentliche Bestimmungen verabschiedet. Doch es gibt Zweifel, wie integer die Regeln sind....
Die bei der UN-Klimakonferenz in Baku gestartete Harmonyia-Initiative ist ein Metavorhaben, um Agrarinitiativen zu vereinen und Investitionen zu fördern. Kritiker...
Martin Frick vom UN-Welternährungsprogramm fordert mehr Klimahilfen für Kleinbauern. Ein Bericht zeigt: Diese haben kaum Zugang zu internationalen Klimafonds. Landwirte...
Die Verhandlungen in Aserbaidschan sind weitgehend festgefahren. Nun präsentiert der COP29-Präsident einen groben Fahrplan für die kommenden Tage. Zum Finanzziel...
Auf der UN-Klimakonferenz COP 29 gab es am Montag weitere Zusagen für die milliardenschwere Initiative für Agrarinnovationen „Agriculture Innovation Mission“ (AIM)...
Viele Initiativen zu Landwirtschaft und Klimaschutz, aber wenig Verbindliches in den Verhandlungen bringt die UN-Klimakonferenz in Baku. Ein Thementag „Agrar und...
Von der gestern gestarteten Weltnaturkonferenz und der Weltklimakonferenz im November verlangen kapitalstarke globale Investoren ehrgeizigere Ziele und stärkeres...
Bei zwei internationalen Konferenzen im Herbst müssen die politisch Verantwortlichen gemeinsame Lösungen für den Klimawandel und den Verlust der Artenvielfalt finden,...