Neue Perspektiven auf die Ernährung in der Altsteinzeit bietet eine archäologische Studie, die am Montag im Magazin „PNAS“ veröffentlicht wurde. Die Untersuchungen...
Der Hype um die Dubai-Schokolade hat die baden-württembergische Lebensmittelüberwachung auf den Plan gerufen. Von acht Proben hätten jede „Auffälligkeiten“ gezeigt,...
Der Krieg in der Ukraine verursacht Hunger Tausende von Kilometern von den Schlachtfeldern entfernt. Das zeigt eine kurz vor Weihnachten in „Nature’s Communication...
Eine Studie über die Häufigkeit und die Reichweite von Inhalten in sozialen Medien mit ungesunden Lebensmitteln und Getränken ergab, dass Speisen und zuckergesüßte...
Mehr als zwei Drittel der Unternehmen im Sektor Landwirtschaft und Ernährung waren in den vergangenen Jahren Opfer von Hackerangriffen, heißt es in einer neuen...
Ein chinesisches Forscherteam hat ein tabakähnliches Nachtschattengewächs in einen „Bioreaktor“ verwandelt. Er ist in der Lage, Nährstoffe zu produzieren, die sonst...
Sage mir was und wie du isst, und ich sage dir, wie du kulturell geprägt bist: Laut dem französischen Soziologen Claude Fischler gibt es in der westlichen Welt...
Fast ein Drittel der Deutschen möchte in den nächsten zwei Jahren mehr pflanzliche Fleischalternativen (30 Prozent) und pflanzliche Milchalternativen (27 Prozent)...
Mit einem offenen Brief hat sich die Interessenvertretung für Bürger:innenräte, der Verein Klimamitbestimmung, an die Abgeordneten des Bundestags gewandt. Er fordert...
Österreich, Italien und Frankreich wollen im EU-Agrarrat eine Initiative zu kultiviertem Fleisch zur Diskussion stellen. Sie fordern eine grundlegende Überarbeitung...
Das Bundeslandwirtschaftsministerium hat seine – lang erwartete – Ernährungsstrategie nun durchs Kabinett bekommen. Sie soll gutes Essen für alle leichter machen....
Eine neue Studie des Deutschen Diabetes-Zentrums (DDZ) hat den Einfluss der Ernährung auf das Management von Typ-2-Diabetes und die Prävention von Komplikationen...
Nicht nur die Haushaltskrise zieht sich ins neue Jahr. Viele Gesetzesvorhaben der Koalition wurden verschleppt, bei anderen wird seit Monaten um Details gerungen....
Wie lassen sich wertvolle Proteine nachhaltig gewinnen? Eine Lösung könnte in Insekten liegen. Sie sind das Tierfutter der Zukunft und klimaschonend produziertes...
Die Initiative „Food Systems Countdown to 2030“ (FSCI) hat am Dienstag eine Studie mit Daten zum Zustand der weltweiten Ernährungssysteme veröffentlicht. Sie soll...
Das Essensangebot im Bundestag soll künftig nicht nur besser und fettärmer, sondern auch nachhaltiger werden. Das geht aus einem internen Schreiben der Parlamentsverwaltung...
Eine am Mittwoch veröffentlichte Studie mit dem Titel „Truth, Lies and Culture Wars – Social listening of meat and diary persuasion narratives“ gibt Einblicke in...
Die Essgewohnheiten der Menschen müssten sich an vielen Stellen ändern, sagte TK-Chef Jens Baas gestern bei der Vorstellung der Ernährungsstudie. Der Kassenchef...
Zig Milliarden Euro an volkswirtschaftlichen Schäden einsparen und die Zahl an Diabetes-Neuerkrankungen deutlich senken: Dazu beitragen könnten Besteuerungen auf...
Geschäftsführer von Foodwatch Deutschland
Immer weniger Fleisch, immer mehr pflanzliche Alternativen: Der Ernährungsreport 2023 zeigt einen starken Trend bei der Ernährung in Deutschland. Bundeslandwirtschaftsminister...
Die Preise für Lebensmittel sind seit Beginn des Ukraine-Kriegs drastisch gestiegen und die Teuerung bei Waren aus dem Supermarkt liegt weiterhin über der Durchschnittsinflation....
Menschen, die Diskriminierung erfahren, neigen dazu, dies mit ungesunden Nahrungsmitteln zu kompensieren. Das ergab eine Studie von Forschenden der Universität...
Mehr als jeder zehnte Deutsche ist Veganer oder Vegetarier. In einer am Dienstag in Berlin veröffentlichten Forsa-Umfrage im Auftrag des Bundesverbands des Deutschen...
Eine sehr fettreiche und ballaststoffarme Ernährung kann einer Studie des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) zufolge bereits in relativ kurzer Zeit vorübergehend...
Die Fleischproduktion in Deutschland ist weiter zurückgegangen: Sie sank im ersten Halbjahr um 5,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum auf 3,3 Millionen...