Grüne Europapolitikerin und Vorsitzende des Binnenmarkt- und Verbraucherausschusses im Europäischen Parlament
Die Bundesregierung hat kein Rechtsgutachten zu einer möglichen „Null-Risiko-Kategorie“ in der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) in Auftrag gegeben oder angestrebt....
Die Verordnung über den Aufschub der EU-Anti-Entwaldungsverordnung um ein Jahr hat am Mittwoch auch der Rat angenommen. „Dieser Aufschub wird es Drittländern, Mitgliedstaaten,...
Das Europaparlament hat dafür gestimmt, die EU-Anti-Entwaldungsverordnung um ein Jahr aufzuschieben. Unklar bleibt, wie sich ein Annex zum Mercosur-Abkommen auswirken...
Das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) hat das nationale Durchführungsgesetz für die EU-Anti-Entwaldungsverordnung (EUDR) für die auslaufende Legislaturperiode...
Den Trilogbeschluss eines zwölfmonatigen Aufschubs der Anti-Entwaldungsverordnung (EUDR) ohne inhaltliche Änderungen hat Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir...
Einen Monat lang hat die EVP das EU-Parlament, den Rat, die Kommission und viele Unternehmen in Atem gehalten: Inhaltliche Änderungen am Waldschutzgesetz sollten...
Im zweiten EUDR-Trilog entscheidet sich heute, ob Rat oder Parlament längeren Atem beweisen. In Deutschland wird derweil vorgesorgt: Um eine rechtliche Grauzone...
Für die Änderungswünsche des Parlaments sieht es nicht gut aus: Den Rat konnte ein Mittelweg nach EVP-Gusto diese Woche jedenfalls nicht überzeugen. Kein gutes...
Nach etwas mehr als einer Stunde war der erste Trilog zur EU-Anti-Entwaldungsverordnung (EUDR) am Donnerstagvormittag auch schon wieder vorbei. Die Situation bleibt...
Es bleiben weniger als vier Wochen, um ein Chaos bei der Entwaldungsverordnung noch zu verhindern. Während Kommission und Mitgliedsstaaten sich bei einem einjährigen...
Dank des Eilverfahrens im EU-Parlament hat die Forderung nach einer Null-Risiko-Kategorie für die EUDR es bereits in den Botschafterausschuss geschafft. Wie Deutschland...
Bundesagrarminister Cem Özdemir hat angesichts von Änderungsforderungen des EU-Parlaments an der Anti-Entwaldungsverordnung (EUDR) vor Chaos gewarnt. „Das ist doch...
Die deutschen Waldbesitzer wünschen sich Unterstützung für den Beschluss des EU-Parlaments zur EU-Entwaldungsverordnung EUDR. In einem offenen Brief haben sich...
Das Europaparlament hat den Weg freigemacht, um das Anti-Entwaldungsgesetz der EU doch noch aufzuschnüren. Deutschland und andere Staaten sollen von einer „Null-Risiko“-Kategorie...
Heute entscheidet sich, ob das EU-Gesetz für entwaldungsfreie Lieferketten noch einmal aufgeschnürt werden könnte: Entsprechende Änderungsanträge liegen auf dem...
Nach langer Ankündigung macht die EVP Ernst: Am Donnerstag bringt sie umfassende inhaltliche Änderungsanträge zur EUDR im EU-Parlament zur Abstimmung. Ob diese...
Die geplante Verlängerung der EUDR-Umsetzungsfrist um ein Jahr gilt als Kompromiss. Jetzt grätschen die Konservativen offenbar mit Revisionen in das Eilverfahren...
„Überraschend“ finden die Familienbetriebe Land und Forst, dass das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) vergangene Woche eine Länder- und Verbändeanhörung für...
Weißer Rauch aus Brüssel: Mit einem Aufschub um zwölf Monate will die EU-Kommission den Konflikt um die Entwaldungsverordnung nun schnellstmöglich befrieden. Ein...
Wer gedacht hat, der mögliche Aufschub der Umsetzungsfrist würde den verbleibenden nationalen Gesetzgebungsprozess zur EU-Entwaldungsverordnung verlangsamen, lag...
In der Debatte um einen Aufschub des EU-Gesetzes gegen Abholzung hat das Europaparlament für ein Eilverfahren gestimmt. Die Abgeordneten entschieden am Mittwoch...
Mit Kritik haben Interessenvertreter auf Pläne der EU-Kommission reagiert, neue Agrarsubventionen auszureichen, um das umstrittene Freihandelsabkommen mit den Mercosur-Staaten...
Der Umweltausschuss im Europäischen Parlament hat am Montagabend dafür gestimmt, dass der Vorschlag der Kommission zur Verschiebung der EU-Anti-Entwaldungsverordnung...
Im Streit um die Verordnung gegen Entwaldung der EU haben die Mitgliedstaaten am Mittwoch einem Aufschub der Vorschriften zugestimmt. Sie winkten am Mittwoch einen...
Der Umweltausschuss des Europäischen Parlaments beschäftigt sich in seiner Sitzung am kommenden Montagnachmittag mit dem Vorhaben der Kommission, die Anwendung...
Die EU-Kommission hat am Mittwoch vorgeschlagen, die EU-Anti-Entwaldungsverordnung zu verschieben. Das könnte dazu verlocken, deren Regeln zu revidieren, befürchten...
Die Rainforest Alliance steht uneingeschränkt hinter der viel diskutierten EU-Entwaldungsverordnung. Manche Unternehmen würden sich aber auf deren bloße Einhaltung...
In knapp 100 Tagen sollen große und mittlere Unternehmen spätestens die Anforderungen der EU-Entwaldungsverordnung erfüllen: Am 30. Dezember läuft für sie die Umsetzungsfrist...
Der Christdemokrat Christophe Hansen hatte die EU-Entwaldungsrichtlinie in der vergangenen Legislatur mitverhandelt. Dem designierten Agrarkommissar fällt seine...
Ein Bündnis von Umweltverbänden und entwicklungspolitischen Organisationen hat die Forderung von Bundesagrarminister Cem Özdemir, den Anwendungsstart der EU-Verordnung...
Bundesagrarminister Cem Özdemir (Grüne), hat die EU-Kommission im Namen der Bundesregierung erneut aufgefordert, den Anwendungsstart der Verordnung für entwaldungsfreie...
Das ausgegebene Ziel der AGDW in Sachen EUDR ist eindeutig: Umsetzungsfrist verschieben, zentrale Inhalte der Verordnung umwälzen. Auch der Praxisleitfaden des...
Das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) hat am Freitag unterstrichen, dass es sich in Brüssel weiter für eine spätere Umsetzung der EU-Entwaldungsverordnung...
Während das Ringen um eine mögliche Fristverlängerung demnächst in die Endrunde geht, will das BMEL die Branche schon einmal an die Hand nehmen. Eine neue Bedienungsanleitung...
Lebensmittelkonzerne wie Nestlé, Mars Wrigley und Ferrero unterstützen die bevorstehende Anti-Entwaldungsverordnung der EU. Das berichtet die Nachrichtenagentur...
Die EU-Verordnung über entwaldungsfreie Lieferketten (EUDR) steht weiterhin in der Kritik. Die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände (ADGW) betonte,...
Wegen möglicher Hürden für US-Unternehmen hat Washington die Europäische Union aufgefordert, ein Gesetz gegen die Abholzung von Regenwäldern zu stoppen. Die EU-Kommission...
Die jüngst extrem gestiegenen Kakao-Preise liefern laut Experten die Chance für einen nachhaltigen Umbau der Schokoladenbranche. Die Kundschaft gewöhne sich jetzt...
Die Umsetzung der EU-Entwaldungsverordnung läuft auf Hochtouren. Selbst, wenn Ende des Jahres noch kein Länderranking stehen sollte, wäre das recht unproblematisch,...
Kaffee, Palmöl, Soja: Ihr Verkauf ist in der EU bald verboten, wenn für die Produktion Wälder abgeholzt wurden. Die EUDR soll Regenwaldflächen weltweit schützen,...
Zunehmend mehr EU-Staaten scheint es beim Anblick des europäischen Gesetzes gegen die globale Entwaldung in den Fingern zu jucken. Dabei ist es längst in Kraft...
Die Christdemokraten im Europäischen Parlament wollen die EU-Verordnung zu entwaldungsfreien Lieferketten entschlacken und die Umsetzung verschieben, damit bestehende...
Auf Verbraucher:innen könnten aus Sicht der Kaffeeindustrie ab kommenden Jahr Versorgungsengpässe und höhere Preise zukommen. Hintergrund ist, dass die Unternehmen...
Um negative Auswirkungen der EU-Verordnung gegen Entwaldung zu verhindern, sollte die EU-Kommission technische, administrative und rechtliche Hürden aus dem Weg...
Vor negativen Folgen durch die EU-Verordnung gegen Entwaldung (EUDR) warnt die Plattform Forst & Holz. In einem offenen Brief des Zusammenschlusses der Dachverbände...