Der Lebensmittelkonzern Rewe, das Fleischverarbeitungsunternehmen Tönnies Lebensmittel sowie Landwirt:innen aus Schleswig-Holstein haben im Rahmen der Grünen Woche...
EU-Agrarkommissar Christophe Hansen kritisiert Rabattschlachten des Einzelhandels bei Lebensmitteln, mit denen Kunden angelockt werden sollten. „Der Preis für ein...
Darüber, wie faire Lebensmittelpreise sowohl für Verbraucher:innen als auch für Landwirt:innen geschaffen werden können, haben Vertreter:innen aus Wirtschaft, Verbänden...
Der deutsche Lebensmitteleinzelhandel könnte laut Umweltbundesamt (UBA) noch mehr für Nachhaltigkeit im Supermarktregal tun. Dies zeigt eine aktuelle Studie des...
Verbraucherschutzorganisationen werfen Handelsketten wie Rewe, Edeka und Aldi vor, Lebensmittelpreise künstlich hochzuhalten. Ungerechtfertigte Gewinne und der...
Die Menschen in Deutschland stehen im Bereich Ernährung neuen Technologien gespalten gegenüber. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Online-Umfrage unter...
Ob zu Hause, im Supermarkt, in der Gastronomie oder auf dem Feld: In Deutschland werden jedes Jahr Millionen Tonnen Lebensmittel verschwendet. Der Bürgerrat Ernährung...
Der Lebensmitteldiscounter Aldi Süd hat einen neuen Ernährungsreport veröffentlicht, der verschiedene Zielrichtungen in Bezug auf die Ernährungswende festhält....
Der Verzehr von rotem Fleisch in roher und verarbeiteter Form ist mit einem höheren Risiko für Typ-2-Diabetes verbunden. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie...
Forschende aus China haben eine neue Hightech-Bildgebungsmethode entwickelt, mit der sich Pestizidverunreinigungen in geringen Mengen auf Lebensmitteln nachweisen...
Eine neue Studie der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) und der AFC Risk & Crisis Consult zeigt, dass Preis und Rentabilität der Rohstoffversorgung...
Mehr Anerkennung für Landwirte, faire Preise und mehr Nachhaltigkeit im Supermarkt: Das Unternehmensnetzwerk Ethik Society meint zu wissen, wie das geht. Auf Basis...
Die Lobbyorganisation für nachhaltige Lebensmittel, Madre Brava, hat untersucht, wo die größten Supermarktketten in Europa beim Thema Proteinwende stehen. Der am...
Es ist ein Dauerbrennerthema bei Paneldiskussionen und Bauerndemos: Seit langem klagen landwirtschaftliche Betriebe über eine erdrückende Marktmacht des Lebensmittelhandels....
Ob Chipstüte, Tiefkühlpizza oder Vanilleeis: Lebensmittel sind nicht nur inflationsbedingt deutlich teurer geworden. „Shrinkflation“ oder „Schrumpflation“ heißt...
Der internationale Lebensmittelkonzern Nomad Foods, zu dem unter anderem Iglo Deutschland gehört, hat am Mittwoch die Ergebnisse einer Studie veröffentlicht, die...
Digitale Kleinstsupermärkte sollen in Hessen am Sonntag öffnen dürfen. Das sieht ein Gesetzesentwurf der Landesregierung vor. Am Mittwoch tauschen die Befürworter...
Der Chef des Schokoladenherstellers Ritter Sport, Andreas Ronken, hat sein Festhalten am Russland-Geschäft verteidigt. „Auch russische Kinder essen gerne Schokolade“,...
Limonaden dürfen sich künftig auch mit weniger als sieben Prozent Zucker Limonaden nennen. Die Deutsche Lebensmittelbuch-Kommission (DLMBK) hat die bisherige Regelung,...
Die Bundesanstalt für Ernährung und Landwirtschaft (BLE) hat Praktiken des Lebensmittelunternehmens HIT als unlauter im Sinne des Wettbewerbsrechts eingestuft und...
Die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie, der Lebensmittelverband Deutschland, und die Arbeitgebervereinigung Nahrung und Genuss haben eine Kampagne...
Nachdem die entscheidende Abstimmung über das EU-Lieferkettengesetz am Freitag in letzter Minute verschoben wurde, läuft dem Gesetzesvorhaben allmählich die Zeit...
Sitzt der Lebensmitteleinzelhandel bei der Gestaltung von Preisen für Wurst, Milch und Gemüse am längeren Hebel? Die Monopolkommission hat erste Belege für eine...
Das siebte Jahr in Folge hat das Statistische Bundesamt schlechte Nachrichten für Tierhalter und Fleischindustrie: Die Produktionsmenge in Deutschland geht zurück....
Faire Preise für die Erzeugnisse von Landwirtinnen und Landwirte: Alle wollen es, doch in der Umsetzung bleiben noch viele Baustellen. Welche Vorschläge und Pläne...
Die verbraucherschutzpolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion, Katharina Willkomm, hält das von Bundesumweltministerin Steffi Lemke geplante Verbot von...
Kurz vor Weihnachten hat das Bundesinnenministerium einen neuen Entwurf für das Kritis-Dachgesetz vorgelegt. Es regelt die physische Sicherheit kritischer Anlagen,...
Drei große deutsche Süßwarenhersteller müssen wegen rechtswidrigen Austauschs von Informationen teils mehrere Millionen Euro Kartellstrafen zahlen. Der Kartellsenat...
Gut ein Fünftel der Konsument:innen in Deutschland würden Lebensmittel kaufen, die ohne chemischen Pflanzenschutz, aber mit gezieltem Mineraldüngereinsatz hergestellt...
In den frühen Morgenstunden des gestrigen Donnerstags haben sich Europäisches Parlament, EU-Kommission und Europäischer Rat über die EU-Lieferketten-Richtlinie...
Während der Anteil fossiler Brennstoffe im Energie- und Transportsektor sinkt, steigt er bei der Herstellung und Verarbeitung von Lebensmitteln. Das problematisiert...
Die Nahrungsmittelmesse Anuga hat am Samstag in Köln begonnen. Die weltweit führende Fachmesse für die Ernährungswirtschaft findet noch bis Mittwoch statt. Ausgerichtet...
Die Bundesregierung hat den Weg für mehr Bio in der Gemeinschaftsverpflegung freigemacht. Das Bundeskabinett nahm dafür am gestrigen Mittwoch die vom Bundesminister...