Mit einem „Solarpaket“ will die Bundesregierung den Ausbau der Photovoltaik in Deutschland beschleunigen. Eine Zwischenbilanz zeigt, dass die Konkurrenz um Flächen...
Die jüngste Ausschreibung für die Errichtung von Freiflächen-Photovoltaikanlagen war nahezu doppelt überzeichnet. Das teilte die Bundesnetzagentur am Freitag mit....
Höhere Fördersätze für die Agri-PV, Regeln für mehr Biodiversität auf Freiflächen und keine Duldungspflicht für den Leitungsbau – das sind die wesentlichen Punkte...
Eine „Solarcharta“ soll die europäische Solarindustrie stärken. Das Papier, das am Montag 23 EU-Energieminister und rund 100 Branchenvertreter unterzeichneten,...
Die Bundestagsfraktionen von SPD, Grünen und FDP haben sich am Montag nach langen Verhandlungen auf ein Paket zur Förderung der Solarindustrie geeinigt. Das Vorhaben...
Lebensmittel und regenerativer Strom von der gleichen Fläche – das ist die Idee hinter Agri-PV. Derzeit noch teuer in der Investition, wartet die Branche auf Förderungen,...
Der Bundesrat hat ein Gesetz zur Änderung des Bundeskleingartengesetzes vorgelegt, um die Aufstellung von kleinen Photovoltaikanlagen zu ermöglichen. Künftig soll...
Die im Solarpaket I vorgesehenen Änderungen am EEG reichen möglicherweise nicht, um den PV-Ausbau stark genug zu beschleunigen. Sachverständige empfehlen dem Bundestag...
Überwiegend zustimmend äußerten sich Interessenvertreter am Mittwoch zum Solarpaket der Bundesregierung. Für mehr Photovoltaik auf landwirtschaftlichen Flächen...
Den Ausbau von Solaranlagen auf Freiflächen will die Bundesregierung mit einem Gesetzespaket beschleunigen. Grundsätzlich sollen alle sogenannten benachteiligten...
Die Ergebnisse der Biodiversitätsprüfungen sind beeindruckend: Solarkraftwerke auf landwirtschaftlichen Brachflächen sind starker Naturschutz. Gleichzeitig lassen...