Große Erleichterung in Dubai: Die UN-Klimakonferenz beschloss am Mittwoch den Ausstieg aus den fossilen Energien. Die Nutzung von Methan für die Produktion von...
Bäuerinnen und Vierzüchter in Ostafrika werden schon heute schwer vom Klimawandel getroffen. Er verstärkt sowohl Dürren als auch Überflutungen. Dirk Bathe von der...
2015 war er an der ersten Weltumrundung mit einem solargetriebenen Flugzeug beteiligt. Heute unterstützt Bertrand Piccard die Suche nach wirtschaftlich profitablen...
Die jüngste Version eines Entwurfs für das wichtigste Abschlussdokument der Klimakonferenz COP28 in Dubai hat am Montagabend allgemeines Kopfschütteln und deutliche...
Für die Wiederherstellung von 30 Prozent der degradierten Ökosysteme weltweit spricht sich Andrew Deutz aus. Keinen Sinn sieht der Experte für internationale Klimapolitik...
Bei der UN-Klimakonferenz in Dubai machen die eigentlichen Verhandlungen nur langsame Fortschritte. Wie immer kommen die stärksten Impulse von Allianzen außerhalb....
Der Internationale Fonds für landwirtschaftliche Entwicklung IFAD geht neue Wege bei der Finanzierung von Projekten für Kleinbauern und -bäuerinnen. Die Zielgruppe...
Bei den UN-Klimaverhandlungen zu einem Arbeitsprogramm für Landwirtschaft und Ernährung gibt es Fortschritte zu verzeichnen. Nicht weit genug geht manchen eine...
Mit einem großen Strauß von finanziell gut ausgestatteten Initiativen will die Präsidentschaft der Klimakonferenz in Dubai zeigen, dass sie es ernst meint mit der...
Mit einer Erklärung zum Agrar- und Ernährungssektor wollen die Vereinigten Arabischen Emirate einen schwungvollen Einstieg in die eigentlichen Verhandlungen der...
Morgen beginnt die Klimakonferenz COP28 im Emirat Dubai. Die Gastgeber des ölproduzierenden Staates haben die Landwirtschaft als Gewinnerthema ausgemacht, mit dem...
Wissenschaftliche Modelle ermitteln die Emissionen des Landsektors umfassender, als dies nach den Vorschriften verschiedener internationaler Abkommen getan wird....