Mit „gebrochenem Herzen“ hat die US-amerikanische Sängerin und Schauspielerin Paris Hilton am Donnerstag live im Fernsehen gesehen, wie ihr Haus in Malibu im Los...
Das schlimmste Feuer der vier Brände in Los Angeles wächst weiter und wütete am Mittwoch auf einer Fläche von mehr als 42 Quadratkilometern. Die Feuerschutzbehörde...
Zehntausende Feuer haben in der gerade zu Ende gegangenen Waldbrandsaison im brasilianischen Amazonasgebiet gewütet und riesige Flächen des für das Weltklima bedeutenden...
Waldbrände tragen inzwischen deutlich zu den Emissionen von Kohlendioxid bei, ein sich selbst verstärkender Kreislauf im globalen Klimawandel. Das ist eins der...
Weltweit kommt es aufgrund der Erderwärmung zu mehr Waldbränden – und die damit einhergehende Luftverschmutzung bedroht immer mehr Menschen. Das ist das Ergebnis...
Brände in den nördlichen Nadelwäldern der Taiga, auch als boreale Nadelwälder bekannt, haben laut Forschenden seit 2012 mehr CO2 freigesetzt als Waldbrände in den...
Die erste Bundeswaldinventur seit zehn Jahren zeigt, wie Dürre und Schädlinge den Wäldern zusetzen. Die Daten werden aber höchst unterschiedlich interpretiert....
Der brasilianische Präsident Luiz Inácio Lula da Silva hat eingeräumt, dass Brasilien „nicht zu 100 Prozent“ auf die schweren Waldbrände (Background berichtete)...
Rund um die kalifornische Metropole Los Angeles breiten sich mehrere große Waldbrände weiter aus. Tausende Feuerwehrleute und Mitglieder der US-Nationalgarde kämpften...
Starke Waldbrände bedrohen nach Angaben von Menschenrechtlern indigene Gemeinschaften in Bolivien und das ökologische Gleichgewicht des Amazonas. Die aktuellen...
Die kanadischen Waldbrände im vergangenen Jahr haben mehr CO2-Emissionen verursacht, als sieben der zehn Länder mit den größten Emissionen im Jahr 2022 durch das...
Satellitenbilder zeigen riesige Rauchwolken über Brasilien. Angesichts der schwersten Brände seit Jahren werfen Kritiker der Regierung Lula Versäumnisse vor. Ursache...
In Griechenland haben zahlreiche Feuerwehrleute und freiwillige Helfer am Sonntag gegen Waldbrände in mehreren Regionen des Landes gekämpft. 33 von 40 binnen 24...
Ein innovatives Brandmanagementsystem hat die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) mit der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und EU-Partnern...
Die Waldbrandgefahr in Europa dürfte in den kommenden Jahrzehnten einem besorgniserregenden Trend folgen. Das deuten neue Ergebnisse des EU-Projekts „FirEUrisk“...
Im vergangenen Jahr haben Waldbrände in Deutschland eine Fläche von umgerechnet etwa 1771 Fußballfeldern vernichtet. Insgesamt 1059 Brände seien im Jahr 2023 gezählt...
Die EU will ihre Maßnahmen zur Waldbrandbekämpfung verstärken. Konkret geht es um die Stationierung von Feuerwehrleuten und die Zusammenstellung einer Flotte von...
Die dunkle Prognose der Weltwetterorganisation WMO hat sich bestätigt: 2023 war das wärmste Jahr seit Beginn der Temperaturaufzeichnungen. Mit Blick auf die weltweite...