Die – vorerst dementierte – Nachricht, dass die US-Streitkräfte Russland im Cyberraum in Ruhe lassen sollen, sorgte für großes Aufsehen. Was bleibt, ist die Verunsicherung:...
Die internationale Elite der KI-Forscher trifft heute in Paris zusammen, um über Cybersicherheit und Künstliche Intelligenz zu sprechen. Wird KI die Verteidigung...
Es wird gewählt, hybride Angriffe sind zu erwarten und viele Cybersicherheitsvorhaben der noch amtierenden Bundesregierung sind auf der Strecke geblieben. Auf EU-Ebene...
Der Wahlkampf hat begonnen. BSI-Zentralstelle, aktive Cyberabwehr und Desinformation dominieren die Wahlprogramme. Das haben sich die Parteien in der Cybersicherheit...
Die Innenminister von Bund und Länder tagen in Brandenburg. Zum Jahresausklang wollen sie zumindest beim Thema Cybersicherheit vorankommen, wenn andere Großthemen...
In Nürnberg fand über drei Tage hinweg Europas größte Fachmesse für Cybersicherheit statt. Für Anbieter und deren Kunden spielten besonders die NIS-2-Regulierung...
Das von Ehrenamtlichen initiierte Projekt des Cyberhilfswerks steht zwar im Koalitionsvertrag, kommt aber in der Realität schleppend voran. Nun hat sich ein Verein...
Der Think-Tank Interface (ehemals Stiftung Neue Verantwortung) hat eine neue Untersuchung zu Normen im Bereich der aktiven Cybermaßnahmen veröffentlicht. Dabei...
Sie sind teilweise schon lange angekündigt, doch so langsam scheint sich etwas zu bewegen. Wie Tagesspiegel Background erfuhr, legten die Ampel-Fraktionen der Union...
Während die politische Debatte um die sogenannten „Hackbacks“ auf der Stelle tritt, befassen sich Staaten wie China, Japan und die USA konkret mit Maßnahmen der...
Vor dem Hintergrund immer neuer Bedrohungen nimmt die Umsetzung von Maßnahmen der Cyberabwehr einen immer größeren Stellenwert ein. Unter Cyberabwehr versteht man...
Für den Verfassungsschutz steht fest: Russland und China sind die beiden Staaten, die am aggressivsten versuchen, in Deutschland Einfluss zu gewinnen – etwa durch...
Unter der Überschrift „Die Zeitenwende Personal“ fordert der Verteidigungspolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Alexander Müller, eine Personaloffensive...
Nicht erst seit dem russischen Überfall auf die Ukraine sind die EU-Mitgliedsstaaten regelmäßig von Cyberangriffen betroffen. Die EU-Kommission setzt sich mit einem...
Normalerweise ist es kaum möglich, Details über die Arbeit von Geheimdiensten zu erfahren. Anfang April hat jedoch die britische National Cyber Force (NCF) ein...
Das Bundeskriminalamt (BKA) soll mehr Möglichkeiten bekommen, im Falle eines ernsthaften Cyberangriffs diesen abwehren zu können. So will es die Bundesinnenministerin....
Auf dem Gipfel von Madrid einigte sich die Nato auf ein neues strategisches Konzept, das die Widrigkeiten der globalen Zeitenwende adressieren soll. Im nun vorliegenden...
In Deutschland wird es voraussichtlich auch weiterhin keinen Nationalen Sicherheitsrat geben. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) äußerte sich in einem am Freitag veröffentlichten...
In der zweistündigen Debatte über Cybersicherheit im Digitalausschuss war unter anderem der geplante Chief Information Security Officer (Ciso) des Bundes Thema....
Leopard, Cyberangriffe, Desinformation oder Bevölkerungsschutz – die Semantik der Zeitenwende ist vielschichtig. Das zeigte auch die Handelsblatt-Konferenz „Sicherheit...
Die CSU-Landesgruppe im Bundestag veranstaltet dieses Wochenende ihre Klausur in Seeon am Chiemsee. Aus der Beschlussvorlage der Klausur geht hervor, dass die Abgeordneten...
Am Mittwoch hat US-Präsident Joe Biden seine Nationale Sicherheitsstrategie vorgestellt – das Thema Cybersicherheit und die systemische Rivalität mit China nehmen...
Als Reaktion auf den Krieg Russland gegen die Ukraine stellt die Bundeswehr ein Territoriales Führungskommando auf. Von der Amtshilfe bis zur Landesverteidigung...
Nachdem Albanien am Mittwoch seine diplomatischen Beziehungen mit Iran aufgrund einer Cyberattacke abgebrochen hatte, haben sowohl die USA als auch die Nato und...
Die US-Armee wird 2023 ein neues Büro für offensive Cyber- und Weltraumprogramme einrichten, berichtet das US-Portal „Fedscoop“. Grund für die Einrichtung sei...
Ein großangelegter Cyberangriff hat am Freitag und Samstag den kleinen Balkanstaat Montenegro erschüttert. Medien berichteten von Gefahren für die nationale Infrastruktur....
Der Autozulieferer und Reifenhersteller Continental ist nach eigenen Angaben Opfer eines Cyberangriffs geworden – das Unternehmen meldet aber keine Beeinträchtigung...
Die Kommandos für Weltraum-, Cyber- und Spezialoperationen der US-Armee sollen laut „defensenews.com“ eine Triade bilden, um die Einsatzfähigkeit in allen Bereichen...
Im September 2021 führte Russland gemeinsam mit Belarus erneut die Militärübungen Zapad („Westen“) durch – ein regelmäßiges Unterfangen. Doch im vergangenen Jahr...
Jānis Sārts leitet das Nato-Exzellenzzentrum für strategische Kommunikation (NATO StratCom COE). Im Interview spricht er über die prorussische Hacktivist:innengruppe...
Das Unternehmen Surfshark hat alle ehemaligen Sowjetrepubliken einer Untersuchung ihrer generellen Cybersicherheit unterzogen. Das Ergebnis: Die Ukraine und das...
Auf der Republica sprach gestern Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) – die Teilnehmer:innen kamen zahlreich, schließlich soll noch vor der Sommerpause die...