Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) startet eine neue Förderung für Unternehmen der Außer-Haus-Verpflegung (AHV), damit diese mehr Bio-Lebensmittel...
Um die Gemeinschaftsgastronomie nachhaltiger zu gestalten, hat die gemeinnützige Organisation ProjectTogether die „Allianz für Verantwortungsvolle Esskultur“ (AVE)...
Ob Kaffee „To Go“ oder Burger vom Lieferdienst: Kund:innen von Restaurants oder Lieferplattformen bekommen ihre Bestellungen meistens in Einwegverpackungen. Forscher:innen...
Beim Fleischkauf im Supermarkt soll bald ein staatliches Logo über die Bedingungen in Schweineställen informieren. Nun liegt auch ein Plan für die Ausweitung der...
Die SPD will nach der Bundestagswahl ein kostenloses Mittagessen für Schüler einführen. Ihr Generalsekretär Matthias Miersch sagte der „Bild am Sonntag“: „Ich arbeite...
Das Kabinett hat eine Vergabereform beschlossen, die Regionalität als Ausschreibungskriterium für Kantinen vorsieht. Für die Grünen-Abgeordnete Anne Monika Spallek...
Dänemark, speziell die Stadt Kopenhagen, zeigt, wie es möglich ist, die Versorgung in öffentlichen Küchen gesünder, leckerer und nachhaltiger zu machen. Auch in...
Um Verarbeitungsstrukturen für regionale Lebensmittel aufzubauen und zu erweitern, hat das Bundeslandwirtschaftsministerium das Modell- und Demonstrationsvorhaben...
Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband Dehoga, der Großhandelsverband Foodservice und der Verband der Fleischwirtschaft (VDF) haben die geplante Ausdehnung...
Besseres Schulessen in Deutschland: Als eine Maßnahme der im Januar von der Bundesregierung beschlossenen Ernährungsstrategie ist am gestrigen Montag der Startschuss...
Mehr nachhaltig, regional und bio: Mit der im Januar beschlossenen Ernährungsstrategie soll die Gemeinschaftsverpflegung in Kita, Schule, Betrieb und Krankenhaus...
Ein Zusammenschluss aus Expert:innen, Organisationen und Bürger:innen fordert eine Beibehaltung von kostenlosem Mittagessen an Berliner Schulen. In einem offenen...
Forscher:innen der TU Berlin und Expert:innen des Vereins Zero Waste suchen Teilnehmende für ihre Studie zum Thema Takeaway-Verzehr. Sie wollen untersuchen, wie,...
Ein kostenloses Mittagessen für alle Kinder bundesweit hatte der Bürgerrat Ernährung gefordert. Ein neues Gutachten hat nun die Finanzierbarkeit des Vorschlags...
Sie sind klein gestartet und gelten inzwischen als Leuchtturm in Sachen gesunde und nachhaltige Gemeinschaftsverpflegung: die Kantine Zukunft. Dinah Hoffmann und...
Trotz der Mehrweg-Angebotspflicht für Essen zum Mitnehmen haben 47 Prozent der Menschen in Deutschland bisher noch keine Mehrwegverpackung genutzt. Das geht aus...
Nach einer Coronaflaute sind die Verkaufszahlen in den Universitätsmensen wieder gestiegen. In den Mensen und Cafeterien des Studentenwerks in Potsdam etwa seien...