Aus dem in der Corona-Krise geschaffenen milliardenschweren EU-Fördermitteltopf ARF sind nach etwas mehr als der Hälfte der Laufzeit rund 40 Prozent der Gelder...
Die Fälle falscher Verwendung von EU-Geldern haben nach Angaben des Europäischen Rechnungshofs im vergangenen Jahr weiter zugenommen. Die EU dürfe „das Vertrauen...
Seit der Einrichtung des Corona-Aufbaufonds bis Ende August 2024 hat die EU-Kommission 265 Milliarden Euro an die Mitgliedsstaaten ausgezahlt. Das geht aus dem...
Deutschland hat bei der Europäischen Kommission im Rahmen der Aufbau- und Resilienzfazilität (ARF) seinen zweiten Zahlungsantrag eingereicht und zwar für Zuschüsse...
Der Corona-Aufbaufonds der Europäischen Union ist dem EU-Rechnungshof zufolge nicht so grün wie von der Europäischen Kommission dargestellt.Laut EU-Kommission wurde...
Der Corona-Aufbaufonds der Europäischen Union ist weniger grün als von der Europäischen Kommission dargestellt. Nach Angaben der EU-Kommission wird zwar das Ziel...
Die Bundesregierung hat am Montag einen Umsetzungsplan für die Deutsche Resilienzstrategie veröffentlicht. Das 134-seitige Dokument listet Maßnahmen aller Bundesministerien,...
Die Bundesregierung hat erstmals Geld aus dem in der Coronakrise geschaffenen EU-Fördermitteltopf ARF (Aufbau- und Resilienzfazilität) angefordert. Konkret geht...
Im Deutschen Aufbau- und Resilienzplan ist skizziert, wie Deutschland die EU-Coronagelder ausgeben will. Eine Übersicht des Bundesfinanzministeriums über die bisher...
Mit mehr als 670 Milliarden Euro soll der EU-Wiederaufbaufonds der Wirtschaft in Europa auf die Beine helfen und sie nachhaltiger und resilienter machen. Jetzt...
Der europäische Wiederaufbaufonds Next Generation EU ist Teil des bisher größten Konjunkturpakets der EU. Die Fördergelder vergibt sie theoretisch nur an die Mitgliedstaaten,...