Die Infrastruktur in Deutschland verfällt immer weiter, die Sanierung geht nicht schnell genug voran. Das geht aus einer Antwort des Bundesverkehrsministeriums...
Mit dem Setzen eines Messpunktes hat Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) am Donnerstag den Start für den Neubau der Talbrücke Rahmede an der deutschlandweit...
Vor dem heutigen Treffen der Ministerpräsidentinnen und -präsidenten in Berlin haben vier große Wirtschaftsverbände von Bund und Ländern mehr Tempo bei Planungsverfahren...
Für die Erhaltung der Autobahnen will der Bund seine Ausgaben deutlich erhöhen. Die Zahl der Brückensanierungen soll sich von 200 auf 400 jährlich verdoppeln. Außerdem...
Die marode Talbrücke Rahmede der Autobahn 45 im Sauerland soll noch bis Ende dieses Jahres gesprengt werden. „Wir wollen einen möglichst schnellen Neubau der Talbrücke...
Doppelt so viele Autobahnbrücken wie bisher angenommen müssen in nächster Zeit saniert werden, warnt die Autobahn GmbH in einem internen Bericht. Die Bundesregierung...
Die Autobahngesellschaft des Bundes plant im ersten Quartal 2022 eine Weiterentwicklung der Autobahn App. Ziel sei es, die App „noch nutzerfreundlicher und serviceorientierter“...
Der ADAC hat bei einem Vergleich von Autobahn-Raststätten und Autohöfen teils große Preisunterschiede festgestellt. Im Schnitt waren die Raststätten bei 13 von...
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) hat sich dafür ausgesprochen, angesichts der Hochwasser-Katastrophe Gemeinden und Länder bei Behelfsbrücken finanziell...
Eine zeitweiser Baustopp für Autobahnen und Fernstraßen wäre rechtssicher. Das ist das Ergebnis eines Gutachtens im Auftrag des Naturschutzbundes Deutschland (Nabu)....
Die hohen Sprit-, Restaurant- und Service-Preise an deutschen Autobahn-Raststätten sind schon lange ein Ärgernis für Kundinnen und Kunden. Der 1998 privatisierte...
Drei Viertel der Bundesbürger sind laut einer Umfrage des Naturschutzbundes Deutschland (Nabu) überzeugt, dass es genug Straßen in Deutschland gibt. Demnach sprechen...
Ein halbes Jahr nach den Abseilaktionen von Umweltaktivisten von Autobahnbrücken wegen des umstrittenen Weiterbaus der Autobahn 49 sind diese wegen Nötigung angeklagt...
Auf deutschen Autobahnen gibt es rund 300.000 Wanderbaustellen im Jahr. Immer wieder krachen Lkw in deren Warnanhänger. Die Algorithmen für das Zusammenspiel von...
Die Umweltschutzorganisation BUND hat große Straßenbauprojekte der Bundesregierung als umweltschädlich und unwirtschaftlich kritisiert und einen Baustopp für Autobahnen...
Beim Aus- und Neubau von Autobahnen in Deutschland droht in den kommenden Jahren eine milliardenschwere Finanzlücke. Das geht aus einem Entwurf für einen Finanzierungs-...
Der FDP-Bundestagsabgeordnete Christian Jung kritisiert die bisherigen Kosten für externe Beratungsfirmen der Autobahn GmbH des Bundes, die Anfang 2021 ihre Arbeit...
Im Streit um den Ausbau der A49 in Hessen wollen die Grünen notfalls per Klage Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) zur Herausgabe des ungeschwärzten Vertrages...
Bei der Reform der Autobahnverwaltung in Deutschland muss Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) Abstriche an seinen ursprünglichen Plänen machen. In die...
Anfang 2021 will die Autobahn GmbH des Bundes ihre App zur Verkehrssteuerung scharf schalten. Damit sollen Autofahrer Informationen erhalten, die ihnen Google Maps...
Grüne Haushalt- und Verkehrspolitiker warnen vor explodierenden Beraterkosten bei der Autobahnreform von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU). Die Abgeordneten...
Nachdem die App des Bundestags bereits „made in Tschechien“ ist, wäre die folgende Idee vielleicht ja eine Inspiration fürs Bundesverkehrsministerium? Denn ebenfalls...
Die Brandenburger Datenschutzbeauftragte Dagmar Hartge hält die massenhafte automatische Kennzeichenfahndung auf Autobahnen zur Strafverfolgung für unzulässig....
Der Steuerzahler muss vorerst kein Geld nachschießen: Trotz hoher Mautausfälle bleibt der private Autobahnbetreiber A1 mobil auf seiner Millionenforderung an den...
Die Klimadebatte ist auch bei der Autobahn GmbH des Bundes angekommen. Im Gespräch mit Tagesspiegel Background erklärt Personalchef Gunther Adler, wie die Gesellschaft...
Über die Klage des Autobahnbetreibers A1 mobil gegen den Bund entscheidet das Oberlandesgericht (OLG) Celle voraussichtlich Ende November. In dem Berufungsverfahren...
Wegen der Informationspolitik von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) über die Kostenexplosion bei der Privatisierung eines Teils der Autobahn A61 drohen...
Es ist voll auf den Autobahnen. Mit Beginn der Ferien vergrößern sich die Staus – und der Stress. Verkehrsclubs empfehlen Autofahrern, öfter mal eine Pause zu machen....