Mehr als ein Jahr ist es her, seit der Bürgerrat „Ernährung im Wandel“ sein Gutachten an den Deutschen Bundestag überreicht hat. Politisch ist seitdem nicht viel...
Die nächste Bundesregierung soll die parlamentarische Beratung der Empfehlungen des Bürgerrats „Ernährung im Wandel“ in der kommenden Legislatur fortführen. Einen...
Keine der Empfehlungen des Bürgerrates Ernährung ist zur Abstimmung in den Bundestag gekommen. Diese Bilanz zieht der Sachstandsbericht des Agrarausschusses im...
Die Mitglieder des Agrarausschusses im Bundestag haben am Mittwochvormittag eine abschließende Bilanz zum Bürgerrat „Ernährung im Wandel“ gezogen. Dabei wurden...
Die Fraktionen von SPD und Grünen im Bundestag wollen nach Background-Informationen am Dienstag einen gemeinsamen Antrag zum Umgang mit den Empfehlungen des Bürgerrats...
Der Agrarausschuss des Bundestages hat am Mittwoch die Planung eines weiteren Fachgesprächs zu den Empfehlungen des Bürgerrats Ernährung abgelehnt. Linken-Politikerin...
Immer häufiger setzen Kommunen, Länder und auch der Bund bei der Lösung von kontroversen politischen Prozessen auf sogenannte Bürgerräte. Das zeigt ein am Mittwoch...
Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages wurden im Auftrag der Linken-Abgeordneten Ina Latendorf gefragt, ob der Bund zur Regelung von kostenfreiem...
Ob zu Hause, im Supermarkt, in der Gastronomie oder auf dem Feld: In Deutschland werden jedes Jahr Millionen Tonnen Lebensmittel verschwendet. Der Bürgerrat Ernährung...
Ein kostenloses Mittagessen für alle Kinder bundesweit hatte der Bürgerrat Ernährung gefordert. Ein neues Gutachten hat nun die Finanzierbarkeit des Vorschlags...
Der ersteBürgerrat des Bundestags zur Ernährungspolitik hat laut einer wissenschaftlichen Auswertung gut funktioniert – für mögliche Neuauflagen gibt es aber auch...
Ein Gratismittagessen an Kitas und Schulen: Grundsätzlich stößt das im Ernährungsausschuss des Bundestags auf positive Resonanz. Die Frage, wie es umgesetzt und...
Der Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft plant ein erstes Treffen mit Teilnehmern des Bürgerrats Ernährung. Das beschloss das Fachgremium am Mittwoch. Das...
Mehr Transparenz beim Lebensmittelkauf und gesünderes Essen für alle: Die Empfehlungen des Bürgerrats Ernährung wurden gestern erstmalig im Parlamentsplenum diskutiert....
Mit einem offenen Brief hat sich die Interessenvertretung für Bürger:innenräte, der Verein Klimamitbestimmung, an die Abgeordneten des Bundestags gewandt. Er fordert...
Das Bürgergutachten ist übergeben und damit die Arbeit des ersten vom Parlament eingesetzten Bürgerrats offiziell zu Ende. Nun liegt es bei den Abgeordneten, ob...
Inmitten von eskalierenden Konfrontationen in der Landwirtschaftspolitik und der Demokratiebedrohung durch Rechtsextremismus ist der Bürgerrat des Bundestages zur...
Nach der Vorstellung der Empfehlungen des Bürgerrats „Ernährung im Wandel“ hat der Lebensmittelverband Deutschland seine Kritik am Auswahlverfahren des Gremiums...
Ein kostenfreies Mittagessen für alle Kinder und ein staatliches Label für Lebensmittel: Den Empfehlungen des Bürgerrats Ernährung zufolge wünscht sich das die...
Zum letzten Mal tagt an diesem Wochenende der Bürgerrat für Ernährung. Seit Monaten arbeitete das Gremium großteils hinter verschlossenen Türen. Nun sollen am Sonntag...
Der Bürgerrat „Ernährung im Wandel“ hat am Wochenende zum ersten Mal getagt. Das Ideenforum soll im Auftrag des Bundestags Empfehlungen aus der Mitte der Bevölkerung...
Seit Juli steht die Zusammensetzung des Bürgerrats für Ernährung fest. Das Gremium soll ein Stimmungsbild der Bevölkerung zum Thema Ernährung einholen und Bürgerinnen...
Zehn Zukunftsräte werden in den kommenden Monaten Empfehlungen erarbeiten, wie sich ihre Kommunen aus Sicht der Bürgerschaft künftig entwickeln sollten. Die Bürgergremien...
Bürgerräte haben Konjunktur. Nun haben auch auf Ebene der EU-Bürgerforen begonnen. Der erste Schritt ist also gemacht, aber es ist noch ein weiter Weg, damit die...
Der Bürgerrat Klima legt seine finalen Ergebnisse vor: Die 160 beteiligten Menschen treten für ambitionierten Klimaschutz ein. Damit liegen sie sehr nahe am Wahlprogramm...
Der Bürgerrat Klima hat heute die Ergebnisse seines Bürgergutachtens veröffentlicht. Vom 26. April bis 23. Juni tagte der Rat mit 160 zufällig aus der Bevölkerung...
Der Bürgerrat Klima hat seine klimapolitischen Empfehlungen an die kommende Bundesregierung vorgestellt. Die 76 Vorschläge des repräsentativen Gremiums lassen erkennen,...