Ständige Anpassung der Speisekarte versus mehr Transparenz für Gäste – die Ausweitung der Tierhaltungskennzeichnungspflicht für die Gastronomie ist umstritten....
Die EU-Kommission benötigt die Zustimmung des Europaparlaments und der EU-Staaten, um die Nachhaltigkeitsvorschriften zu verringern. Sie trifft auf weit auseinandergehende...
Die EU-Kommission hat am Mittwoch ihren Fahrplan für ihren Plan für eine saubere Industrie (Clean Industrial Deal, CID) vorgestellt. Im Kern handelt es sich dabei,...
Das Klagelied der deutschen Autoindustrie über die schlechten Rahmenbedingungen in Deutschland hält sich in den Charts. Hohe Energiekosten oder Bürokratie, so heißt...
Die Konjunkturflaute erfasst nach Einschätzung des Nürnberger IT-Dienstleisters Datev zunehmend den deutschen Mittelstand. „Die Wirtschaftskrise trifft insbesondere...
150 Investoren mit einem verwalteten Vermögen von insgesamt 6,6 Billionen Euro haben die Europäische Kommission aufgefordert, „die Integrität und den Ehrgeiz“ des...
Hunderte Verbände und Unternehmen hatten für Mittwoch zu einem bundesweiten „Wirtschaftswarntag“ aufgerufen. In Städten wie Berlin, Hamburg, München oder Stuttgart...
„Das Gesundheitswesen hat für den sozialen Zusammenhalt unserer Gesellschaft erhebliche Bedeutung“, stellt der Marburger Bund (MB) in einem gestern veröffentlichten...
Die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung kommt kaum voran. Das zeigt eine Analyse des Vergleichsportals Verivox, über die zuerst der „Spiegel“ berichtete....
Im Bereich „Land- und Forstwirtschaft, Fischerei“ wurden im Zeitraum von 2017 bis 2024 (Q3) insgesamt 174 bundesrechtliche Vorgaben neu eingeführt oder geändert,...
Baden-Württemberg erleichtert bürokratische Pflichten für seine Kommunen. Städte, Gemeinden und Landkreise können künftig ihre wirtschaftliche und finanzielle Gesamtlage...
Der Schicksalstag für das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz naht: Am 22. November wird der Bundesrat entscheiden, ob es in den Vermittlungsausschuss kommt....
Der hohe Aufwand für Bürokratie treibt einer Umfrage zufolge viele große Familienunternehmen ins Ausland. 43 Prozent planen die Verlagerung von Teilbereichen oder...
Das Bundeskabinett hat ein weiteres Maßnahmenpaket für den Abbau von Bürokratie beschlossen. Neben weiteren Vereinfachungen für Steuerberater und Erleichterungen...
Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWK) hat nach einiger Verzögerung den Referentenentwurf des Vergaberechtstransformationsgesetzes (VergRTransfG) in die Ressortabstimmung...
Die Trendwende in der Bürokratieentlastung ist geschafft. Zu diesem Ergebnis kommt der Nationale Normenkontrollrat (NKR) in seinem Jahresbericht 2024. Doch die...
Das Bundeslandwirtschaftsministerium hat eine neue Übersicht über Entlastungen der Bauern von Bürokratie zusammengestellt. Veröffentlicht werden soll sie heute,...
Nach der harschen Kritik von Deutscher Krankenhausgesellschaft (DKG) und Deutschem Pflegerat an überbordender Bürokratie in Kliniken hat das Bundesgesundheitsministerium...
Die Präsidentin des Deutschen Pflegerats, Christine Vogler, schließt sich Forderungen der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) zur Entbürokratisierung im Krankenhausbereich...
Ärzte wie Pflegekräfte verbringen etwa drei Stunden pro Tag mit bürokratischen Aufgaben, die häufig keinen Nutzen für die Behandlung der Patienten haben. Reduzierte...
Der Bundesrat forderte am vergangenen Freitag, dass die Stromsteuer für alle Unternehmen auf das europarechtliche Mindestmaß gesenkt wird. Die Senkung der Stromsteuer...
Die Einführung der europäischen Nachhaltigkeitsberichtspflichten für Unternehmen wird die deutsche Wirtschaft nach Einschätzung der Bundesregierung rund zwei Milliarden...
Vorsitzender der FDP im Europäischen Parlament
Weniger Auflagen beim Hanfanbau, mehr Toleranz beim Unterpflügen von Grünland: Der Abbau von Bürokratie, den der Bundesrat vergangene Woche beschloss, ist nicht...
In seiner Rede auf dem Bankentag am vergangenen Dienstag in Berlin hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) die Rolle der Banken hervorgehoben und einen Bürokratieabbau gefordert....
Mit dem Maßnahmenpaket zur Bürokratieentlastung macht die Bundesregierung den Weg frei für rein digitale Arbeitsverträge. Doch es gibt Ausnahmen. Auch die Fluggastabfertigung...
Der Bundesverband Medizintechnologie spricht sich in einem neuen Whitepaper zur Hilfsmittelversorgung für die Einführung von Therapieberatern/-managern aus. Die...
Die Arzneimittel-Expertinnen des GKV-Spitzenverbands kritisieren im Standpunkt lauter offene Fragen bei der geplanten Einführung von vertraulichen Erstattungspreisen....
Der Normenkontrollrat hat die weiter steigenden Bürokratie-Kosten unter der „Ampel“-Regierung kritisiert. In seinem Jahresbericht beziffert das Expertengremium...
Eine generative Künstliche Intelligenz lauscht dem Arzt-Patienten-Gespräch und erstellt automatisch Notizen. Peter Durlach schwärmt von dem Konzept des Kopiloten....
Das Justizministerium legt seine Eckpunkte für ein Bürokratieentlastungsgesetz vor, das BMG bleibt dabei außen vor – offenbar, weil das Haus nicht wie gefordert...
Das „Solarpaket“, über das heute das Bundeskabinett berät, soll nicht nur den PV-Ausbau in der Fläche und auf dem Dach drastisch beschleunigen. Das Wirtschaftsministerium...
Susanne Johna, bisher Chefin des Marburger Bundes, möchte Ärztepräsidentin werden – und stellt sich dafür nächste Woche zur Wahl. Im Interview erläutert sie ihre...
Leiterin des Amtes Bürgerservice der Stadt Leipzig
Leiterin des Amtes Bürgerservice
Alle wollen weniger Bürokratie, doch die Politik sieht sich gezwungen, Maßnahmen zur Verbesserung der Qualität der Versorgung zu ergreifen. In seiner Expertenkolumne...
In Deutschland behindern bürokratische Prozesse massiv einen schnellen Um- und Ausbau der Verkehrs- und Kommunikationsinfrastrukturen. Dies war eine zentrale Kritik...
Dialogfenster statt Papierstapel: der Fokus des diesjährigen Bürokratieindex der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) liegt auf der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung...
Angesichts der großen Personalnot in vielen Krankenhäusern will Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) Bürokratie abbauen. „Die Personalsituation in den Kliniken...
Die EEG-Novelle soll den Ausbau der Solarenergie auf Gebäuden beschleunigen. Leistungsdeckel werden gehoben, bürokratische Prozesse entschlackt. Offen bleibt, ob...
Die Bundesregierung setzt sich einem Positionspapier zufolge im EU-Rat dafür ein, Genehmigungsverfahren für Erneuerbare zu beschleunigen. Die EU solle diese als...
Klinikverbände warnen vor zusätzlicher Bürokratie infolge einer neuen Richtlinie. Dadurch werde „in den kommenden Wochen die Spirale der Bürokratie in den Krankenhäusern...
Wenn die Corona-Milliarden ausgegeben sind, wird nicht viel Geld übrigbleiben, um den weiteren Umbau des Energiesystems zu fördern, erwartet der Energieverband...
Ein großer Teil von Digitalunternehmen hat Schwierigkeiten die europaweit geltenden Vorschriften zu verstehen und einzuhalten. Eine weitere Harmonisierung der bestehenden...
Hotelgäste können sich künftig auch ohne Unterschrift auf Papier einchecken, wenn sie per Karte bezahlen oder reservieren. Auch eine Identifizierung über die elektronischen...
Rund 60 Tage im Jahr benötigt jede Praxis im Schnitt für Dokumentationsaufgaben. Das hat der vierte Bürokratieindex (BIX) ergeben, den die Kassenärztliche Bundesvereinigung...