Versicherungsgesellschaften erweitern ihr Cyber-Portfolio. Doch nicht für alle Branchen und Unternehmen gibt es passende Angebote – weil die Zahl der Schäden rasant...
Cyberangriffe stellen Kommunen vor großen Herausforderungen. Der IT-Dienstleister für Kommunen „Komm.one“ hat den Sicherheitsvorfall in Mössingen im November 2023...
Ein aktueller Bericht des US-amerikanischen Beratungsausschuss für Telekommunikation im Bereich der Nationalen Sicherheit (NSTAC) legt nahe, dass die derzeitigen...
Mit Public-Private-Partnerships zwischen Verteidigungssektor, Behörden und Wirtschaft sollen in den USA Cyberangriffe abgewehrt werden. Ein Frühwarnsystem, das...
Was bewegt Deutschlands CIOs und Cisos in Bezug auf die Sicherheit ihrer Unternehmen? Welche Technologien werden ihren Berufsalltag verändern? Und was wünschen...
Auch in Frankreich fehlen die Fachkräfte für mehr Cybersicherheit. Ein neuer Campus in Paris soll das zügig ändern. Dafür setzt Frankreich auf Vorbilder in anderen...
Ab dem kommenden Montag müssen Großkliniken in Deutschland Cyberangriffe erkennen können. Doch beim Aufbau der Systeme gibt es noch Nachholbedarf.
Der Maschinenbauer KTR aus Rheine wurde bereits 2019 Opfer einer Cyberattacke. IT-Leiter Olaf Korbanek erläutert im Interview, warum der Fall erst jetzt Wellen...
Mit der Covid-19-Pandemie hat die Digitalisierung in Deutschland einen starken, wenn auch oft unorganisierten, Schub erhalten. Dienstleistungen mussten schnell...
Natalia Oropeza verantwortet als Chief Cybersecurity Officer die digitale Sicherheit von Siemens – im Interview spricht die Managerin über branchen- und sektorübergreifende...
Für die Bundesverwaltung gelten einheitliche Regeln, wie die Informationssicherheit organisiert werden soll. Die Umsetzung in den Ressorts ist alles andere als...
Manch ein Unternehmen entscheidet sich nach einer erfolgreichen Cyberattacke für die Flucht nach vorne und spricht über den Vorfall, auch um andere für die Thematik...
Der Pumpen- und Anlagenbauer PLA aus Schleswig-Holstein wurde im Sommer 2021 Opfer eines Cyberangriffs. Im Interview mit Tagesspiegel Background berichtet Geschäftsführer...
Gleich eine ganze Reihe neuer Vorschriften verpflichten Unternehmen zur Meldung von Datenlecks. Wer die strengen Fristen missachtet, kann kräftig zur Kasse gebeten...
Wenn es um Ethical Hacking und Penetration-Tests geht, bestehen bei vielen Organisationen noch Berührungsängste. Wie diese Methode funktioniert und was sie bringt,...
Die norditalienische Stadt Mailand bezieht die Zivilgesellschaft mit einem Civic-Crowdfunding-Projekt in die Gestaltung der Stadt mit ein. Wer ein interessantes...
Israel ist das Leben in einer Dauerbedrohungslage gewöhnt – auch im Cyber- und Informationsraum. Das Land ist damit zur einer führenden Nation in der Cybersicherheit...
Das Leben im Dauerkrisenmodus sorgt für eine erhöhte psychische Belastung – daran nicht ganz unschuldig: Unser Digitalverhalten, genauer unser Bedürfnis nach Informationen...
Der Verfassungsschutz Rheinland-Pfalz will Unternehmen in dem Bundesland bei der Cybersicherheit unterstützen. Die neue Plattform „Cyberschutz Rheinland-Pfalz“...
Im Bundestag debattierten gestern europäische Expert:innen für Technikfolgenabschätzung über die Resilienz von Kritischen Infrastrukturen und Best-Practices. Dabei...
Die vor vier Jahren gegründete US-Bundesbehörde Cisa ist zuständig für Cyber- und Infrastruktursicherheit. Jetzt hat sie ihre Strategie vorgelegt, die sich von...
Jedes zweite Unternehmen hierzulande hat einen Notfallplan für Cyberattacken. Nur jedes zweite, kritisiert der IT-Branchenverband Bitkom. Dass Betriebe zu wenig...
Im Interview spricht die Psychologin Catarina Katzer darüber, wie Cyberkriminelle gezielt menschliche Schwachstellen ausnutzen und warum ein digitaler Einbruch...
Jedes Jahr veröffentlicht die Sicherheitsforschungscommunity hinter dem CWE-Projekt die Top 25 der gefährlichsten Probleme bei der Entwicklung von Software. Gleichzeitig...