Japan gilt seit jeher als Hochtechnologieland, auch bei Gesundheitsanwendungen stammen einige Vorreiterbeispiele aus Japan. In der Versorgung angekommen sind sie...
In der Krebstherapie kommt immer häufiger personalisierte Medizin zum Einsatz. Doch noch immer gibt es Tumoridentitäten, bei denen Ärzte therapeutisch betrachtet...
Digitalisierung lohnt sich, wenn die Patienten davon profitieren, findet der Präsident des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte. Im Interview erklärt...
Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) startet ein Projekt zur Vermeidung von Arzneimittel-Lieferengpässen. Mit Künstlicher Intelligenz...
Wie wirken sich bestimmte Corona-Maßnahmen auf die Infektions- und Sterbezahlen aus? Das wollten Oldenburger Datenanalysten eines Start-ups herausfinden. Sie stellten...
Wie wirken sich bestimmte Corona-Maßnahmen auf die Infektions- und Sterbezahlen aus? Das wollten Datenanalysten herausfinden. Ihr Modell deutet an, dass Kita-Schließungen...
Volker Markl leitet das KI-Kompetenzzentrum BIFOLD. Im Interview erklärt er, warum Daten nicht das neue Öl sind, wie Gaia-X zum Erfolg werden könnte und was die...
In der deutschen Medizin fehlt es an einheitlichen Behandlungsrichtlinien und systematischen Datenauswertungen, meint der Diabetologe Dirk Müller-Wieland. Er plädiert...
Mit frei zugänglichen Datenräumen will die Europäische Union ihre technologische Souveränität stärken. Für den Klimaschutz steckt darin großes Potenzial, schreibt...
Mit einer App will die BVG mehr über das Fahrverhalten ihrer Kunden herausfinden. Freiwillige können ihre Fahrten von Februar bis Juli von dem Programm aufzeichnen...
Autos sammeln schon jetzt viele Daten. Darauf wollen nicht nur die Hersteller, sondern auch freie Werkstätten zugreifen können. Sie hoffen, dass die EU-Wettbewerbskommissarin...
Autos sammeln jede Menge Daten. Darauf wollen nicht nur die Hersteller, sondern auch freie Werkstätten und Flottenmanager zugreifen. Sie hoffen, dass EU-Wettbewerbskommissarin...
Um sich im Wettbewerb mit China und den USA zu rüsten, müssen sich die Akteure im Mobilitätssektor in Europa untereinander vernetzen, fordern Michael Hanke, Managing...
Um E-Tretroller-Verleiher in der Stadt besser zu kontrollieren, holt sich die Hamburger Verkehrsbehörde Hilfe bei einem Tech-Start-up. Eine Software soll helfen,...