Sollte der Europäische Emissionshandel für Verkehr und Wärme später starten als 2027, sollen die Preise für die CO2-Zertifikate im nationalen Brennstoffemissionshandel...
Die Bundesregierung plant mit einer Änderung des Brennstoffemissionshandelsgesetzes (BEHG), zum Januar 2023 auch Kohle- und Abfallverbrennung mit einem CO2-Preis...
Bis zum Donnerstagabend, 18 Uhr, haben Verbände Zeit, ihre Stellungnahmen zum Referentenentwurf zur Kostenaufteilung beim CO2-Preis zwischen Mieter und Vermieter...
Noch mangelt es an einem praktikablen Konzept für ein Klimageld gegen steigende CO2-Preise. Während die Regierung daran tüftelt, machen Verbände einen ersten Aufschlag....
Wie lässt sich der deutsche CO2-Handel ab 2026 in ein EU-ETS überführen? Wie müsste das BEHG dafür angepasst werden? Antworten dazu haben Forschende des Projekts...
Bei der Frage, wie sich die Einnahmen des nationalen Emissionshandels sozial fair rückverteilen lassen, sind Expert:innen uneins über die Priorisierung der Maßnahmen....
Ein jüngst veröffentlichtes Rechtsgutachten im Auftrag des Umweltbundesamts kommt zum Schluss, dass das Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) nicht gegen geltendes...
Das Bundesumweltministerium hat am Freitag den Entwurf einer ersten Verordnung zur Änderung der Brennstoffemissionshandelsverordnung (BEHV) veröffentlicht. Bis...
Am heutigen Dienstag startet an der Energie- und Rohstoffbörse EEX der nationale Emissionshandel (nEHS). Zunächst wird laut dem Handelskalender zwei Mal pro Woche...
Bis deutlich über 300 Euro pro Tonne CO2 im nationalen Emissionshandel – wenn die Politik nicht schon jetzt graduell die Preise erhöht, könnte ab 2027 ein drastischer...
Die Energiebörse European Energy Exchange (EEX) hat den Zuschlag des Umweltbundesamtes für die Verkauf von Emissionszertifikaten im nationalen Emissionshandel erhalten....
Tagesspiegel Background liegt der Entwurf der Klage eines Unternehmens gegen den nationalen Emissionshandel vor, der Anfang des Jahres eingeführt wurde. Die Verfassungskonformität...
Die Abstimmung zur Carbon-Leakage-Verordnung, die deutsche Unternehmen vor höheren CO2-Preisen schützen soll, wurde ins neue Jahr verlegt. Die Ministerien sind...
Am 1. Januar 2021 startet der neue Emissionshandel, durch den der Verbrauch von Öl, Benzin und Gas schrittweise teurer wird. Die Industrie schaut mit Sorge auf...
Die Bundesregierung hat am Mittwoch die von der Bundesumweltministerin vorgelegten Eckpunkte zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit deutscher Industrieunternehmen...
Im Rahmen des neuen Brennstoffemissionshandels, der ab 2021 für den Verkehrs- und den Wärmesektor gilt, plant die Bundesregierung Carbon-Leakage-Schutzmaßnahmen....
Das Bundesumweltministerium hat die Länder- und Verbändeanhörung zu den Entwürfen zweier Verordnungen zum Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) eingeleitet. Länder...
Laut einem neuen Gutachten der FDP-Bundestagsfraktion ist der neue CO2-Preis nicht mit dem Grundgesetz vereinbar. Damit wächst die Kritik an den Plänen der Bundesregierung....
An der EEG-Novelle hängt nicht nur der Ausbau der erneuerbaren Energien. Auch die Entlastung beim neuen nationalen Emissionshandel soll in dem Gesetz geregelt werden....