Eilig wurden Ländern und Kommunen während der Pandemie Milliarden zum Stellenaufbau im Öffentlichen Gesundheitsdienst zugesagt. Der Bundesrechnungshof beklagt nun...
Die Gesundheitsminister und -ministerinnen der Länder haben vorerst keine neue Linie für weitere Änderungen an den Corona-Schutzvorgaben beschlossen. Die Ressortchefs...
Nur noch 18 Prozent der Deutschen fürchten eine COVID-19-Erkrankung. Das ist das Ergebnis der gestern veröffentlichten Langzeit-Studie „Angst vor Krankheit“ des...
Bund und Länder wollen eine umfassende Corona-Impfkampagne gegen eine mögliche neue Corona-Welle im Herbst und Winter vorbereiten. Das vereinbarten die Ministerpräsident:innen...
Die geplante Neufassung des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) soll am Freitag verabschiedet werden. Doch die Kritik am Kompromiss auf den letzten Drücker wird immer...
Nach langem Zögern entscheidet sich die Bundesregierung für schnelle Öffnungsschritte in der Pandemie. Damit sanfte Maßnahmen bestehen bleiben, muss der Bundestag...
Bayerns Ministerpräsident Söder schert aus bei der einrichtungsbezogenen Impfpflicht, weitere Unionsländer könnten folgen. Auch im Bundestag formiert sich Widerstand...
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Vizekanzler Robert Habeck (Grüne) sehen die Zeit für Lockerungen noch nicht gekommen. Wirtschaftsminister Habeck plädierte am...
Die einrichtungsbezogene Impfpflicht steht auf wackeligen Füßen: Es fehlt eine klare Definition, welche Berufsgruppen betroffen sind. Einige Länder mit einer besonders...
An einem beratungs- und diskussionsintensiven Wochenende beschäftigte sich die Politik gleich mit zwei Impfpflichten. Und: Der Corona-Expertenrat legte am Wochenende...
Die Funktionsfähigkeit des Gesundheitssystems und der kritischen Infrastruktur müsse abgesichert und gewährleistet werden, heißt es in den Empfehlungen des Corona-Expertenrats....
Als Reaktion auf die hohen Corona-Infektionszahlen riegeln die Spitzen von Bund und Ländern viele Bereiche des öffentlichen Lebens für Ungeimpfte komplett ab. Bei...