Der Bundestag befasste sich am vergangenen Donnerstag in erster Lesung mit dem Gesetz zur Stärkung der Resilienz kritischer Anlagen, dem sogenannten Kritis-Dachgesetz....
Für den Schutz kritischer Infrastruktur in Deutschland war es keine gute Woche, zumindest wenn es um die gesetzlichen Vorkehrungen im Angriffsfall, bei Sabotage...
Die Ampelregierung hat kurz vor ihrem Aus am Mittwochabend noch ein Gesetz zur Stärkung Kritischer Infrastrukturen in Deutschland auf den Weg gebracht. Wie geht...
Die NIS-2-Umsetzung tritt in die nächste Phase ein. Am Freitag geht das Gesetz in die erste Lesung. Bevor die Abgeordneten sich des Gesetzes annehmen, sorgten noch...
Am Mittwoch wurde der Haushalt 2025 im Kabinett verabschiedet. Die wichtigsten Punkte im Bereich Cybersicherheit und –verteidigung in der Übersicht.
Vor anderthalb Jahren verabschiedete die Bundesregierung ihre Resilienzstrategie – eine Lehre aus Ahrtalkatastrophe, Pandemie und Angriffskrieg, aber auch als Vorbereitung...
Nach einem vernichtenden Urteil für den ersten Versuch verteilte das Bundesinnenministerium einen zweiten Referentenentwurf für das Kritis-Dachgesetz. Dieses Mal...
Kurz vor Weihnachten legte das Bundesinnenministerium einen neuen Entwurf für ein Kritis-Dachgesetz vor. Seit vergangenen Sommer hat sich viel getan bei dem Regelungsvorhaben...
Das Bundesinnenministerium (BMI) hat einen umfassend überarbeiteten Referentenentwurf für ein Gesetz zum Schutz Kritischer Infrastruktur (KRITIS-Dachgesetz) vorgelegt....
Zwei Tage lang simulierten Bund und Länder den Fall eines kritischen Cyberangriffs auf deutsche Behörden. Am ersten Tag lief alles nach Plan, doch am zweiten verschärfte...
Beim zweiten Tag der Länder- und Ressortübergreifenden Krisenmanagementübung eines massiven Cyberangriffs steigt der Druck auf die Behördenmitarbeitenden. Innerhalb...
Zwei Tage lang üben Bund und Länder den Fall eines regierungskritischen Cyberangriffs auf deutsche Behörden. Am ersten Tag lief alles nach Plan, doch am zweiten...
Mindestens acht Bundesländer, die Bundeswehr, die Bundespolizei und mehrere Bundesbehörden werden Ende September für den Fall eines großen Cyberangriffs auf Regierung...
Was ist bei einem längeren Stromausfall zu tun? Welche Hilfsorganisationen arbeiten im Katastrophenfall zusammen? Beim bundesweit ersten Tag des Bevölkerungsschutzes...
Am 24. Juni dieses Jahres soll es in Deutschland erstmals einen Tag des Bevölkerungsschutzes geben. Zum Start will der Bund in Kooperation mit dem Land Brandenburg...
Gestern um 11 Uhr schrillten viele Handys in Deutschland. Am bundesweiten Warntag wurde erstmals die Technologie Cell Broadcast geprobt. Einen vollen Erfolg nennt...
Heute beginnt die Herbstsitzung der Innenministerkonferenz (IMK) in München. Verlaufen die Fronten sonst typischerweise zwischen den SPD- und den Unions-geführten...
Heute beginnt die Herbstsitzung der Innenministerkonferenz (IMK). Verlaufen die Fronten sonst typischerweise zwischen den SPD- und den Unions-geführten Innenministerien,...
Gesundheit ist einer der elf Sektoren, die in einem Gesetz zum Schutz Kritischer Infrastrukturen (KRITIS) adressiert werden sollen. Das geht aus einem Tagesspiegel...