Ständige Anpassung der Speisekarte versus mehr Transparenz für Gäste – die Ausweitung der Tierhaltungskennzeichnungspflicht für die Gastronomie ist umstritten....
Der Wissenschaftliche Beirat für Biodiversität und Genetische Ressourcen hat sich am Freitag für den Zeitraum bis 2028 neu konstituiert. Die 18 Mitglieder des Beirates...
Die Sondierungsphase hat begonnen und damit auch das Ringen um die Zuschnitte der Bundesministerien. Ein um Familie und Gesundheit erweitertes „Supersozialministerium“...
Die Sondierungsphase hat begonnen und damit auch die heiße Phase des Ringens um Ressortzuschnitte. Ein um Familie und Gesundheit erweitertes „Supersozialministerium“...
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) beantragte bei der Europäischen Kommission Hilfen für die von der Maul- und Klauenseuche (MKS) betroffenen...
Mit insgesamt 111,25 Millionen Euro unterstützte die Bundesregierung die Innovationskraft deutscher Agrarbetriebe und Lebensmittelunternehmen in Bezug auf alternative...
Lebendtiertransporte bedeuten oftmals viel Tierleid. Das BMEL engagierte sich bisher ausschließlich für Reformen auf EU-Ebene. NGOs und die Bundestierschutzbeauftragte...
Sein 75-jähriges Bestehen hat der Wissenschaftliche Beirat für Agrarpolitik, Ernährung und gesundheitlichen Verbraucherschutz (WBAE) vergangenen Freitag im Rahmen...
Seit Anfang des Jahres müssen in Deutschland alle Wiederkäuer, die ökologisch gehalten werden, verpflichtend Weidegang bekommen. Stimmte das BMEL dem im November...
Im Bundestag stellt sich Bundesagrarminister Cem Özdemir in einer Regierungsbefragung ein letztes Mal den Fragen der Abgeordneten. Diese dürften sich auf die agrarpolitischen...
Bundesagrarminister Cem Özdemir hat ein neues Konzept vorgestellt, das die Partnerschaft mit afrikanischen Ländern auf ein neues Fundament stellen soll. Das Ziel:...
Agrarministerinnen und Agrarminister aus 70 Staaten sowie Vertreter:innen von 14 internationalen Organisationen haben sich am Samstag darauf geeinigt, gemeinsam...
Zur Vorsorge gegen die Vogelgrippe H5N1 in Deutschland sind am Donnerstag Human- und Veterinärmediziner:innen mit Vertretern von Bundeslandwirtschafts- und -forschungsministerium...
Deutschland will seine Afrikapolitik neu ausrichten. Dazu verabschiedete das Bundeskabinett am Mittwoch entsprechende Leitlinien. Dem Papier zufolge entwickelt...
Mit einem Fragenkatalog, der insgesamt 101 Fragen im Bereich Ernährung und Landwirtschaft umfasst, hat sich die Fraktion der CDU/CSU an Bundesagrarminister Cem...
Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) lässt offen, wann das Gesunde-Herz-Gesetz (GHG) und das Apotheken-Reformgesetz (ApoRG) vom Bundeskabinett verabschiedet werden...
Die sogenannte zweite Säule der Cannabislegalisierung wird offenbar nicht mit einem eigenen Gesetz des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) verwirklicht, sondern...
Schon beim letzten Update hatte es sich angedeutet; mit dem zweiten Zwischenbericht dürfte es endgültig klar sein: Die von Ex-Ernährungsministerin Julia Klöckner...
Im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft werden zwei Abteilungsleitungen neu besetzt. Die Leiterin der Abteilung 4 „Agrarmärkte, Ernährungswirtschaft,...
Das geplante Kinder-Lebensmittel-Werbegesetz (KLWG) befindet sich auch ein Jahr nach seiner Präsentation durch Bundesernährungsminister Cem Özdemir (Grüne) noch...
Verbraucherschützer:innen und Gesundheitsexpert:innen fordern ein Eingreifen von Kanzler Olaf Scholz (SPD) im Koalitionsstreit über den Entwurf eines Gesetzes zum...
Jahrelang schon warten Landwirtschaft, Gesellschaft und eine Mehrheit in der Politik auf die Tierwohlabgabe. Obwohl Lösungen vorliegen, gibt es noch immer Unklarheiten...
Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) hat am Dienstag mit Vertretern aus Landwirtschaft, Forschung, Handel, Mühlen und Bäckereien auf der Grünen Woche...
Gut gemeint, aber nicht konsequent genug. Mit dieser Kritik reagierten Gesundheitsexperten auf die gestern vom Kabinett abgesegnete Ernährungsstrategie der Bundesregierung....
Die Bundesregierung hat ihre Kürzungspläne in der Landwirtschaft teilweise wieder einkassiert – gespart werden soll nun stattdessen größtenteils zulasten eines...
Eine Bestandsaufnahme der deutschen Landwirtschaft hat Minister Özdemir am Mittwoch vorgelegt. Der agrarpolitische Bericht unterstreicht bekannte Probleme und will...
Fortschritte bei der Eindämmung eines relevanten Risikofaktors zur Entstehung von Antibiotikaresistenzen meldete gestern das Bundesamt für Verbraucherschutz und...
Die FDP-Fraktion will weiterhin die geplanten Beschränkungen bei der Werbung für ungesunde Lebensmittel an die Adresse von Kindern blockieren. „Solange Cem Özdemir...
Zu viel Fett, zu viel Salz und allen voran zu viel Zucker: Wie eine von Bundesernährungsminister Cem Özdemir vorgestellte Auswertung zeigt, sind insbesondere Lebensmittel...
Mit dem Förderprogramm „Smarte Landregionen“ soll der ländliche Raum digitalisiert werden. Doch wie stark wird bei den Innovationen überhaupt auf die Bedarfe der...
Das BMEL hat einen im Vergleich zur ersten Fassung nahezu unveränderten Entwurf seines geplanten Kinder-Lebensmittel-Werbegesetzes in die Ressortabstimmung gegeben...
Die Lebensmittelindustrie kritisiert das WHO-Nährwertmodell als Grundlage für die geplanten Regeln für Kinderschutz in der Lebensmittelwerbung aufs Schärfste. Wissenschaftler:innen...
Für Getränke mit geringem Zuckergehalt, gesüßte Milchgetränke sowie Getränke mit Süßungsmitteln gelten ab 31. Dezember neue Regelungen im Rahmen der Lebensmittelkennzeichnung...
Eine „Legalisierung light“ soll es nach Medienberichten werden. Denn statt einer Legalisierung vom Steckling bis zum Joint wird Gesundheitsminister Lauterbach in...
Das Bundesernährungsministerium (BMEL) fördert im Rahmen des Forschungsvorhabens „Ernährungsbildung von Kindern- und Jugendärztinnen und -ärzten sowie kooperierenden...
Die Rundfunkkommission der Länder wirft dem Bundesernährungsministerium (BMEL) vor, bei den Plänen zur Beschränkung von Lebensmittelwerbung die Kompetenzen auf...
Kritik an den Plänen von Bundesernährungsminister Cem Özdemir (Grüne), an Kinder gerichtete Werbung und Sponsorings für ungesunde Lebensmittel gesetzlich zu verbieten,...
Cem Özdemir hat gestern seinen Gesetzentwurf für mehr Kinderschutz in der Werbung vorgestellt. Damit will der Ernährungsminister dem steigenden Übergewicht von...
Dass die Ziele der Nationalen Reduktions- und Innovationsstrategie für Zucker, Fette und Salz bis 2025 erreicht werden, wird immer unwahrscheinlicher. Eine neue...
Kommt die Cannabislegalisierung nun doch nur in Mini-Portionen? Viel deutet darauf hin, zuletzt beriet eine eilig einberufene Ministerrunde zu dem Thema. Ein Streitpunkt...
Fast die Hälfte der Werbung für ungesunde Lebensmittel, die Kinder im Fernsehen wahrnehmen, läuft zur abendlichen Primetime. Zu diesem Schluss kommt Tobias Effertz...
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) gab gestern die Eckpunkte für eine Ernährungsstrategie zur Verabschiedung ins Bundeskabinett. Die...
Mit einem angepassten Algorithmus soll der Nutri-Score besser in Einklang mit aktuellen Ernährungsempfehlungen gebracht werden. Der Bericht des Wissenschaftlichen...
Zum 1. März wird Eva Bell (Foto: LUBW/Fabry) die Leitung der Abteilung 2 „Gesundheitlicher Verbraucherschutz, Ernährung, Produktsicherheit“ im Bundesministerium...
Warnschuss für die deutsche Politik: Studien aus Großbritannien zeigen, dass sich freiwillige Reduktionsverpflichtungen der Industrie zur Verbesserung des Nährwerts...
Viele Fertigprodukt-Lebensmittel in Deutschland weisen etwas niedrigere Gehalte von Zucker, Fetten und Salz auf. Das geht aus dem Ergebnisbericht Produktmonitoring...
Bei der Reduzierung des landwirtschaftlichen Antibiotika-Einsatzes liegt Deutschland im europäischen Mittelfeld. Die Bundesregierung warnt vor der Ausbreitung resistenter...
Die Bundesregierung muss verbindliche Regeln für den Fett-, Zucker- und Salzgehalt in Lebensmitteln auf den Weg bringen. Das fordert der AOK-Bundesverband von Bundeslandwirtschaftsministerin...
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) hat eine Machbarkeitsstudie zu Datenplattformen in der Landwirtschaft in Auftrag gegeben. Das Fraunhofer-Institut...