Nach der Forderung von US-Finanzminister Scott Bessent, dass der Internationale Währungsfonds und die Weltbank sich auf ihre Kernaufgaben konzentrieren, ist IWF-Chefin...
Naturgefahrenversicherung, Klimasozialausgleich, Emissionshandel, Green Deal: Die Arbeitsgruppen der Koalitionsverhandler haben laut Tagesspiegel Background vorliegenden...
Nachdem die Vereinigten Staaten unter dem neuen Präsidenten Donald Trump alle Unterstützungen für die milliardenschweren sogenannten Just Energy Transition Programs...
Deutschland müsse klare politische und finanzielle Zusagen für den Kampf gegen Hunger und Mangelernährung machen. So lautet die Kernforderung des Netzwerks Aktion...
Trotz einer ad hoc angesetzten eintägigen Verlängerung konnten sich die Vertreter von 196 Staaten nicht einigen: Die Weltbiodiversitätskonferenz COP16 der Vereinten...
Die Bundesregierung rechne – wie Regierungen anderer Länder auch – im großen Stil inländische Ausgaben in ihre Entwicklungspolitikausgaben ein. In Deutschland seien...
Bei ihrer Jahrestagung hat die Weltbank am Mittwoch einen Strategiewechsel in der Agrarförderung angekündigt. Mit einem sogenannten Ökosystemansatz soll eine Verdopplung...
Die Bundesregierung hat im vergangenen Jahr 1,36 Milliarden Euro für den Erhalt von Arten und Ökosystemen in Entwicklungs- und Schwellenländern ausgegeben. Damit...
Als Lehre der Coronakrise wurde der Pandemiefonds im September 2022 als erster multilateraler Finanzierungsmechanismus eingerichtet, um in notwendige Pandemiepräventions-,...
In der Debatte über Einsparungen bei der Entwicklungshilfe haben die Welthungerhilfe und Terre des Hommes vor gravierenden Folgen, gerade in Afrika, gewarnt. Die...
Finanzminister Christian Lindner (FDP) verlangt Einsparungen beim deutschen Beitrag für die internationale Klimafinanzierung. Sachverständige warnen vor diesem...
Der Krieg in der Ukraine hat großen Schaden auch im Gesundheitssystem hinterlassen. Eine noch engere bilaterale Zusammenarbeit soll der Ukraine bei Ausbildung und...
Sei es in der Realwirtschaft oder im Finanzsektor: Laut einer Studie des Südwind-Instituts arbeitet kaum einer konkret auf die Umsetzung der nachhaltigen Entwicklungsziele...
Bei der gestrigen Geberkonferenz der Global Financing Facility (GFF) der Weltbank am Rande des World Health Summit (WHS) in Berlin wurden von Geberstaaten und Stiftungen...
Die Weltbank will die Vergabe von Krediten an ärmere Länder künftig stärker am Klimaschutz ausrichten. Für die Staaten soll es sich damit mehr lohnen, in Projekte...
Die Finanzierung des weltweiten Zugangs zu Gesundheit obliegt den Nationalstaaten, was eine angemessene Steuerbasis – und jede Menge politischen Durchsetzungswillen...
Die Volksrepublik China ist offenbar bereit, ihre harte Haltung bei Restrukturierungen von Schulden von Entwicklungsländern aufzuweichen. Im Rahmen von Gesprächen...
Die Umwelt- und Entwicklungsorganisation Germanwatch sieht in der zurzeit stattfindenden Frühjahrstagung (Tagesspiegel Background berichtete) der Weltbank und des...
Als „besonders relevante Vorhaben“ für das erste Halbjahr 2023 hat das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) unter Leitung...