Das Urteil des Bundessozialgerichts zur Kostenerstattung von geschlechtsangleichenden Maßnahmen hat eine Regulierungslücke geschaffen, die seit einem Dreivierteljahr...
Eine verspätet eingereichte Folgekrankschreibung bei der gesetzlichen Krankenkasse darf nicht zum Ruhen des Krankengeldanspruchs führen. Denn seit 2021 sind nicht...
Sozialgerichte entscheiden in immer mehr Fällen, dass Krankenkassen gegen das Wirtschaftlichkeitsgebot verstoßen, wenn sie Ärzten die Kosten einer Immuntherapie...
Im Rahmen des kassenärztlichen und kassenzahnärztlichen Notdienstes tätige sogenannte Poolärzte sind dem Bundessozialgericht (BSG) zufolge nicht automatisch selbstständig...
Die gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen dürfen Aufgaben nur eingeschränkt und nur mit gesetzlicher Ermächtigung auf externe Dienstleister übertragen. So müssen...
15 Jahre nach Einführung der Zulassungspflicht für Therapieallergene wird jeder vierte Neupatient immer noch mit nicht zugelassenen Präparaten ohne Wirksamkeitsnachweis...
Mädchen mit stark unterschiedlich großen Brüsten können sich diese nicht operativ auf Krankenkassenkosten angleichen lassen. Ungleich große Brüste sind regelmäßig...
Krankenkassen müssen die Kosten einer künstlichen Befruchtung bei gleichgeschlechtlichen Ehepaaren nicht tragen. Das hat das Bundessozialgericht (BSG) in Kassel...