Wer Emissionen ausstößt, soll auch ihre Beseitigung vornehmen oder finanzieren. „Erweiterte Verantwortung“ nennt der europäische Klimabeirat das und empfiehlt sie...
Der EU fehlt aus Sicht des Centrum für Europäische Politik (CEP) ein klares Konzept für die Förderung von Technologien zur CO2-Entnahme. „Die angestrebte Integration...
Geschäftsführer des Deutschen Verbands für negative Emissionen (DVNE)
Die EU setzt praktisch keine Grenzen, was die künftige Verwendung von Zertifikaten aus der CO2-Entnahme angeht. Forschende machen nun Vorschläge, auf welche Bereiche...
Forscher plädieren für eine führende Rolle der G7-Staaten bei der Entnahme von CO2 aus der Atmosphäre („Carbon dioxide removal“ – CDR). Historisch gesehen hohe...
In Zukunft muss Deutschland CO2 abscheiden, speichern, nutzen und langfristig auch der Atmosphäre entnehmen. Nur so ließen sich die Klimaziele erreichen, geben...
Aufforstung, Luftfilter, Bioenergie mit CCS: Die Palette an Methoden zur CO2-Entnahme ist breit. Eine neue Studie legt nun dar, in welchem Umfang „neuartige“ und...