„Es ist an der Zeit für radikales Handeln.“ Das schreiben eine Reihe an europäischen Unternehmen und Verbänden in einem Brief, den sie am Sonntag an die Europäische...
Die Kooperationsvereinbarung zwischen Google und dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) sorgt für Kritik. Gegenüber Tagesspiegel Background...
Ein Zusammenschluss aus Wissenschaft und Wirtschaft will die nächste Bundesregierung bei der Schaffung einer souveränen Cloud- und KI-Infrastruktur unterstützen....
Das Ringen um ein europäisches Cybersicherheitszertifizierungsschema für Cloud-Dienste (EUCS) ist auch in diesem Jahr zu keinem Ende gekommen. Gestritten wird vor...
Das Essener Cybersicherheitunternehmen Secunet hat vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) die Zulassung einer Cloud-Lösung für Verschlusssachen...
Cybersicherheit wandert in Unternehmen auf der Prioritätenliste weiter nach oben. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung der Unternehmensberatung KPMG und der...
Microsoft hat Informationen zur sicheren Nutzung der Azure Cloud veröffentlicht. In einem Whitepaper aus der vergangenen Woche schildern IT-Sicherheitsfachleute...
Nach Einschätzung des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hält Microsoft Informationen zurück, die Cloud-Kunden brauchen, um eine wichtige...
Eine unendliche Geschichte scheint zu Ende zu gehen – schrieben wir vergangene Woche zum neusten Entwurf des Europäischen Cybersicherheitszertifizierungsschema...
Auf dem Govtech-Campus soll ein Reallabor entstehen, in dem sich Cloudanbieter und öffentliche Hand austauschen können. Der Plan: Standards für den Einsatz von...
Beim Schutz vor Cyberangriffen setzen immer mehr Unternehmen auf Cloud-Technologien. Um eine möglichst lückenlose digitale Sicherheit zu ermöglichen und damit das...
Die Europäische Kommission hat sich 2008 mit den Software-Bündelungspraktiken von Microsoft beschäftigt. Jetzt beginnt eine neue Runde. Warum eine neue kartellrechtliche...
Wie die Sicherheitsanforderungen an Cloud-Betreiber künftig aussehen sollen, sorgt innerhalb der Europäischen Union für einige Diskussionen. Die Positionen der...
Parallel zu den weltweiten Harmonisierungsbestrebungen gesetzlicher Cybersicherheitsanforderungen, wie die DSGVO, forcieren immer mehr nationale und regionale Vorhaben...
Um einen Rahmen für die europäischen Anforderungen an Cloud-Anbieter gibt es seit Längerem Diskussionen. Ein erster Entwurf des zuständigen Gremiums orientierte...
Die Agentur der Europäischen Cybersicherheit (Enisa) hat im Rahmen ihres Arbeitsprogrammes 2022 der „Marktanalyse wichtiger Entwicklungen der Cybersicherheit auf...
Wachsende Cyberkriminalität wird als größtes Risiko für Cloud-Infrastruktur in Unternehmen wahrgenommen – das ist das Ergebnis einer Umfrage unter 250 deutschen...
Mitgründer von Mitigant
Vitako-Geschäftsführer und Euritas-Präsident Ralf Resch erklärt im Interview, warum kommunale IT als Kritis eingestuft werden sollte, warum Cloud-Dienste aus dem...
Seit Monaten gibt es Streit in der EU um die Zertifizierung von Cloud-Diensten. Sollen Anbieter aus Drittstaaten sich als besonders sicher bescheinigen lassen können?...
Willkommen zurück am Schreibtisch, heißt es derzeit in Brüssel. Zu Beginn des entscheidenden zweiten Halbjahres 2022 werfen wir einen Blick auf die cybersicherheitspolitischen...
CEO von Zscaler