Mehr als vier Jahre nach dem Beginn der Coronapandemie in Deutschland sind die Folgen für die mentale Gesundheit von Kindern und Eltern einer Studie zufolge weiter...
Kinder und Jugendliche in Deutschland haben wenig Rechte und Mitsprache, kritisiert der Heidelberger Kinderethiker Christoph Schickhardt – nicht nur während der...
Die Corona-Pandemie ist nicht als Glanzstück politischer Kommunikation im kollektiven Gedächtnis haftengeblieben. Forschende von der TU München zeigen nun in mehreren...
Bettenpauschale, Maskendebakel, massenhaft Corona-Tests und Pflegerettungsschirm – die Zahl der haushaltspolitischen Gräuel ist aus der Perspektive des Bundesrechnungshofs...
Die Corona-Pandemie hat im Leben etlicher Menschen tiefe Spuren hinterlassen. Bei einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag...
Das Land Nordrhein-Westfalen hat Forderungen auf Entschädigung für Lohnzahlungen in der Corona-Pandemie trotz vorheriger Gerichtsurteile zu Recht abgewiesen. Das...
Die Corona-Pandemie verschwindet Stück für Stück aus dem Alltag der Deutschen. Am 12. Februar endet nun auch in Mecklenburg-Vorpommern die Isolationspflicht – das...
Mit dem vorzeitigen Aufheben der Maskenpflicht im Fernverkehr findet Gesundheitsminister Karl Lauterbach mehrheitliche Zustimmung in der Bevölkerung – allerdings...
Die Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr soll nun auch in Berlin, Brandenburg, Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen entfallen. In Sachsen ist es am...
Als letzten Schritt aus seiner strikten Null-Covid-Politik hat China nun auch seine fast dreijährige selbstauferlegte Isolation beendet. Seit Sonntag sind Reisen...
Der neue Vorsitzende der Gesundheitsministerkonferenz, der baden-württembergische Gesundheitsminister Manne Lucha, hält verpflichtende Tests für Reisende aus China...
In einem der größten Prozesse wegen falscher Maskenatteste während der Corona-Pandemie hat ein Gericht eine Ärztin zu einer Freiheitsstrafe von zwei Jahren und...
Der EU-Abgeordnete Peter Liese (CDU) findet, die Corona-Isolationspflicht habe ausgedient. Sie führe zu Personalengpässen, schütze die Bevölkerung aber nicht signifikant....
Die sächsischen Kontaktbeschränkungen in der Frühphase der Corona-Pandemie sind rechtmäßig gewesen, die in Bayern damals verhängte strenge Ausgangssperre jedoch...
Nur noch 18 Prozent der Deutschen fürchten eine COVID-19-Erkrankung. Das ist das Ergebnis der gestern veröffentlichten Langzeit-Studie „Angst vor Krankheit“ des...
Die Kita-Schließungen in der Pandemie waren ein Fehler und schadeten mehr als sie nutzten – das ist nun die offizielle Position der Bundesregierung. Nun gehe es...
Die Gesundheitsminister der Länder wollen bei der Einführung einer möglichen Maskenpflicht in Innenräumen geschlossen vorgehen und dafür entsprechende Schwellenwerte...
Die AfD ist mit einem Antrag auf Einsetzung eines Untersuchungsausschusses zur Aufklärung der Corona-Politik im Bundestag parteiübergreifend auf Ablehnung und teils...
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat über die Krankenkassen Millionen in seinem Namen geschriebene Briefe an alle Deutschen über 60 Jahre verschicken...
Kurz vor der Verabschiedung neuer Corona-Regeln für den Herbst hat die Ampel-Koalition eine Lockerung für Flugreisende auf den Weg gebracht. So soll die Maskenpflicht...
Nicht nur für kommende Corona-Maßnahmen im Herbst legte das Kabinett gerade Vorschläge vor, in weiteren Änderungsanträgen geht es unter anderem auch um Akuthilfen...
Die Ampel-Koalition hat die Inhalte des neuen Infektionsschutzgesetzes ausgehandelt. Gestern stellten der Bundesgesundheitsminister und der Bundesjustizminister...
Durch aktuelle Entscheidungen in europäischen Nachbarstaaten dürfte in den kommenden Wochen und Monaten der Druck auf die Bundesregierung wachsen, die derzeit noch...
In einem Beschlussantrag für die heute beginnende Gesundheitsministerkonferenz appellieren die Länder an Minister Lauterbach, seine Ankündigungen zur Pandemievorsorge...
Die Arbeitsgruppe Gesundheit der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag fordert von der Bundesregierung ein neues Pandemie-Management-Konzept. Die Erklärung, welche auf...
Zwei wissenschaftliche Ausschüsse sollen der Bundesregierung helfen, die richtige Balance bei Pandemiemaßnahmen und dem Infektionsschutzgesetz zu finden. Befrieden...
Seine Redezeit in der Haushaltsdebatte im Bundestag zu dem Etat seines eigenen Hauses, dem im kommenden Jahr ein milliardenschweres Defizit droht, nutzte der Bundesgesundheitsminister...
Deutschland will sich im Kampf gegen die Corona-Pandemie mit einer Millionensumme an einem neuen Fonds zur Pandemievorsorge der Weltbank beteiligen. „Ich freue...
Bei der Verlängerung von Corona-Regeln setzen sich die Liberalen in fast allen Punkten durch – für den Minister geht es um kaum mehr als Gesichtswahrung. Vor allem...
Zwischen Gesundheits- und Justizministerium gibt es noch keinen Konsens zur Fortführung von Corona-Maßnahmen, ebensowenig zwischen den Ampel-Fraktionen. Während...
Eine knappe Mehrheit der Deutschen befürwortet ein Fortführen der AHA-Regeln über den Frühling hinaus. Die Koalition will in den kommenden zwei Wochen eine einheitliche...
Nach langem Zögern entscheidet sich die Bundesregierung für schnelle Öffnungsschritte in der Pandemie. Damit sanfte Maßnahmen bestehen bleiben, muss der Bundestag...
Der Corona-Expertenrat der Bundesregierung hält in den kommenden Wochen Lockerungen der Corona-Maßnahmen für möglich, warnt aber vor einer zu frühen Zurücknahme....
Die Bundesregierung sollte zeitnah eine „Exit-Strategie, die den Übergang in die Endemie eröffnet und begleitet“ formulieren. Das ist die zentrale Empfehlung der...
An einem beratungs- und diskussionsintensiven Wochenende beschäftigte sich die Politik gleich mit zwei Impfpflichten. Und: Der Corona-Expertenrat legte am Wochenende...
Dass der Genesenenstatus nach einer COVID-Infektion nur noch drei statt sechs Monate gültig ist, soll auch als Anreiz, sich impfen zu lassen, verstanden werden....
Angesichts steigender Infektionszahlen gerät die Kontaktverfolgung für viele Gesundheitsämter zu einer kaum noch zu bewältigenden Aufgabe. Ob eine angeordnete Quarantäne...
Der Expertenbeirat der Bundesregierung zu COVID-19 rät in seiner ersten Stellungnahme zu strengeren Kontaktbeschränkungen. Handlungsbedarf ergebe sich aus der aktuellen...
Deutliche Kontaktbeschränkungen, eine allgemeine Impfpflicht, mehr Impfangebote und deutlich mehr Erst-, Zweit- und Boosterimpfungen können nach Meinung von Wissenschaftler:innen...
In dem Bemühen, das Infektionsgeschehen unter Kontrolle zu bringen, wollen die Regierungschefs von Bund und Ländern nun offenbar mit den voraussichtlichen Ampel-Koalitionsfraktionen...
Wer körperlich nah an gefährdeten Menschen arbeitet, ist in der Pflicht, sich selbst impfen zu lassen, um vermeidbaren Schaden von denen abzuwenden, die sich selbst...
Stationäre Pflegeeinrichtungen, das haben viele lokale Covid-Ausbrüche insbesondere während der Herbst- und Wintermonate gezeigt, sind besonders von der Pandemie...
Heute treffen sich die Gesundheitsminister:innen, um über neue Pandemie-Leitwerte zu beraten. Dass das alte System überholt ist, darüber besteht weitgehend Einigkeit...
Wie lange noch darf der Staat Grundrechte einschränken, um Corona-Infektionen zu verhindern? Wenn jeder ein Impfangebot bekommen habe, müssten die Maßnahmen enden,...
In Deutschland wird es, anders als in manchen anderen EU-Ländern, weiterhin keine Impfpflicht gegen das Coronavirus geben. „Wir haben nicht die Absicht, diesen...
Die EU-Seuchenschutzbehörde (ECDC) fordert in einem am Freitag publizierten Bericht zur Lage von Kindern und Schulen unter Corona, dass die Bildungssysteme der...
In einem eindringlichen Appell an die politisch Verantwortlichen drängen Virologen und Public Health-Forscherinnen auf eine dauerhafte Öffnung der Kitas und Schulen...
Präsenzunterricht statt Home-Schooling: Nach dem Willen der Kultusministerien sollen Eltern wie Lehrkräfte sich impfen lassen, damit Kinder ihr Recht auf Bildung...
Unkontrollierbare Fluchtmutation? I wo, sagt die Virologin Ulrike Protzer vom Helmholtz Zentrum München. Die Delta-Variante sei zweifellos ansteckender als das...
Ob es im Winter weiterhin eine Maskenpflicht geben wird, ist ungewiss. Zumindest Ungeimpfte sollten dieser weiter unterliegen, meinen zwei von drei Befragten. Im...
Millionen Menschen könnten die Praxen fluten, um nachträglich einen Impfnachweis zu bekommen, befürchten die niedergelassenen Mediziner. Und vor dem heute beginnenden...
Einer Expertise des Wissenschaftlichen Dienstes des Bundestags zufolge dürfte der Bund Regeln zu Schulschließungen in Gebieten mit hohen Corona-Inzidenzen beschließen....
„Wir brauchen Tübingen überall“, forderte vergangene Woche CDU-Chef und NRW-Ministerpräsident Armin Laschet. Auch Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) sagte bei...
Die Inzidenzzahlen sind zentral für die Corona-Politik. Durch Schnelltests dürften die Zahlen steigen – wie genau sich das in den Statistiken auswirkt, wird aber...