Erweiterte Suche
Bei der nationalen Umsetzung der NIS-2-Richtlinie hat das Bundesinnenministerium seinen eigenen Zeitplan lange verpasst. Untätig ist es aber nicht. Nach einer ersten...
Nach dem von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) ausgesprochenen Verbot von Samidoun in Deutschland sollen nun auch die Social-Media-Kanäle des palästinensischen...
Am Donnerstag stellten Bundesinnenministerin Nancy Faeser und BSI-Präsidentin Claudia Plattner den jährlichen Lagebericht zu Cyberbedrohungen vor. Die größte Gefahr...
Die Bundesregierung hat auf eine Kleine Anfrage der CDU/CSU-Fraktion geantwortet und sich zur polizeilichen Analyse-Software „Bundes-VeRA“ geäußert. Das Bundesinnenministerium...
Eigentlich wollte das Bundesinnenministerium schon vor Monaten die Wirtschaft zu neuen IT-Sicherheitsregeln beteiligen. Nun haben die Verbände ein Diskussionspapier...
Zwei Tage lang üben Bund und Länder den Fall eines regierungskritischen Cyberangriffs auf deutsche Behörden. Am ersten Tag lief alles nach Plan, doch am zweiten...
Das Bundesinnenministerium nimmt zum vierten Mal Anpassungen seiner Definitionen für Kritische Infrastrukturen vor. Damit werden nun auch für die Abfallbranche...
Das Bundesinnenministerium sieht weiterhin zahlreiche Versuche russischer Fehlinformationen. „Russische Stellen verbreiten in unverändert hohem Maße Desinformation“,...
Heute kommt das Kabinett zur zweitägigen Klausur in Meseberg zusammen – bald ist die Hälfte der Regierungszeit um. Welche Cybersicherheitsvorhaben bisher abgearbeitet...
Ein Scheitern der BSI-Zentralstelle ist nicht ausgeschlossen: Erstmals haben sich alle Innenminister:innen der Union geschlossen gegen die Pläne der Bundesinnenministerin...
Bereits im vergangenen Jahr hatte es erste Eckpunkte gegeben, nun ist der Entwurf zum Kritis-Dachgesetz da und geht in die Ressortabstimmung. Darin geht es vor...
Die Ampel-Koalition schlägt beim Haushalt für 2024 den Sparkurs ein, um die Schuldenbremse einzuhalten. Auch im Digitalen gibt es weniger Geld als in den vergangenen...
Die Unionsfraktion hat erneut eine Kleine Anfrage an die Bundesregierung zur Abberufung Arne Schönbohms (Tagesspiegel Background berichtete) gestellt. Nun sind...
Mehr Informationsaustausch und Unterstützung für die Unternehmen, effiziente digitale Registrierungs- und Meldeprozesse und der Verzicht auf eine zusätzliche Verschärfung...
62 Mal kommt das Wort „Cyber" in der Nationalen Sicherheitsstrategie vor. Neben dem Hauptkapitel „Schutz vor Bedrohungen aus dem Cyberraum“ finden sich auch Themen...
Eine halbe Million Euro. So viel Geld hat das Innenministerium in der vergangenen Legislatur unter Minister Horst Seehofer für ein Wimmelbild der Cyberwelt ausgegeben....
Nach über einem Jahr veröffentlicht die Ampel-Regierung die Nationale Sicherheitsstrategie. Bis kurz vor Schluss wurde noch um Formulierungen bei den Passagen zu...
Das Bundesinnenministerium hat erstmals die deutsche Kritis-Regulierung evaluiert. Ergebnis: Die Betreiberpflichten sind wirksam. In Fachkreisen enttäuschte der...
Noch immer kämpft der IT-Dienstleister Bitmarck mit den Folgen eines schweren Cyberangriffs. Der Fall zeigt, wie Zentralisierung in kritischen Bereichen zum Systemrisiko...
Das Bundesinnenministerium (BMI) bereitet gerade eine Neuregulierung der Cybersicherheit Kritischer Infrastrukturen vor. Da passt die kürzlich durchgeführte Evaluierung...
Schon lange wird über chinesische Komponenten im deutschen Mobilfunknetz diskutiert. Nun teilt die Bundesregierung mit, die Prüfung solle im Sommer abgeschlossen...
Vor wenigen Wochen war der Cyberteil in der Nationalen Sicherheitsstrategie noch unstrittig. Er sollte vor allem auf der Cybersicherheitsstrategie basieren. Doch...
Als Nancy Faeser den damaligen BSI-Präsidenten Arne Schönbohm absetzen ließ, wurden dafür keine überzeugenden Gründe genannt. Nun zeigt sich, dass es keine Anhaltspunkte...
Seit zwei Jahren ist die Entsorgung von Hausmüll Kritische Infrastruktur. Welche Betreiber die entsprechenden Cybersicherheitsauflagen erfüllen müssen, will das...
Der Ausbau des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zur Zentralstelle im Bund-Länder-Verhältnis ist ein zentrales Vorhaben in Nancy Faesers...
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat angekündigt, angesichts einer hohen Gefährdungslage im Bereich der Cybersicherheit infolge des Ukraine-Krieges zwei...
Das Bundesinnenministerium (BMI) will Berichte über mutmaßliche Vorbereitungen für großangelegte Cyberangriffe mithilfe privater Softwarefirmen durch Russland...
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat sich in den USA zum Umgang mit Desinformationskampagnen ausgetauscht. Laut einem Sprecher des Bundesinnenministeriums...
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) besucht bis Donnerstag die USA, um über den Schutz vor Terrorismus, Extremismus und hybriden Bedrohungen sowie die Bekämpfung...
Das Bundesinnenministerium (BMI) prüft Medienberichten zufolge Verbote zum Einsatz chinesischer Technologie in deutschen Telekommunikationsnetzen. Das melden...
Welche Behörde Deutschland im Cyberernstfall verteidigen soll, wird aktuell noch in der Bundesregierung debattiert. Im Interview spricht Staatssekretär und Bundes-CIO...
Seit knapp sechs Jahren unterstützt die Zentrale Stelle für Informationstechnik im Sicherheitsbereich (ZITiS) deutsche Sicherheitsbehörden – bislang jedoch nur...
Bundesinnenministerin Nancy Faeser will als Spitzenkandidatin der hessischen SPD bei der Landtagswahl im Oktober antreten – und zugleich ihr Ministeramt behalten....
Nicht nur im Bundesinnenministerium sorgt die Zeitenwende für einen erhöhten Outcome von zahlreichen Vorhaben, Entwürfen und Absichtserklärungen. Dabei sollte es...
Bundesinnenministerin Nancy Faeser will offenbar auch im Fall einer Spitzenkandidatur für die SPD in Hessen bis zur Landtagswahl im Oktober ihr Ministeramt in Berlin...
In der vergangenen Woche ist die SPD-Bundestagsfraktion zu ihrer Jahresauftaktklausur in Berlin zusammengekommen. Dazu gibt es Vorhabenübersichten der SPD-Ressorts...
CDU-Generalsekretär Mario Czaja hat Bundesinnenministerin Nancy Faeser aufgefordert, sich umgehend zwischen der SPD-Spitzenkandidatur für die hessische Landtagswahl...
Eine zentraler Punkt der Cybersicherheitsagenda war die Einführung eines Chief Information Security Officers (CISO) für den Bund. Doch dafür müssen erst Richtlinien...
Schwachstellen schließen hilft der Cybersicherheit, Schwachstellen offen lassen hilft den Sicherheitsbehörden – so, sehr verkürzt, lässt sich der Konflikt zwischen...
Der Bund möchte ein Update für die Cybersicherheitsarchitektur Deutschlands. Die Länder nicht – oder zumindest nicht alle und nicht unter den vorgesehenen Bedingungen....
Heute beginnt die Herbstsitzung der Innenministerkonferenz (IMK) in München. Verlaufen die Fronten sonst typischerweise zwischen den SPD- und den Unions-geführten...
Nach einer Kleinen Anfrage der AfD-Bundestagsfraktion nimmt die Bundesregierung Stellung zur Causa Schönbohm und den Vorwürfen gegen den Noch-BSI-Präsidenten. Kritik...
Zwei Grundgesetzänderungen und ein KRITIS-Dachgesetz. Das Innenministerium hat einiges vor. Nach mehreren Ankündigungen liegen allerdings bisher noch keine konkreten...
Die kontroversen Pläne der Europäischen Kommission, im Rahmen des Kinderrechtspaketes eine verpflichtende Chatkontrolle – also eine massenhafte Durchsuchung verschlüsselter...
Auch eine Woche nach Veröffentlichung des ZDF-Beitrages zu Arne Schönbohm kommen täglich neue Informationen ans Licht. Es geht um die Zertifizierung einer Software,...
Angesichts der gestiegenen Bedrohung durch Cyberattacken zeigt sich Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) offen für erweiterte Befugnisse der Sicherheitsbehörden....
Das „Handelsblatt“ berichtete am Montag unter Verweis auf Angaben des Bundesinnenministeriums (BMI), die Bundesregierung könnte Netzbetreibern verbieten, „kritische...
Das geplante Paket der Bundesregierung für mehr Cybersicherheit wird einem Bericht zufolge einen zweistelligen Milliardenbetrag kosten. Das Bundesinnenministerium...
Heute stellt Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) ihr Digitalprogramm zur Modernisierung des Staates vor. Das zwölfseitige Papier „Digitales Deutschland – Souverän....
Im Bundeshaushalt für das Jahr 2022 wird dem Bundesinnenministerium ein um 844 Millionen Euro höheres Budget eingeräumt, als von der vorangegangenen Bundesregierung....
Beim Bundesinnenministerium ist es nach Informationen des „Spiegel“ in der Nacht zum Dienstag zu einer technischen Störung gekommen. Demnach fiel fast vier Stunden...
Es gibt viele Podcasts, die sich mit Cybersicherheit beschäftigen. Aber welche sind gut? Welche nicht? Welche sind unterhaltsam und bei welchen lernt man viel?...
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat bei einer großen Zahl von Flüchtlingen aus der Ukraine eine Unterstützung der betroffenen Nachbarländer angekündigt....
Der Pressesprecher der Bundesinnenministerin (BMI), Steve Alter, gibt nach Informationen des Tagesspiegels heute sein Amt ab. Alter war schon seit 2019 unter Nancy...
Die AfD hat den Zuschlag für den Vorsitz des Bundestags-Innenausschuss bekommen. Die Opposition zeigt sich bestürzt. Im Hintergrund werden Risiken abgewogen und...