Erweiterte Suche
Der Organisationsbereich Cyber- und Informationsraum (CIR) der Bundeswehr wird umstrukturiert. Mit einem Truppenzeremoniell am Mittwoch wurden das Kommando Aufklärung...
Deutschland und die Niederlande führen ihre Streitkräfte noch enger zusammen. Bei einem feierlichen Appell am Donnerstag im fränkischen Veitshöchheim wurde eine...
Die Deutsche Marine plant laut einem Bericht der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (FAZ) einen Kurswechsel in ihrer Beschaffungspolitik. Neben klassischen Überwasserkampfschiffen,...
Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Bundestag, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), sieht mehrere Ansatzpunkte für eine schnellere Beschaffung von Ausrüstung...
Gestern stellte die Wehrbeauftragte des Bundestages, Eva Högl (SPD) in Berlin den aktuellen Jahresbericht vor. Kritisiert wird das langsame Tempo hin zu einer vollständigen...
Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) baut das Team in der Spitze des Wehrressorts um. Generalleutnant Carsten Breuer soll neuer Generalinspekteur der Bundeswehr...
Die Grünen lehnen die von Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) geforderte Aufstockung des Verteidigungsetats um zehn Milliarden Euro jährlich zunächst ab....
Die Bundeswehr ist im IT-Bereich schlecht ausgestattet. Wie die „Süddeutsche Zeitung“ am Mittwoch berichtete, ist dort jede vierte Stelle unbesetzt. Sie beruft...
FDP-Fraktionschef Christian Dürr hat das Verteidigungsministerium von Boris Pistorius (SPD) aufgefordert, Debatten über eine mögliche Rückkehr zur Wehrpflicht zu...
Um die lange Mängelliste der Bundeswehr im Jahr 2023 angehen zu können, hat das Bundesministerium der Verteidigung (BMVg) eine kritische Bestandsaufnahme durchgeführt....
Mit Drohnen soll die Bundespolizei künftig kritische Infrastrukturen besser schützen. Bisher ist wenig bekannt, doch das Projekt dürfte nur wenig Gemeinsamkeiten...
Deutschland verstärkt seine Landes- und Bündnisverteidigung. Die jüngsten Beschlüsse in Nato und EU zielen in die gleiche Richtung: Das freie Europa soll wehrhafter...
Das Senden von Störsignalen, um GPS zu beeinträchtigen, ist einfach. Doch wenn das sogenannte „Jamming“ GPS-Systeme des Militärs trifft, können Navigation, Zielerfassung...
Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) sieht die Fähigkeit der Bundeswehr zur Landes- und Bündnisverteidigung mit einem neuen Führungskommando für...
Als Reaktion auf den Krieg Russland gegen die Ukraine stellt die Bundeswehr ein Territoriales Führungskommando auf. Von der Amtshilfe bis zur Landesverteidigung...
Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) sieht die Neuausstattung der durch jahrelangen Sparkurs geschwächten Bundeswehr auf einem guten Weg. In...
Das SANS Institute hat einen Rahmenvertrag mit dem Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) geschlossen, das geht aus...
Fünf Eurofighter der Luftwaffe sind nach einem Langstreckenflug mit mehreren Zwischenstopps erstmals zu Manövern in Australien gelandet. Die Maschinen kamen am...
Im Fall eines unter dem Verdacht der Spionage für Russland stehenden Reserveoffiziers der Bundeswehr beginnt am 11. August die Hauptverhandlung. Das Oberlandesgericht...
Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) hält die Einführung einer allgemeinen Dienstpflicht für junge Menschen nicht für hilfreich, um mehr Personal...
Wie wird die Bundeswehr zur datengetriebenen Armee? Welche Rolle kann KI dabei spielen? Und wie lässt sich die Technologie regulieren? Diese Fragen diskutierten...
Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) hat auf die Dringlichkeit einer schnelleren Digitalisierung bei der Bundeswehr hingewiesen. Die SPD-Politikerin...
Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) hat auf die Dringlichkeit einer schnelleren Digitalisierung bei der Bundeswehr hingewiesen. Die Ministerin ließ...
Mit 100 Milliarden Euro Sondervermögen für Fahrzeuge, Funksysteme und Ausrüstung von Soldat:innen soll die „blanke“ Bundeswehr verteidigungsfähig gemacht werden....
Nicht nur der Ukraine-Krieg, sondern auch die eingeleitete Energiewende erhöhen die Risiken für einen großflächigen Stromausfall in Europa. Christian Endreß klärt...
Die Bundeswehr erhält 127 unbemannte Bodenfahrzeuge des Typs Packbot 525. Das gab der US-Hersteller Teledyne Flir Defense vergangene Woche auf der Militärmesse...
Der Bundesrat will heute den Weg für Milliarden-Investitionen in die Bundeswehr endgültig frei machen. Dazu muss die Länderkammer mit Zwei-Drittel-Mehrheit eine...
Nachdem sich Ampel und die Union auf das Sondervermögen geeinigt haben, geben sich alle Beteiligten zufrieden mit den Ergebnissen. Dabei sind Cybersicherheit und...
Der Inspekteur des Heeres, Generalleutnant Alfons Mais, sieht in abhörsicherer Kommunikation die vordringliche Aufgabe bei der Modernisierung der Bundeswehr. „Es...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat nach stundenlangem Ringen Kritik am geplanten 100-Milliarden-Euro-Sondervermögen für die Bundeswehr geübt – eine Ablehnung...
Die Unionsfraktion im Bundestag hat die Ampel-Koalition zu ernsthaften Verhandlungen über das geplante 100-Milliarden-Programm für die Bundeswehr aufgefordert....
Erinnerungsstücke in Form von Münzen haben beim Militär eine Tradition. Die Bundeswehr verleiht an Sicherheitsforschende, die Lücken im IT-System aufdecken, seit...
Israel und die USA haben laut einem Zeitungsbericht einem Verkauf des Raketenabwehrsystems „Arrow 3“ an Deutschland grundsätzlich zugestimmt. Die Zeitung „Jerusalem...
Im Zuge der russischen Invasion in die Ukraine stand die deutsche Verteidigungsfähigkeit zum ersten Mal seit Jahrzehnten wieder im Fokus. Doch wie sieht es mit...
(Cyber)Fähigkeiten auf allen Ebenen – nur so können hochkritische Infrastrukturen geschützt und das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung gewahrt werden. Diese wichtigen...
Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) will bis Mitte der Woche seinen Gesetzentwurf für ein Bundeswehr-Sondervermögen über 100 Milliarden Euro vorlegen....