Erweiterte Suche
Ende Februar endete die Frist: Fünf Teams von Forschenden haben sich auf die europaweite Ausschreibung zur Kommunikation zwischen Menschen und (teil)-automatisierten...
Für das im Dezember ausgeschriebene Forschungsprojekt „Mobiler Quantencomputer – Quantenprozessoren für den mobilen Einsatz in Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen“...
Die Cyberagentur des Bundes ist gut zwei Jahre nach ihrem Start immer noch auf der Suche nach geeignetem Personal. Bis Ende 2022 sollte das Team auf 75 Beschäftigte...
Die Agentur für Innovation in der Cybersicherheit (Cyberagentur) hat ein Forschungsprojekt „Mobiler Quantencomputer – Quantenprozessoren für den mobilen Einsatz...
Im Interview spricht Cyberagentur-Chef Christian Hummert über gekürzte Budgets, Misstrauen in der Politik und warum er keine Marketingprofis einstellt. Außerdem:...
Die Agentur für Innovation in der Cybersicherheit (Cyberagentur) in Halle startet die erste Phase ihres bisher größten mit 30 Millionen Euro dotierten Forschungsvorhabens „Existenzbedrohende...
Das Gebäude stand seit 2017 leer und wurde zehn Monate lang saniert, doch bald ist es soweit: Die Agentur für Innovationen (Cyberagentur) zieht um. Immer noch in...
Die Agentur für Innovation in der Cybersicherheit (Cyberagentur) hat mit Katja Andresen die letzte offene Leitungsstelle der staatlich getragenen Agentur besetzt....
Die „Zeitenwende“ beweist einmal mehr und sehr eindrücklich, wie riskant einseitige Abhängigkeiten für die souveräne Handlungsfähigkeit sein können. Um diese Handlungsfähigkeit...
Die Agentur für Innovation in der Cybersicherheit (Cyberagentur) hat Forschungsaufträge für fünf Vorstudien vergeben. Zu den beauftragten Forschungsgruppen gehört...
Ab dem 1. September 2022 übernimmt Tobias Eggendorfer die Leitung der neuen Abteilung Sichere Systeme in der Agentur für Innovation in der Cybersicherheit (Cyberagentur)...
Ab 1. Oktober 2022 wird Jürgen Freudenberger die Leitung der Abteilung Schlüsseltechnologie in der Agentur für Innovation in der Cybersicherheit (Cyberagentur)...
Die Agentur für Innovation in der Cybersicherheit (Cyberagentur) kooperiert mit der Joint European Disruptive Initiative (Jedi), der europäische Agentur für fortgeschrittene...
Mit einem Gesamtvolumen von 30 Millionen Euro will die Cyberagentur deutsche Forschung für den KRITIS-Bereich und „verteidigungsrelevante Szenarien“ fördern. Warum...
Die Agentur für Innovation in der Cybersicherheit (Cyberagentur) des Bundes will die digitale Souveränität Deutschlands stärken. Dazu schreibt sie fünf Vorstudien...
Die Agentur für Innovation in der Cybersicherheit (Cyberagentur) hat gestern eine Kurzfassung ihrer Strategie bis ins Jahr 2025 veröffentlicht. Die Cyberagentur...
Die Debatte um technologische Souveränität flammt vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine nun auch in Deutschland stärker auf. Die bisherige Trennung zwischen...
Die deutsche Cyberagentur wird weiterhin den eigenen Ansprüchen nicht gerecht: Sie hat zu wenig Mitarbeiter. Bereits Ende 2020 sollte die Mitarbeiterzahl auf 100...
Der Chef der bundeseigenen Cyberagentur hat sich viel vorgenommen: Neben klassischer Forschungsförderung soll ein Cyber-Inkubator eingerichtet werden. Wo in Deutschland...