Erweiterte Suche
Cyberangriffe nehmen drastisch zu, richten Schäden in Millionenhöhe an und zählen weltweit und in Deutschland zu den größten Geschäftsrisiken. Dabei kann es helfen,...
Unternehmen erkennen Cybersicherheit als Chance und wollen damit im Wettbewerb punkten. Dies ist eines der Ergebnisse einer gemeinsamen Studie des IT-Sicherheitsanbieters...
Unternehmen müssen ihre Daten vor kriminellen Hackergruppen schützen, das ist inzwischen meist verinnerlicht worden. Aber inwiefern haben Mitarbeitende eine Mitverantwortung...
Nur jedes zehnte Unternehmen in Deutschland erstattet nach einer Cyberattacke Anzeige. Die Polizei spürt Misstrauen gegenüber ihren Ermittlungen. Dabei können Unternehmen...
Neben bedeutenden Erfindungen im Maschinenbau, in der Medizin und im Umweltschutz kommen viele Innovationen in der Informationstechnologie mittlerweile aus Deutschland....
Cyberangriffe kosten die deutsche Wirtschaft rund 206 Milliarden Euro im Jahr. Das geht aus der Studie hervor, die der Digitalverband Bitkom am Freitag gemeinsam...
Cybersicherheit ist längst nicht mehr nur eine Sicherheitsfrage, sondern wird vermehrt auch zum operativen Problem. Mittlerweile werden tagtäglich Unternehmen gehackt...
Mit der zunehmenden Vernetzung im Bereich der Mobilität nehmen auch die Bedrohungsszenarien zu. Dabei werden manche Angriffsvektoren von Fahrern selbst erst möglich...
Gemeinsam mit dem Kompetenzzentrum „Digital.Sicher.NRW“ will das Land durch finanzielle Förderung, Beratung und Aufklärung für mehr Sicherheit bei kleinen und mittleren...
Manchmal ist es gerade die Resilienz der wichtigsten Infrastrukturen, die im Wirbel der Digitalisierung vernachlässigt wird. Dabei ist diese genauso wichtig wie...
Die britische Cybersicherheitsbehörde NCSC warnt in einem Report Anwaltskanzleien vor Cyberkriminellen, die es auf die sensiblen Daten und Finanztransaktionen abgesehen...
Die MOVEit-Schwachstelle sorgte auch bei deutschen Bankinstituten für Datendiebstähle. Die Finanzbranche ist für Cyberkriminellen ein lohnendes Ziel, denn hier...
Die Positionen von EU-Parlament und EU-Rat liegen vor. Nun kann der Trilog zur Fertigstellung des Cyber Resilience Acts (CRA) beginnen. Differenzen gibt es hauptsächlich...
Mit Public-Private-Partnerships zwischen Verteidigungssektor, Behörden und Wirtschaft sollen in den USA Cyberangriffe abgewehrt werden. Ein Frühwarnsystem, das...
Für Unternehmen der Kritischen Infrastruktur ist die Sicherheitslage im Cyberraum nicht erst seit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine angespannt. René...
Accenture Security
Ein Datenleck kostet deutsche Unternehmen im Durchschnitt im Jahr 2023 4,3 Millionen Euro. Zu diesem Ergebnis kommt der jährliche „Cost of a Data Breach Report“...
Kleine und mittlere Unternehmen haben Nachholbedarf bei ihrer Cyberresilienz. Das belegt eine Untersuchung der Initiative DIGITAL.SICHER.NRW und dem Unternehmen...
Nicht immer sind Organisationen dankbar, wenn IT-Sicherheitsforschende sie über Schwachstellen in ihren Systemen informieren, kommentieren Haya Shulman und Michael...
Marc Dönges, Projektleiter von „mIT Standard sicher“ beim Mittelstandsverband BVMW, spricht im Interview über Wege zu mehr IT-Sicherheit in kleinen Unternehmen...
Ethical Hacker und Chef-Informatiker bei Delinea
Das EU-Parlament und der EU-Rat stehen kurz vor der Finalisierung ihrer Fassungen des Cyber Resilience Acts. Der Rat überrascht im jüngsten geleakten Entwurf mit...
Kleine und mittlere Unternehmen stehen ebenso im Fokus von Cyberkriminellen wie Großkonzerne. Aber nur wenige sind gegen die Risiken einer Attacke versichert. Versicherungsgesellschaften...
Wie positioniert sich Europa während zunehmender geopolitischer Spannungen? Diese Woche hat die EU-Kommission eine Strategie für wirtschaftliche Sicherheit vorgestellt....
In Berlin stellt heute die Initiative Deutschland sicher im Netz e. V. (DsiN) ihren alljährlichen Sicherheitsindex vor. Geschäftsführer Michael Littger über die...
Jedes Unternehmen in Deutschland wird nach Einschätzung des TÜV-Verbands irgendwann Opfer eines Cyberangriffs. Wie aus einer repräsentativen Umfrage im Auftrag...
Die Schwarz-Gruppe baut neben dem Einzelhandel zunehmend auch an einer Positionierung als IT- und Cybersicherheitsdienstleister. Heute legt der Konzern einen Report...
Zu Angriffen auf die Dateiübertragungssoftware MOVEit bekennt sich die Ransomware-Gruppe Clop. Die kürzlich entdeckte kritische Sicherheitslücke in MOVEit erlaubt...
Auch in Frankreich fehlen die Fachkräfte für mehr Cybersicherheit. Ein neuer Campus in Paris soll das zügig ändern. Dafür setzt Frankreich auf Vorbilder in anderen...
Angebliche Chef:innen, die per E-Mail zur Überweisung von hohen Geldbeträgen auffordern – noch immer kein so seltener Betrugsversuch. Im Interview spricht Marie-Christine...
Für den Verfassungsschutz steht fest: Russland und China sind die beiden Staaten, die am aggressivsten versuchen, in Deutschland Einfluss zu gewinnen – etwa durch...
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat Anfang Mai mit einem Urteil die Verbraucherrechte bei Schadensersatzklagen nach Datenlecks gestärkt. Tim Wybitul, Datenschutzexperte...
Nach der verzögerten Vorlage des Geschäftsberichts für 2022 erwartet das Hamburger Biotech-Unternehmen Evotec die Rückkehr in den MDax schon im Juni. Die Deutsche...
Cyberattacken stellen für alle Unternehmen weltweit eine wachsende Gefahr dar. Wenn eine Firma allerdings bereits in Schieflage geraten ist oder sich in einer Restrukturierungsphase...
Das Bundesinnenministerium will EU-Vorgaben zur Cybersicherheit umsetzen. Eine frühe Fassung des Gesetzesentwurfs zeigt: Bei der Bestimmung der betroffenen Unternehmen...
Ab Oktober 2024 müssen etliche Unternehmen verschärfte Pflichten zur Cybersicherheit einhalten. Mit der NIS-2-Richtlinie will die EU die Regulierung in den Mitgliedstaaten...
Seit zwei Jahren ist die Entsorgung von Hausmüll Kritische Infrastruktur. Welche Betreiber die entsprechenden Cybersicherheitsauflagen erfüllen müssen, will das...
Das Forschungsprojekt „Quasimodo“ hat erfolgreich neue kryptografische Algorithmen untersucht, die nicht von Quantencomputern angegriffen werden können. Die Ergebnisse...
Die Zahl der Datenlecks bei Unternehmen auch im Zuge von Cyberangriffen in Deutschland steigt. Doch betroffene Mitarbeiter:innen, Kund:innen oder Verbraucher:innen...
Die Grenzen zwischen friedlicher und militärischer Nutzung im Satellitengeschäft verschwimmen immer mehr, warnen Experten. Jetzt berichtet die „Washington Post“...
Auf der Nationalen Cybersicherheitskonferenz am Hasso-Plattner-Institut in Potsdam diskutierten Vertreter:innen von Behörden, Wissenschaft und Unternehmen, wie...
Nicht erst seit dem russischen Überfall auf die Ukraine sind die EU-Mitgliedsstaaten regelmäßig von Cyberangriffen betroffen. Die EU-Kommission setzt sich mit einem...
In Nordrhein-Westfalen und Bremen haben die Innenminister am Donnerstag die Jahresberichte ihrer Verfassungsschützer:innen veröffentlicht. In beiden wird die verschärfte...
Täglich liest und hört man von neuen Cybersicherheitsvorfällen und doch zeigen sie nur die Spitze des Eisbergs. Denn die Cyberbedrohungslandschaft ist so komplex...
Vergangene Woche griffen Unbekannte tagelang Behörden in acht Bundesländern an. Es war eine der bislang größten derartigen Aktionen. Allerdings hielten sich die...
2021 legten Hacker:innen Teile der IT der Westfalen AG lahm. Warum der Händler von Gasen und Kraftstoffen aus Münster kein Lösegeld zahlen musste, der Schaden dennoch...
Juan Perea Rodríguez wechselt vom japanischen IT-Konzern Fujitsu zu Wire. Das Berliner Unternehmen sichert die Kommunikation von Regierungsorganisationen und Unternehmen....
Der Maschinenbauer KTR aus Rheine wurde bereits 2019 Opfer einer Cyberattacke. IT-Leiter Olaf Korbanek erläutert im Interview, warum der Fall erst jetzt Wellen...
Die europäische Cybersicherheitsagentur (Enisa) hat ihren ersten Bericht zur Bedrohungslage im Transportsektor herausgegeben. Die Ergebnisse sind wenig überraschend:...
Das Tech-Bündnis Cybersecurity Tech Accord sorgt sich um die Sicherheit des Cyberspace, die zunehmend von gewinnorientierten Cybersöldnern untergraben werde. Gemeinsam...
Lösegeldzahlungen von Unternehmen nähren das Geschäft mit Ransomware. Könnte ein gesetzliches Verbot von Zahlungen die Situation entschärfen? Sollte man Versicherungspolicen...
Abhängigkeiten sind nicht nur in Bezug auf Rohstoffe und Absatzmärkte eine Herausforderung – auch bei Technologie sollte die Diversifizierung eine zentrale Rolle...
Ob Azubis, Angestellte oder Chef:in: Cyberkriminelle entwickeln zunehmend zielgruppengenaue Attacken, um über die Schwachstelle Mensch in Firmennetzwerke zu gelangen....
Mit der Covid-19-Pandemie hat die Digitalisierung in Deutschland einen starken, wenn auch oft unorganisierten, Schub erhalten. Dienstleistungen mussten schnell...
Die Bedrohungslage im Cyberraum ist hoch wie nie. Vor diesem Hintergrund plädiert NRW-Innenminister Herbert Reul für eine Stärkung der Zusammenarbeit zwischen Bund...
Natalia Oropeza verantwortet als Chief Cybersecurity Officer die digitale Sicherheit von Siemens – im Interview spricht die Managerin über branchen- und sektorübergreifende...
Die Wilken Software Group wurde im vergangenen Oktober Opfer eines Cyberangriffs. Anders als viele andere Mittelständler kommunizierten die Ulmer den Vorfall offensiv....
Nach dem Cyberangriff im vergangenen Sommer muss Continental Zehntausende Briefe an Betroffene verschicken, deren Daten in die Hände von Hackern gelangt sind, berichtet...
Die Zahl der Cyberangriffe wächst – und mit ihr die Anforderungen an die Firmen-IT. Doch Unternehmen fühlen sich mit den Herausforderungen an die Sicherheit häufig...
Manch ein Unternehmen entscheidet sich nach einer erfolgreichen Cyberattacke für die Flucht nach vorne und spricht über den Vorfall, auch um andere für die Thematik...
Ob Tech-Unternehmen, Krankenhaus oder Anwaltskanzlei, vor Cyberangriffen scheint derzeit kaum eine Organisation gefeit. Und dennoch verarbeiten Mensch und Maschine...
Der Pumpen- und Anlagenbauer PLA aus Schleswig-Holstein wurde im Sommer 2021 Opfer eines Cyberangriffs. Im Interview mit Tagesspiegel Background berichtet Geschäftsführer...
Gleich eine ganze Reihe neuer Vorschriften verpflichten Unternehmen zur Meldung von Datenlecks. Wer die strengen Fristen missachtet, kann kräftig zur Kasse gebeten...
Nicht hinter jeder Nachricht über eine erfolgreiche Cyberattacke steckt tatsächlich ein Zwischenfall. Doch Betroffene müssen auch in diesen Fällen schnell reagieren,...
Damit Cybersicherheit als gesamtgesellschaftliche Aufgabe funktioniert, muss jeder Einzelne Verantwortung übernehmen. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann über...
IT-Sicherheitsexperten sind gefragte Fachleute, nicht nur bei Unternehmen. Auch die Bundesregierung hat immer größere Probleme, Mitstreiter im Cyberraum zu gewinnen....