Erweiterte Suche
Die kriminelle Hackergruppe „Ransom House“ fordert von der katalanischen Regionalregierung 4,25 Millionen Euro Lösegeld. Ansonsten werde man Zigtausende Patientenakten...
Ein Cyberangriff hat das Hospital Clínic in Barcelona, eines der größten und wichtigsten Krankenhäuser der spanischen Metropole, weitgehend lahmgelegt. Wegen der...
IT-Sicherheitsexperten sind gefragte Fachleute, nicht nur bei Unternehmen. Auch die Bundesregierung hat immer größere Probleme, Mitstreiter im Cyberraum zu gewinnen....
Der IT-Dienstleister für Krankenkassen Bitmarck hat einen unbefugten Zugriff auf einen Teil seiner IT-Infrastruktur festgestellt. Wie es in einer am Montagabend...
Das Klinikum Lippe wurde Mitte November Opfer eines Cyberangriffs. Im Interview berichtet Geschäftsführer Johannes Hütte, wie das Unternehmen auf den Vorfall reagiert...
Schwachstellen schließen hilft der Cybersicherheit, Schwachstellen offen lassen hilft den Sicherheitsbehörden – so, sehr verkürzt, lässt sich der Konflikt zwischen...
Erneut ist ein Krankenhaus in Frankreich von einem Cyberangriff betroffen. Seit Samstagabend sei das gesamte Krankenhaus von Versailles in der Nähe von Paris Ziel...
Krankenhäuser in Deutschland haben bei der IT-Sicherheit Nachholbedarf. Das dürfte sich so schnell nicht ändern. Denn es mangelt Betreibern weiterhin an Risikobewusstsein,...
Kriminelle Hacker:innen haben am Mittwoch damit begonnen, sensible Daten von Kund:innen einer großen Krankenversicherung zu veröffentlichen. Wie die Versicherungsgesellschaft...
Der Fall der Caritas der Erzdiözese München und Freising wirft ein Schlaglicht auf die digitale Verletzlichkeit von sozialen Einrichtungen. Dabei zeigen auch zahlreiche...
Nach einem Cyberangriff auf die Caritas in der Erzdiözese München und Freising hat es nun einen auf einen weiteren Teil der Caritas gegeben. Betroffen seien die...
Nach einem Cyberangriff auf die Caritas in der Erzdiözese München und Freising fordern die Täter:innen Lösegeld in einer Kryptowährung. Dies teilte die Polizei...
Ein Krankenhaus nahe der französischen Hauptstadt Paris ist Opfer eines Cyberangriffs geworden und muss daher Notfallpatient:innen abweisen. Die Attacke verhindere...
Die Notfall- und Dringlichkeitsversorger (NHS 111) des britischen Nationalen Gesundheitsdienstes NHS ist Opfer einer Cyberattacke geworden. Wie die BBC berichtet,...
Weil Sicherheitszertifikate aktueller Geräte ablaufen, bekommen Arztpraxen 400 Millionen Euro von den Krankenkassen für neue Konnektoren. Reicht das? Und wie ist...
Die Digitalisierung von Krankenhäusern soll in Brandenburg nun mit öffentlichen Förder-Millionen von Bund und Land verbessert werden. Gesundheitsministerin Ursula...
Der Cyber-Sicherheitsrat Deutschland e.V. (CSRD) stellt Krankenhäusern ab sofort ein Kalkulationstool zur effizienteren Personalplanung im Bereich Informationssicherheit...
Cybersicherheit ist auch und gerade für das Gesundheitswesen im wahrsten Sinne des Wortes überlebenswichtig. Doch bei der Umsetzung sind viele Akteur:innen überfordert....
In den ersten zwei Monaten des Jahres 2022 ist es zu einem weiteren Anstieg von Cyberangriffen auf Einrichtungen des europäischen Gesundheitssystems gekommen. Die...