Erweiterte Suche
Der französische Rüstungs- und Sicherheitskonzern Thales hat die Akquisition des Cybersecurity-Unternehmens Imperva abgeschlossen. Bei Thales sind nun 5.800 Beschäftigte...
Das European Repository of Cyber Incidents (EuRepoC) sammelt Informationen und Wissen über Cyberkonflikte. Einmal im Monat werfen die Forschenden im Tagesspiegel...
Der US-amerikanische Anbieter von Netzwerksicherheits-Software Trellix hat seinen „Cyberthreat Report November 2023“ veröffentlicht. Darin stellt das Unternehmen...
In den vergangenen Monaten folgte in Australien ein Cyberangriff auf den nächsten. Erst Mitte November wurde ein Hafenbetreiber für mehrere Tage außer Gefecht gesetzt....
In Berlin eröffnete gestern Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) die erste Nato Cyber Defense Konferenz – und fordert etwa mehr Informationsaustausch, auch...
Zum ersten Tag des britischen KI-Gipfels präsentieren die Teilnehmenden die Erklärung von Bletchley. Es geht um eine verstärkte Zusammenarbeit für mehr Sicherheit...
Luke McNamara ist Hauptanalyst bei dem zu Google gehörenden Cybersicherheitsunternehmen Mandiant, das sich auf die Analyse von Cyberbedrohungen spezialisiert hat....
Laut Kevin Mandia, CEO von Mandiant, ist China zur neuen Top-Bedrohung im Cyberraum geworden. Auf einem Google Public Sector Forum, das von dem US-amerikanischen...
Der diesjährige Defense Report von Microsoft sieht eine zunehmende Ausgereiftheit von Cyberangreifer:innen, die sich im nationalstaatlichen Interesse verstärkt...
Cyberangreifer setzen verstärkt auf identitätsbasierte Angriffe, bei denen gültige Anmeldeinformationen für Verzeichnisdienste (Active-Directory-Konten) genutzt...
Mit Public-Private-Partnerships zwischen Verteidigungssektor, Behörden und Wirtschaft sollen in den USA Cyberangriffe abgewehrt werden. Ein Frühwarnsystem, das...
Bei Allgemeinzweck-KI rennt die Politik den technologischen Entwicklungen hinterher. Deshalb will die Stiftung Neue Verantwortung mit einer umfassenden Analyse...
Eine Studie vergleicht die Rahmenbedingungen von sicherer Software bei Open Source und proprietärer Entwicklung. Ein Vergleich der beiden Modelle hinsichtlich der...
China soll Ausgangspunkt der meisten APT-Attacken gewesen sein. Zu dieser Erkenntnis kommt das Cybersicherheitsunternehmen Trellix in einem aktuellen Report über...
Am Dienstag stellten Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) und Verfassungsschutzpräsident Thomas Haldenwang den Verfassungsschutzbericht 2022 hervor. Angriffe...
Die Schwarz-Gruppe baut neben dem Einzelhandel zunehmend auch an einer Positionierung als IT- und Cybersicherheitsdienstleister. Heute legt der Konzern einen Report...
Der zweite Tag der Digitalkonferenz Republica brachte reichlich Cyber: Von neuen Trends unter Cyberkriminellen über Desinformationskampagnen Chinas bis hin zur...
Eine chinesische Cybergruppe hat nach Angaben von Microsoft und der Geheimdienste der Fives-Eyes kritische US-Infrastrukturen in den USA im Visier. Von der Telekommunikation...
Für den Verfassungsschutz steht fest: Russland und China sind die beiden Staaten, die am aggressivsten versuchen, in Deutschland Einfluss zu gewinnen – etwa durch...
Flugverkehr, Wahlsysteme und Suizid-Prävention sollen per Gesetz besser vor Cyberangriffen geschützt werden. Dazu bringen im Kongress Abgeordnete und Senator:innen...
Cyberkriminalität stellt für deutsche Unternehmen weiterhin eine erhebliche Bedrohung dar, stellt das „Human Risk Review“ des Unternehmens Sosafe fest. Die neu...
Ab Oktober 2024 müssen etliche Unternehmen verschärfte Pflichten zur Cybersicherheit einhalten. Mit der NIS-2-Richtlinie will die EU die Regulierung in den Mitgliedstaaten...
Das Forschungsprojekt „Quasimodo“ hat erfolgreich neue kryptografische Algorithmen untersucht, die nicht von Quantencomputern angegriffen werden können. Die Ergebnisse...
Deutschland ist einer wachsenden Cyberbedrohung durch autoritäre Regime ausgesetzt. Mittlerweile zielen 40 Prozent der Angriffe von staatlichen Akteuren wie Russland,...
Nach Nordrhein-Westfalen und Bremen hat nun auch Bayern seinen Verfassungsschutzbericht für das vergangene Jahr vorgelegt. Auch der Freistaat schaut dabei genau...
98 Prozent der Chief Information Security Officer (Ciso) deutscher Unternehmen erhalten von der Geschäftsleitung nicht die notwendigen Ressourcen, um die Cybersicherheit...
Der zweite Tag der Nationalen Cybersicherheitskonferenz war geprägt von der Diskussion über hybride Bedrohungen und der Rolle von Desinformation. Stark diskutiert...
Auf der Nationalen Cybersicherheitskonferenz am Hasso-Plattner-Institut in Potsdam diskutierten Vertreter:innen von Behörden, Wissenschaft und Unternehmen, wie...
Nicht erst seit dem russischen Überfall auf die Ukraine sind die EU-Mitgliedsstaaten regelmäßig von Cyberangriffen betroffen. Die EU-Kommission setzt sich mit einem...
Normalerweise ist es kaum möglich, Details über die Arbeit von Geheimdiensten zu erfahren. Anfang April hat jedoch die britische National Cyber Force (NCF) ein...
Das Bundeskriminalamt (BKA) soll mehr Möglichkeiten bekommen, im Falle eines ernsthaften Cyberangriffs diesen abwehren zu können. So will es die Bundesinnenministerin....
Australiens neue strategische Allianz mit den USA und Großbritannien eckt bei etlichen Ländern an. Cyberattacken haben deutlich zugenommen und das Land ist bisher...
Google hat am Donnerstagabend eine Reihe von Initiativen angekündigt, die dazu beitragen sollen, die Offenlegung von Sicherheitslücken zu gestalten und Sicherheitsforschende...
Vergangene Woche griffen Unbekannte tagelang Behörden in acht Bundesländern an. Es war eine der bislang größten derartigen Aktionen. Allerdings hielten sich die...
Welchen Herausforderungen und Sicherheitsrisiken muss sich Europa durch eine sich verändernde Gesellschaft und Technologieentwicklungen bis 2030 stellen? Diese...
Im Zusammenhang mit seinem Krieg gegen die Ukraine startet Russland nach Angaben von Analyst:innen zunehmend Cyberangriffe gegen Verbündete Kiews. Direkt nach Kriegsbeginn...
Nach der Krise ist vor der Krise, haben die vergangenen Jahre gezeigt. Nicht nur der Verfassungsschutz warnt deshalb davor, naiv an Handelsbeziehungen, Investitionen...
Auf dem Gipfel von Madrid einigte sich die Nato auf ein neues strategisches Konzept, das die Widrigkeiten der globalen Zeitenwende adressieren soll. Im nun vorliegenden...
Lösegeldzahlungen von Unternehmen nähren das Geschäft mit Ransomware. Könnte ein gesetzliches Verbot von Zahlungen die Situation entschärfen? Sollte man Versicherungspolicen...
Müsste, sollte, könnte: US-Bundesbehörden nehmen Empfehlungen, um die Cyberabwehr zu stärken, offenbar nicht besonders ernst. Die Folge: vom Kindergarten bis zur...
Natalia Oropeza verantwortet als Chief Cybersecurity Officer die digitale Sicherheit von Siemens – im Interview spricht die Managerin über branchen- und sektorübergreifende...
Auch in den USA steht die Social-Media-Plattform Tiktok unter dem Druck der Regulatoren, denn auch in Washington ist man besorgt über einen vermeintlichen Zugriff...
Die Google-Tochter Mandiant zählt zu den Unternehmen, die im Zuge des Ukraine-Krieges regelmäßig Berichte über russische Operationen im Cyber- und Informationsraum...
Demokratische Abgeordnete des US-amerikanischen Repräsentantenhauses, darunter Bennie Thompson, Eric Swalwell und Seth Magaziner, fordern in einem Brief eine Untersuchung...
Nordkorea hat den Vereinten Nationen zufolge im vergangenen Jahr mit Cyberkriminalität mehr Geld erbeutet als jemals zuvor. Mehrere Schätzungen gingen von mindestens...
Seit Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine beobachte der Verfassungsschutz vermehrt Einflussbemühungen russischer Staatsmedien in Deutschland, teilt...
Leopard, Cyberangriffe, Desinformation oder Bevölkerungsschutz – die Semantik der Zeitenwende ist vielschichtig. Das zeigte auch die Handelsblatt-Konferenz „Sicherheit...
IT-Sicherheitsexperten sind gefragte Fachleute, nicht nur bei Unternehmen. Auch die Bundesregierung hat immer größere Probleme, Mitstreiter im Cyberraum zu gewinnen....
Heute startet in Wien die vierte Verhandlungsrunde zur Ausarbeitung einer neuen UN-Konvention zur Bekämpfung von Cyberkriminalität. Doch am vorliegenden Textentwurf...
Israel ist das Leben in einer Dauerbedrohungslage gewöhnt – auch im Cyber- und Informationsraum. Das Land ist damit zur einer führenden Nation in der Cybersicherheit...
Ende jeden Jahres veröffentlichen Anbieter für Cybersicherheitslösungen und Analyst:innen ihre Prognosen für das kommende Jahr – zu neuen Bedrohungsszenarien, Marktentwicklungen...
Die Enttarnung eines mutmaßlichen russischen Agenten beim BND hat die Sicherheitsbehörden schockiert. Dass Deutschland für Russland ein wichtiges Ziel ist, war...
Die Europäische Union hat in den vergangenen Monaten wichtige Initiativen im Bereich der Cyberverteidigung ins Leben gerufen. Der Ukrainekrieg hat diese wesentlichen...
Kürzlich versammelte der Cybersecurity Leadership Summit Sicherheitsexperten aus der Wirtschaft in Berlin. Die Bedrohungslage durch den Ukraine-Krieg und die rasante...
Unternehmen und Kritische Infrastrukturen sind im Cyberraum gefährdet wie nie zuvor. Um das Sicherheitsniveau zu verbessern, muss Deutschland seine Beurteilungsfähigkeit...
Deutschland stand im dritten Quartal 2022 besonders im Visier von Cyberkriminellen. Das geht aus einem Report des US-amerikanischen Cybersicherheitsunternehmen...
Der Cyberrisikoausblick 2023 der amerikanischen Ratingagentur Moodys analysiert die wichtigsten Risikoentwicklungen für Unternehmen und Investoren im Bereich Cybersicherheit...
Bayern sieht sich trotz angespannter Bedrohungslage im Cyberraum hervorragend aufgestellt. Eine Grundgesetzänderung, um Kompetenzen von den Ländern zum Bund zu...