Erweiterte Suche
Mit den Fragen der Ethik und der Künstlichen Intelligenz beschäftigte sich eine Arbeitsgruppe des Deutschen Ethikrats seit 2021. Jetzt liegt eine Stellungnahme...
Bietet die Textgenerierungssoftware ChatGPT auch Kriminellen ohne technische Fähigkeiten die Möglichkeit, Schadsoftware einfach zu generieren? Müssen Bedrohungsmodelle...
Egal ob auf dem Gefechtsfeld oder im Informationsraum: Beim Thema Sicherheit spielen digitale Anwendungen eine immer größere Rolle. Auf diese Entwicklung müsse...
In einer aktuellen Forschungsarbeit hat Tom van Engers von der Universität Amsterdam untersucht, ob militärische Maschinen lernen könnnen, Entscheidungen beim Zielen...
Laut einer Forsa-Studie, im Auftrag der Management- und Technologieberatung Sopra Steria, sind für 97 Prozent der Behörden in Deutschland die Abwehr und der Umgang...
Mit Stable Diffusion ist eine KI-Software frei zugänglich, die Texteingaben in erstaunlich gute Bilder umwandelt. Verstörend sind sie auch, findet die Datenexpertin...
Russland könnte schon längst autonome Waffen eingesetzt haben, mutmaßt der Verteidigungs- und KI-Experte Gregory C. Allen, und glaubt auch nicht, dass das Land...
Im Koalitionsvertrag von Schleswig-Holstein wird Predictive Policing abgelehnt. Diese Methode der vorausschauenden Polizeiarbeit ist umstritten, weil sie Personen...
Es gibt viele Podcasts, die sich mit Cybersicherheit beschäftigen. Aber welche sind gut? Welche nicht? Welche sind unterhaltsam und bei welchen lernt man viel?...
Dank Künstlicher Intelligenz werden mehr und mehr Daten direkt vor Ort in der Edge gefiltert und ausgewertet. Doch während Ressourcen und Bandbreite geschont werden,...
Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) hat die Ergebnisse des Konsultationsverfahrens zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz...
Vorstandschef IDnow
Die Entwicklung von superintelligenten Maschinen könnte sowohl das größte als auch das letzte Ereignis in der Geschichte der Menschheit sein. Der renommierte KI-Forscher...
Die Auswertung von großen Datensätzen, Hasskommentaren und Abbildungen von sexualisierter Gewalt gegen Kinder - das alles sind Anwendungsgebiete Künstlicher Intelligenz...
Bei einem zweitätigen Verteidigungsminister-Treffen in Brüssel hat die Nato ihre erste Strategie zum Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) verabschiedet. Die...