Erweiterte Suche
Jede Lieferkette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied, das gilt auch für die Architektur der Cybersicherheit. Warum Unternehmen beim Mindestmaß an Sicherheitsvorkehrungen...
Mit dem Budget aus dem verabschiedeten Haushaltsentwurf kann der Sovereign Tech Fund bei der Förderung von Open-Source-Software und der Absicherung der Softwarelieferkette...
Das US-amerikanische Sicherheitsunternehmen Crowdstrike hat Schadsoftware entdeckt, die durch ein Produkt des kanadischen Unternehmens Comm100 verbreitet worden...
Für US-amerikanische Behörden ist eine Software-Stückliste zwingend vorgegeben. Die Entwicklung hin zu einem maschinenlesbaren Standard für die Komponenten von...
Google plant die Auszahlung von Geldprämien für Informationen über Sicherheitslücken, die in einem seiner Open-Source-Projekte entdeckt werden. Das erweiterte...
Moderne Lieferketten sind zunehmend vernetzt, datengetrieben und verfügen über unzählige Schnittstellen. Dadurch entstehen neue Geschäftsmodelle und Kosten werden...
Selbst wenn Unternehmen sich ausreichend vor Cyberattacken schützen, bleiben sie durch Zulieferer und Dienstleister verwundbar. Fällt ein Zulieferer aus, steht...