Erweiterte Suche
Kaum eine Rede, kaum ein Strategiepapier, kaum ein Gesetz mit Bezug zur äußeren Sicherheit kommt ohne Erwähnung der Kritischen Infrastrukturen aus. Doch was der...
Bund und Länder haben sich gegen eine flächendeckende Einführung von Cybersicherheitsauflagen für Kommunen und Hochschulen ausgesprochen und ernten dafür viel Kritik....
Bei der nationalen Umsetzung der NIS-2-Richtlinie hat das Bundesinnenministerium seinen eigenen Zeitplan lange verpasst. Untätig ist es aber nicht. Nach einer ersten...
Wegen einer EU-Richtlinie müssen Bund und Länder die Cybersicherheit in der Verwaltung neu regeln. Auch Kommunen könnten sie in dem Zuge erstmals einheitliche Vorgaben...
Auch für kleine und mittelständische Unternehmen gelten in Zukunft strenge Cybersecurity-Vorschriften gemäß der NIS-2-Richtlinie der Europäischen Union. Es ist...
Eigentlich wollte das Bundesinnenministerium schon vor Monaten die Wirtschaft zu neuen IT-Sicherheitsregeln beteiligen. Nun haben die Verbände ein Diskussionspapier...
Das Bundesinnenministerium nimmt zum vierten Mal Anpassungen seiner Definitionen für Kritische Infrastrukturen vor. Damit werden nun auch für die Abfallbranche...
Nachdem ein neuer Referentenentwurf zum NIS2-Umsetzungsgesetz der Bundesregierung bekannt geworden ist, hat der Bundesverband der Deutschen Industrie seine Stellungnahme...
Mit NIS-2 will die Europäische Union eine Vereinheitlichung von Cybersicherheitsstandards schaffen. Die Direktive ist vielversprechend, doch ausruhen sollte sich...
Die neue EU-Richtlinie NIS-2 zwingt Unternehmen zu mehr Cybersicherheit. Auch Banken und Finanzdienstleister sind von den neuen Vorschriften betroffen. Was die...
Bis Oktober 2024 muss NIS-2 ins nationale Recht übersetzt werden – zahlreiche Verordnungen dürften folgen. Betroffene Unternehmen sollten die verbleibende Zeit...
Nachdem im Mai bereits ein Entwurf zur Umsetzung der europäischen NIS-2-Richtlinie öffentlich wurde, hat das Bundesinnenministerium nun den Referentenentwurf in...
Mit der NIS-2-Richtlinie will Europa die Cybersicherheitszone deutlich ausweiten – ab Oktober 2024 wird sie auch in Deutschland zu nationalem Recht. Das stellt...
Die Verbändebeteiligung für das NIS-2-Umsetzungsgesetz hat offiziell noch nicht begonnen, doch der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) hat sich mit einem...
Mehr Informationsaustausch und Unterstützung für die Unternehmen, effiziente digitale Registrierungs- und Meldeprozesse und der Verzicht auf eine zusätzliche Verschärfung...
Das Bundesinnenministerium hat erstmals die deutsche Kritis-Regulierung evaluiert. Ergebnis: Die Betreiberpflichten sind wirksam. In Fachkreisen enttäuschte der...
Noch immer kämpft der IT-Dienstleister Bitmarck mit den Folgen eines schweren Cyberangriffs. Der Fall zeigt, wie Zentralisierung in kritischen Bereichen zum Systemrisiko...
Das Bundesinnenministerium (BMI) bereitet gerade eine Neuregulierung der Cybersicherheit Kritischer Infrastrukturen vor. Da passt die kürzlich durchgeführte Evaluierung...
Das Bundesinnenministerium will EU-Vorgaben zur Cybersicherheit umsetzen. Eine frühe Fassung des Gesetzesentwurfs zeigt: Bei der Bestimmung der betroffenen Unternehmen...
Der Verband der Internetwirtschaft Eco hat gestern zum Austausch und Dialog über die neue Kompetenzgruppe KRITIS nach Frankfurt eingeladen. Hintergrund der Konferenz...
Ab Oktober 2024 müssen etliche Unternehmen verschärfte Pflichten zur Cybersicherheit einhalten. Mit der NIS-2-Richtlinie will die EU die Regulierung in den Mitgliedstaaten...
Seit zwei Jahren ist die Entsorgung von Hausmüll Kritische Infrastruktur. Welche Betreiber die entsprechenden Cybersicherheitsauflagen erfüllen müssen, will das...
Die Regulierung im Bereich Cybersicherheit hat sich dramatisch gewandelt – und das gesamte Cybersicherheitsrecht befindet sich in einem erheblichen Umbruch. Was...
Die NIS-2-Richtlinie soll die Cybersicherheitszone innerhalb der Europäischen Union nachhaltig festigen und erweitern. Generell begrüßt das auch der Bundesverband...
Mit der NIS-2-Direktive hat die Europäische Union einen neuen Rahmen für die Cybersicherheit abgesteckt – dabei wird die Sicherheitszone deutlich erweitert, auch...