Internationale Abkommen sind regelmäßig Ergebnis zäher, bis in die Nacht andauernder Verhandlungen. In der Praxis der Strafverfolger kann ein falsches Wort Verhaltensweisen...
Bei den derzeit in New York stattfindenden Gesprächen zur UN-Konvention gegen Cyberkriminalität scheint sich der russische Vorschlag durchzusetzen. Darauf weist...
Die Diskussionen um die Konvention zur Cyberkriminalität der UN zieht sich. In der ursprünglich letzten Sitzung wurde deutlich, dass es weiterhin Differenzen zwischen...
Die Cybercrime-Konvention der Vereinten Nationen sorgt für viel Diskussion unter den beteiligten Nationen sowie bei NGOs. Im Digitalausschuss wurde vergangenen...