Viele cybersicherheitsrelevante Posten werden in Washington neu besetzt. In den Anhörungen vor dem Senat spielte das Thema mitunter eine wichtige Rolle. Doch nicht...
Die Cybersicherheitsbeschaffung wird zum Streitpunkt beim Vergabetransformationspaket. Am Mittwoch der vergangenen Woche hat die Bundesregierung ihrer Gegenäußerung...
Andreas Jung, energie- und klimapolitischer Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag, hat sich zurückhaltend bezüglich einer Zustimmung seiner Partei zum von der...
Versicherungsgesellschaften erweitern ihr Cyber-Portfolio. Doch nicht für alle Branchen und Unternehmen gibt es passende Angebote – weil die Zahl der Schäden rasant...
Noch im Jahr 2025 will die US-amerikanische Regierung eine neue Kennzeichnung für smarte Hausgeräte einführen, um deren Cybersicherheit nachzuweisen. Das teilte...
Der Crowdstrike-Vorfall am 19. Juli 2024 hat eindrucksvoll und sehr plastisch vor Augen geführt, wie groß die digitale Angriffsfläche ist. Doch wie gut ist Deutschland...
Digitale Abhängigkeiten, Buzzword-Bingo oder neue Formen der Zusammenarbeit – auch Cybersicherheitsprofis haben 2024 noch Neues dazu gelernt oder wurden überrascht.
Die US-Cybersicherheitsbehörde Cisa hat einen ersten Entwurf zur Aktualisierung des National Cyber Incident Response Plan (NCIRP) vorgelegt – die erste Überarbeitung...
Die Einflussmöglichkeiten durch KI, neue Dringlichkeiten oder Cybersicherheit als Vorwand – auch Vertreter:innen aus Wirtschaft und Politik haben 2024 noch Neues...
Die Innenminister von Bund und Länder tagen in Brandenburg. Zum Jahresausklang wollen sie zumindest beim Thema Cybersicherheit vorankommen, wenn andere Großthemen...
Die deutsche Wirtschaft ist nicht nur wenig vorbereitet auf das Post-Quanten-Zeitalter, sie scheint das Thema Sicherheit ab 2030 kollektiv zu verdrängen. Das zeigt...
Trumps Pläne für die Cybersicherheitspolitik der USA lassen sich weniger an seinem Wahlprogramm als an der Wahl seiner Wunschkandidaten ablesen. Was die wichtigsten...
19 Prozent der Bevölkerung in der Europäischen Union nehmen große Cyberattacken als größte Bedrohung für den Frieden in Europa wahr. Dies ergab eine repräsentative...
Mit einem einfachen Trick macht Apple seine Geräte erheblich sicherer. Doch der Schlag gegen Cyberkriminelle sperrt auch Strafverfolgungsbehörden aus. Für Polizei...
Die Ampelkoalition ist zerbrochen und im Februar wird neu gewählt. Dabei sind viele wichtige Cybersicherheitsgesetze gerade erst in den Bundestag gekommen. Finden...
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen), Windpark-Entwickler und Hersteller schnüren ein Schutzpaket für die deutsche und europäische Windbranche....
Die angehende Brombeer-Koalition in Thüringen hat Neuerungen in der Cybersicherheitsarchitektur des Landes angekündigt. Demnach will das Bündnis aus CDU, BSW und...
Zwei Jahre hatten Bund und Länder Zeit, um die NIS-2-Richtlinie umzusetzen. Nur etwa die Hälfte der Länder hat das geschafft. Der Bund debattiert noch und schon...
Ob Künstliche Intelligenz Nutzen oder Schaden mit sich bringt, hängt häufig von der Anwendung ab. In Baden-Württemberg ist KI seit 2017 wesentlichen Bestandteil...
Bayernweit wurden im vergangenen Jahr mehr als 5.200 Auffälligkeiten und Cyber-Angriffe auf das bayerische Behördennetz registriert. Dies geht aus dem Bericht für...
Deutschland gehört einem Bericht der UN-Organisation für Telekommunikation (ITU) zufolge zu den Vorzeigeländern in Sachen Cybersicherheit. In ihrem globalen Cybersicherheitsindex...
Photovoltaikanlagen bieten Cyberangreifern ein potenzielles Einfallstor zur Manipulation des Stromnetzes. Das zeigen eine Reihe von Expertenberichten, die auch...
Der US-Internetkonzern Meta hat wegen mutmaßlich iranischen Cyberangriffen auf politische Akteure in den USA mehrere Konten seines Messengerdienstes Whatsapp blockiert....
Für IT- und Cybersicherheitsforschung hat das Bundesforschungsministerium in dieser Legislatur bisher mehr als 600 Millionen Euro Fördergelder bewilligt. Zwei neue...
Eine den iranischen Revolutionsgarden nahestehende Hackergruppe soll versucht haben, sich Zugang zu E-Mail-Konten von Wahlkampfmitarbeitern der US-Demokraten und...
Wirtschaftsminister Habeck und Verteidigungsminister Pistorius arbeiten an einer gemeinsamen Strategie für die Rüstungs- und Sicherheitsindustrie. Im Zentrum steht...
Vergangenen Donnerstag wurden Tausende Autohändler:innen in den USA durch wiederholte Cyberattacken auf den Software-Anbieter CDK Global lahmgelegt. Während das...
Nachdem schon vor wenigen Wochen schwere Vorwürfe gegen die Videoplattform Cisco Webex aufgekommen waren, haben diese sich nun weiter verschärft. Eine gemeinsame...
Deutschen Behörden ist nach eigenen Angaben ihr größter Schlag gegen weltweite Cyberkriminalität und damit verbundene Erpressung von Unternehmen, öffentlichen Einrichtungen...
Das Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen (LKA-NRW) warnt Unternehmen vor Cyberattacken auf Office 365-Komponenten, insbesondere E-Mail und Dokumentenverwaltung....
Die Gruppe sieben großer Industrienationen (G7) will sich besser gegen Cyberangriffe mit kriminellem Hintergrund schützen. Bei einem Treffen unter Vorsitz der diesjährigen...
IT-Sicherheit ist eine Achillesferse der deutschen Verwaltung, insbesondere auf föderaler Ebene. Moritz Petry, Geschäftsführer des Gemeinde- und Städtebundes Rheinland-Pfalz,...
Die Datenschützer:innen des Landes Brandenburg haben die Landeshauptstadt Potsdam 2023 in zwei Fällen wegen fehlerhaften Umgangs mit Gesundheitsdaten und wegen...
Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) organisiert die Potsdam Cyber Games (PCG), einen digitalen Wettkampf zur IT-Sicherheit. Teilnehmer aus Deutschland, Österreich...
Cyberangriffe vor allem auf Banken werden laut Internationalem Währungsfonds (IWF) zu einer zunehmenden Gefahr für die Finanzstabilität. Im Vergleich zu der Zeit...
Den einen wird Protektionismus vorgeworfen, während andere sich um zu wenig Cloud-Anbieter in Europa sorgen – die Cybersicherheitsanforderungen für Cloud-Anbieter...
Der Anschlag auf die Stromversorgung des Tesla-Werks in Grünheide bei Berlin zeigt nach Einschätzung der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK), dass sich...
Eine neu entdeckte Gruppe von chinesischen Cyberakteuren soll Opfer durch offizielle App-Updates mit Schadsoftware angreifen. Das berichten Sicherheitsforschende...
Der Cyber Campus NRW, ein Kooperationsprojekt der Hochschule Niederrhein und Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, wird vom Land mit weiteren 5,5 Millionen Euro unterstützt....
Die Bedrohung durch Cyberangriffe in Deutschland ist so hoch wie nie zuvor. Dass Unternehmen dennoch kaum in Cybersecurity investieren, ist grob fahrlässig, meint...
Nicht nur IT-Unternehmen, sondern auch Cyberkriminelle optimieren ihre Arbeit fortwährend. In Zeiten von KI wird die Gefahr von Cyberattacken eher größer als kleiner...
Was bewegt Deutschlands CIOs und Cisos in Bezug auf die Sicherheit ihrer Unternehmen? Welche Technologien werden ihren Berufsalltag verändern? Und was wünschen...
Konjunkturelle Risiken wirken sich negativ auf den Schutz vor Cyberattacken aus, hat das ISC2 in seiner aktuellen Umfrage unter IT-Sicherheitsfachleuten ermittelt....
Heute startet die dreitägige Innenministerkonferenz in Berlin. Auf der Tagesordnung stehen Künstliche Intelligenz, das Kritis-Dachgesetz und Lösegelder bei Cyberangriffen....
Die australische Regierung hat nach einer Flut von Angriffen Cyberkrimineller Sicherheits-Checks für kleine Unternehmen angekündigt. Zudem wird eine Meldepflicht...
Dass Privathaushalte für finanziell motivierte Cyberkriminelle kein besonders lohnenswertes Ziel darstellen, hat nicht nur mit den niedrigeren Gewinnaussichten...
Cyberkriminelle sollen Netzwerke des Berliner Warenhauses Kadewe attackiert haben. Der Angriff soll sich demnach bereits in der Nacht zu Freitag ereignet haben,...
„Heads on“ wollen die Briten die Gefahren von KI angehen, vor denen in dieser Woche, pünktlich zum AI Safety Summit im britischen Bletchley Park, auch internationale...
Johnson Control, ein multinationaler Konzern für die Herstellung von industriellen Steuerungssystemen, Sicherheitsausrüstungen und Klimaanlagen, wurde Opfer eines...
Eigentlich wollte das Bundesinnenministerium schon vor Monaten die Wirtschaft zu neuen IT-Sicherheitsregeln beteiligen. Nun haben die Verbände ein Diskussionspapier...
Die Europäische Agentur für Cybersicherheit (Enisa) hat einen aktuellen Bericht über künftige Gefahren und Bedrohungen veröffentlicht. Das Dokument stellt potenzielle...
Künstliche Intelligenz, Cyberoperationen oder Drohnen bergen Missbrauchspotenzial beeinflussen globale Machtstrukturen. Um die Rüstungskontrolle angesichts dieser...
In der kommenden Woche startet der Europäische Monat der Cybersicherheit (ECSM) statt. Dabei handelt es sich um eine Kampagne der Europäischen Union, die sich der...
Cisco und Splunk, zwei Marktführer im Bereich Cybersicherheit, fusionieren. Nach einer offiziellen Bekanntgabe beabsichtigt Cisco, Splunk für 157 US-Dollar pro...
Auf sicherheitsrelevante IT-Vorfälle reagieren viele Unternehmen nach wie vor mit Scham – und wollen am liebsten gar nicht darüber sprechen. Ein Fehler, findet...
Datendiebstahl, Cyperangriffe, Industriespionage: Um Übergriffe zu verhindern, kann es hilfreich sein, wenn Beschäftigte ein paar Grundregeln zur IT-Sicherheit...
Die Debatte um die Sicherheit der Technologie des chinesischen Unternehmens Huawei reißt nicht ab. In Deutschland wird seit einigen Monaten wieder über einen möglichen...
Die IT-Unternehmensgruppe Materna hat eine neue Marke: Materna Radar Cyber Security. Die Marke will damit ein Komplettanbieter im Bereich Cybersicherheit sein....
Hacker und Sicherheitsexperte
Außenministerin Annalena Baerbock besucht die Deutsche Telekom und stellt eine engere Verzahnung von Politik und Wirtschaft in Aussicht. Das Ziel: mehr Cybersicherheit....
Hunderte von Solarkraftwerken verwenden derzeit anfällige Überwachungstechnik, die vom japanischen Hersteller Contec unter dem Namen Solarview vertrieben wird....
Die Verhandlungsparteien der EU-Ratspräsidentschaft und des Europäischen Parlaments haben heute eine vorläufige Einigung über eine Verordnung zur gemeinsamen Cybersicherheit...
Der AI Act der EU-Kommission beschäftigt sich auch mit der Cybersicherheit von KI-Systemen. Das ist gut. Gleichzeitig droht das Gesetz zum innovationshemmenden...
Der sichere Datenaustausch zwischen externen Partnern und mehreren AOKs, die von einer Sicherheitslücke in einer Software zur Datenübertragung betroffen waren,...
Vor allem Großunternehmen richten Cyber Defense Center ein, um auf die Herausforderungen der Cybersicherheit eine umfassende Antwort zu geben. Andreas Gaetje, Chief...
Bremer Kliniken des „Gesundheit Nord“-Verbunds (GeNo) wurden Opfer eines Cyberangriffs, bei dem Daten abgeflossen sind. Laut einer Mitteilung der GeNo wurden bei...