Es wird gewählt, hybride Angriffe sind zu erwarten und viele Cybersicherheitsvorhaben der noch amtierenden Bundesregierung sind auf der Strecke geblieben. Auf EU-Ebene...
Der Wahlkampf hat begonnen. BSI-Zentralstelle, aktive Cyberabwehr und Desinformation dominieren die Wahlprogramme. Das haben sich die Parteien in der Cybersicherheit...
SPD und Grüne haben sich bei Plänen zur Stärkung der Cyberresilienz geeinigt. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) wird unabhängiger, der...
Die Innenminister der Länder und Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) treffen sich in der kommenden Woche in Rheinsberg in Brandenburg zur zweiten jährlichen...
Die Ampelkoalition ist zerbrochen und im Februar wird neu gewählt. Dabei sind viele wichtige Cybersicherheitsgesetze gerade erst in den Bundestag gekommen. Finden...
Die Ampelregierung hat kurz vor ihrem Aus am Mittwochabend noch ein Gesetz zur Stärkung Kritischer Infrastrukturen in Deutschland auf den Weg gebracht. Wie geht...
Das von Ehrenamtlichen initiierte Projekt des Cyberhilfswerks steht zwar im Koalitionsvertrag, kommt aber in der Realität schleppend voran. Nun hat sich ein Verein...
Seit Beginn des russischen Angriffskriegs haben es kriminelle Hacker vermehrt auf deutsche Seehäfen abgesehen. Die Zahl der Cyberangriffe auf den Hamburger Hafen...
Die Deutsche Flugsicherung (DFS) mit Sitz in Langen bei Frankfurt am Main ist Ziel eines Cyberangriffs geworden. „Unsere Bürokommunikation wurde gehackt, wir befinden...
Photovoltaikanlagen bieten Cyberangreifern ein potenzielles Einfallstor zur Manipulation des Stromnetzes. Das zeigen eine Reihe von Expertenberichten, die auch...
Zwei Gesetze zum Schutz vor Cyberattacken und Angriffen auf die Kritische Infrastruktur in Deutschland sollten schon längst das Bundeskabinett passiert haben. Doch...
Die Kriterien für erhebliche Sicherheitsvorfälle sind streng. Zumindest so wie sie im Entwurf der NIS-2-Durchführungsverordnung stehen, den die EU zur Kommentierung...
Die CDU/CSU-Fraktion im Bundestag fordert, die NIS-2-Umsetzung zu beschleunigen. Die Regierung möge umgehend den abgestimmten Entwurf des NIS-2-Umsetzungs- und...
Die Länder- und Verbändebeteiligung zum Entwurf des NIS-2-Umsetzungsgesetzes ist abgeschlossen. Nun gibt es Ergebnisse. Die Bundesregierung kommt den Ländern deutlich...
Der Bund hat den dritten Referentenentwurf zur Umsetzung der NIS-2-Richtlinie veröffentlicht. Nun müssen die Länder bis zum 28. Mai Stellungnahmen bei der Bundesregierung...
Es gab viel Streit in der Regierung um die europäische Cybersicherheitsrichtlinie NIS-2. Nun hat das Bundesinnenministerium den dritten Referentenentwurf des Umsetzungsgesetzes...
Kritische Infrastrukturen (KRITIS) unterliegen strengen Cybersicherheitsvorschriften. Kontrolliert werden diese vom Fachbereich „Cybersicherheit für Kritische Infrastrukturen“...
Kurz vor Weihnachten legte das Bundesinnenministerium einen neuen Entwurf für ein Kritis-Dachgesetz vor. Seit vergangenen Sommer hat sich viel getan bei dem Regelungsvorhaben...
Kaum eine Rede, kaum ein Strategiepapier, kaum ein Gesetz mit Bezug zur äußeren Sicherheit kommt ohne Erwähnung der Kritischen Infrastrukturen aus. Doch was der...
Die Autobranche bemängelt in dem von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) Mitte Juli vorgelegten Entwurf zum Kritis-Dachgesetz „fachliche Fehler“ und „unklare...
Bereits im vergangenen Jahr hatte es erste Eckpunkte gegeben, nun ist der Entwurf zum Kritis-Dachgesetz da und geht in die Ressortabstimmung. Darin geht es vor...