Eine internationale Studie zeigt: Beschäftigte in verschiedenen Ländern gehen unterschiedlich mit Cybersicherheit um. Die Verantwortliche Lisa Plaggemier, weiß,...
Die internationale Elite der KI-Forscher trifft heute in Paris zusammen, um über Cybersicherheit und Künstliche Intelligenz zu sprechen. Wird KI die Verteidigung...
Auch Hochschulen sind Opfer von Cyberangriffen. Aufgrund ihrer dezentralen und freien Struktur ist es aber besonders schwer, sie zu schützen. Warum es an Universitäten...
Kritische Infrastrukturen haben im vergangenen Jahr deutlich mehr Cybersicherheitsvorfälle gemeldet als in den Jahren zuvor. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung...
Die Generalstaatsanwaltschaft Karlsruhe hat Anklage gegen einen mutmaßlich für mehr als 20 kriminelle Hackerangriffe auf Unternehmen sowie ein Theater verantwortlichen...
Die Agentur der Europäischen Union für justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen (Eurojust) hat ihre mehrjährige Strategie für die kommenden Jahre vorgestellt....
Ermittler aus Baden-Württemberg haben einen Fahndungserfolg gegen eine Gruppe Krimineller erzielt, die mit einer Schadsoftware Daten von Unternehmen und Einrichtungen...
Bayernweit wurden im vergangenen Jahr mehr als 5.200 Auffälligkeiten und Cyber-Angriffe auf das bayerische Behördennetz registriert. Dies geht aus dem Bericht für...
Ermittler des Bundeskriminalamts (BKA) und der Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) haben zahlreiche Plattformen zum Umtausch von Kryptowährungen...
Cyberkriminelle greifen vermehrt Arztpraxen an. Ein Bericht des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik hat die dortigen Schwachstellen identifiziert...
Ermittler haben dutzende Plattformen für den Tausch von Kryptowährungen in Deutschland abgeschaltet. 47 sogenannte Exchange Services waren betroffen, wie das Bundeskriminalamt...
Mit ihrem neuen Buch will Staatsanwältin Jana Ringwald darüber aufklären, wie Behörden im Bereich Cyberkriminalität arbeiten. Im Interview mit Cyrill Heinen spricht...
Cybercrime ist laut dem am gestrigen Donnerstag von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) vorgestellten Lagebericht zur organisierten Kriminalität jener Deliktsbereich,...
Im Zusammenhang mit den Ende Juli ausgebrochenen migrantenfeindlichen Unruhen in Großbritannien wird in Pakistan gegen den Betreiber einer Website ermittelt. Der...
In Nordrhein-Westfalen jagt die bundesweit größte Justizbehörde Täter im Bereich der Cyberkriminalität. Neben der Verfolgung von Hassbotschaften im Netz soll die...
Cybercrime-Ermittlern aus Bayern ist nach eigenen Angaben ein Schlag gegen eine international agierende Hackergruppe gelungen. Zwölf mutmaßliche Täter der seit...
Banken im Euro-Raum müssen laut Europäischer Zentralbank noch mehr Vorbereitungen treffen, um im Ernstfall erfolgreiche Hacker-Angriffe von Kriminellen zu bewältigen....
Eine Arbeitsgruppe der Vereinten Nationen soll nach drei Jahren eine gemeinsame Konvention gegen Cyberkriminalität vorlegen. Im Hintergrund taktiert Russland. Der...
Russische Cyberkriminelle haben Anfang des Jahres laut Microsoft auch E-Mails von Kund:innen heruntergeladen. Die betroffenen Kund:innen werden momentan benachrichtigt,...
Die Agentur für Innovation in der Cybersicherheit (Cyberagentur) hat das Forschungsprojekt „Schäden durch Cyberkriminalität“ gestartet. Ziel ist die Entwicklung...
Strategische Cyberangriffe sind keine Zufälle, sondern gezielte Bedrohungen. Das Wissen über Cyberkriminelle und ihre Ziele ist entscheidend für effektive IT-Sicherheit....
Großbritannien will Ransomware-Opfer künftig verpflichten, den Vorfall zu melden. Das berichtet die Plattform „The Record“. Noch dazu soll es verboten werden, Lösegeld...
Anfang des Jahres fanden die als Schlusssitzung geplanten Verhandlungen eines Ad-hoc-Komitees der UN statt. Dabei sollte eine internationale Konvention zur Bekämpfung...
Die Agentur für Innovation in der Cybersicherheit (Cyberagentur) hat zwei Forschungswettbewerbe zur Erforschung zukünftiger Cyberkriminalität in Deutschland ausgeschrieben....
Rund zwei Drittel der Internetnutzerinnen und -nutzer in Deutschland waren im vergangenen Jahr von Cyberkriminalität betroffen. Das geht aus einer Umfrage hervor,...
Vom 13. bis 15. Dezember veranstaltet der Europarat die Octopus-Konferenz für Cyberkriminalität im Parlamentspalast in Bukarest, Rumänien. Mehr als 500 internationale...
Der inzwischen zerschlagenen cyberkriminellen Gruppe „Ragnar Locker“ waren in Deutschland neun Unternehmen zum Opfer gefallen, darunter zwei in Sachsen. Dabei entstand...
Das Bundesinnenministerium vollzieht zum vierten Mal Anpassungen seiner Definitionen für Kritische Infrastrukturen. Dabei nimmt es unter anderem Cybersicherheitsvorfälle...
Im Jahr 2022 hat das bayerische Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (LSI) über 4000 „zum Teil schwerwiegende“ Angriffsversuche auf das bayerische...
Im Jahr 2022 hat das bayerische Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (LSI) über 4.000 „zum Teil schwerwiegende“ Angriffsversuche auf das bayerische...
US-Behörden haben am Dienstag bekannt gegeben, im Rahmen einer internationalen Strafverfolgungsaktion die Infrastruktur hinter „Qakbot“ zerschlagen zu haben. Die...
In Frankfurt gibt es eine, genau wie in Köln und Bamberg. Eine Stelle, an der Zuständigkeiten, Know-how und Personal der jeweiligen Landesjustiz zur Verfolgung...
Die Gefahr schadensreicher Angriffe auf die IT-Strukturen deutscher Unternehmen und Privatpersonen ist nach Einschätzung des Bundeskriminalamtes weiterhin sehr...
Es gibt einen neuen Trick im Werkzeugkasten von Cyberkriminellen – gefälschte Beta-Test-Apps. Die US-Bundespolizei FBI warnte am Dienstag, dass bösartiger Code...
Das Cyber Safety Review Board (CSRB) des US-Heimatschutzministeriums hat in der vergangenen Woche seine Erkenntnisse zu der Cyberkriminellengruppe „Lapsus$“ veröffentlicht...
Das US-Justizministerium fügt seiner Abteilung für nationale Sicherheit eine neue Abteilung hinzu, die sich auf die strafrechtliche Verfolgung ausländischer Cyberaktivitäten...
Am Dienstag stellten Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) und Verfassungsschutzpräsident Thomas Haldenwang den Verfassungsschutzbericht 2022 hervor. Angriffe...
Aus Sicht von Krankenhausmanagern ist eine Cyberversicherung inzwischen „genauso elementar wie die Haftpflichtversicherung für Behandlungsfehler“. Nur: Der Abschluss...
Das European Repository of Cyber Incidents (EuRepoC) sammelt Informationen und Wissen über Cyberkonflikte. Einmal im Monat werfen die Forschenden im Tagesspiegel...
Ein Gericht in New York hat am Dienstag den 23-jährigen britischen Cyberkriminellen Joseph O'Connor verurteilt. Dieser hatte zugegeben, Teil einer Gruppe zu sein,...
Das US-Außenministerium setzt 10 Millionen Dollar auf die Festnahme des mutmaßlichen russischen Cyberkriminellen Denis Gennadievich Kulkov aus, der nach Angaben...
Die ukrainische Cyberbehörde hat einen 36-jährigen Mann aus der Stadt Netishyn verhaftet, weil er persönliche Daten von über 300 Millionen Menschen gesammelt und...
Die UN-Konvention gegen Cyberkriminalität soll bereits im Januar 2024 der Vollversammlung vorgelegt werden. Bis dahin müssen sich die Staaten einigen. Wolfgang...
Die Vereinigten Staaten, Südkorea und Japan haben am Freitag in einer gemeinsamen Erklärung ihre große Besorgnis wegen der „bösartigen“ Cyberaktivitäten Nordkoreas...
Lösegeldzahlungen von Unternehmen nähren das Geschäft mit Ransomware. Könnte ein gesetzliches Verbot von Zahlungen die Situation entschärfen? Sollte man Versicherungspolicen...
Nach der Enttarnung weiterer Personen der Gruppe „Double-Spider“ sind bei den Ermittler:innen erste Hinweise auf die Gesuchten eingegangen. Ein entscheidender Tipp...
Gegen die mutmaßlichen Verantwortlichen einer weltweit agierende Ransomware-Gruppierung ist den Behörden ein Ermittlungserfolg gelungen. Die kriminelle Vereinigung...
Der Hamburger Rechnungshof kritisiert in seinem Jahresbericht die Hochschulen für mangelnde IT-Sicherheit. Hochschulen kämpfen wie andere Organisationen mit knappen...
Im Kampf gegen Cyberkriminalität sucht die US-Bundespolizei FBI verstärkt die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Unternehmen. Wie das „Wall Street Journal“ berichtet,...
Bei einer groß angelegten globalen Cyberangriffswelle mit Erpressungssoftware sind auch Firmen und öffentliche Einrichtungen in Deutschland geschädigt worden. „Nach...
Ermittlungsbehörden aus Deutschland und den USA ist ein großer Schlag gegen ein international agierendes Netzwerk von Cyberkriminellen gelungen. Die Gruppe soll...
Leopard, Cyberangriffe, Desinformation oder Bevölkerungsschutz – die Semantik der Zeitenwende ist vielschichtig. Das zeigte auch die Handelsblatt-Konferenz „Sicherheit...
Der Paketdienstleister DHL warnt vor einer Welle betrügerischer Kurznachrichten. „Aktuell sind SMS im Umlauf, die deine Adresse abfragen oder dich zur Aktualisierung...
In der staatlichen Cybersicherheitsarchitektur nehmen Generalstaatsanwaltschaften der Länder mit ihren Cybercrime-Zentralstellen einen wichtigen Platz ein. Zum...
Heute startet in Wien die vierte Verhandlungsrunde zur Ausarbeitung einer neuen UN-Konvention zur Bekämpfung von Cyberkriminalität. Doch am vorliegenden Textentwurf...
Seit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine hat sich viel verändert. Wir alle fühlen mit den betroffenen Menschen und spüren die politischen und wirtschaftlichen...
Zum Jahresanfang haben einige Lottogesellschaften in Deutschland wegen Probleme gemeldet. Wegen eines Cyberangriffs konnten Lotto-Spieler etwa in Brandenburg am...
Drei Viertel der Internetnutzer:innen sind einer Umfrage zufolge von Cyberkriminalität betroffen. 22 Prozent gaben dagegen an, keine Erfahrungen etwa mit Schadsoftware,...
Seit zwei Monaten ist das Verwaltungsnetz des Rhein-Pfalz-Kreises außer Betrieb. Der Neuaufbau wird wohl noch rund ein halbes Jahr dauern. Das rheinland-pfälzische...
Eine Gruppe Cyberkrimineller mit Verbindung zum chinesischen Staat soll in den USA mindestens 20 Millionen Dollar an Corona-Hilfsgeldern gestohlen haben. Hinweise...
Gegen die Betreiber der Plattform „Boystown“ im Darknet hat das Frankfurter Landgericht hohe Haftstrafen verhängt. Auf der Plattform wurden Darstellung sexueller...
Die IT-Branche profitiert von der zunehmenden Cyberkriminalität: In einer Unternehmensumfrage des britischen Spezialversicherers Hiscox meldete mehr als die Hälfte...
Deutschland stand im dritten Quartal 2022 besonders im Visier von Cyberkriminellen. Das geht aus einem Report des US-amerikanischen Cybersicherheitsunternehmen...
Der Cyberangriff auf den Automobilzulieferer Continental im August hatte offenbar doch schwerwiegende Folgen. Wie das „Handelsblatt“ am Montag berichtete, seien...