In langen Verhandlung hat die dänische Regierung zusammen mit Agrarverbänden, Gewerkschaften und Umweltorganisationen einen Plan zur CO2-Reduktion in der Landwirtschaft...
STRING nennt sich eine Metropolregion zwischen Oslo und Hamburg. Sie sieht sich als grünes Vorbild in Sachen Nachhaltigkeit. Den Fokus legt man dabei auf Infrastrukturprojekte...
In Dänemark ist die Wärmewende weit fortgeschritten. Schon früh verpflichtete das Land seine Kommunen Wärmepläne zu machen. Diese setzten häufig auf Fernwärme,...
Dänemarks kritische Infrastruktur wurde im Mai dieses Jahres zum Ziel des „bisher größten Cyberangriffs“, bei dem innerhalb weniger Tage 22 Energieunternehmen angegriffen...
Russland könnte laut einem Bericht des dänischen Geheimdienstes vom Dienstag statt den russischen Diplomaten, die im vergangenen Jahr wegen Spionageverdachts ausgewiesen...
Die Websites von neun Krankenhäusern in Dänemark waren am Sonntagabend nach DDoS-Angriffen einer Gruppe, die sich selbst Anonymous Sudan nennt, offline. Das berichtete...
Das CO2-Speicherprojekt Greensand vor Dänemark soll einen neuen Offshore-Boom eröffnen, Carbon Capture and Storage soll an die Stelle von Öl- und Gasförderung treten....
Dänemarks Zentralbank und sieben Banken in dem Land sind in dieser Woche Opfer eines Hackerangriffs geworden. Die Internetseiten der Notenbank und des IT-Dienstleisters...
Systematische Gesundheitsdatensammlung, Dialog mit Ärzteschaft und Politik – Dänemark scheint viel richtig zu machen mit seiner Gesundheitsdatenbehörde. Deren Direktorin...
Systematische Gesundheitsdatensammlung ohne Opt-out, Dialog mit Ärzteschaft und Politik – Dänemark scheint viel richtig zu machen mit seiner Gesundheitsdatenbehörde....
Kaum neue Medikamente mit Zusatznutzen, brüchige Patientenpfade und schlechte Patientenbeteiligung: Das sind einige Probleme bei der Diabetes-Versorgung, für die...
Wegen eines mutmaßlichen Cyberangriffs auf das Kassensystem hat die US-Kette 7-Eleven ihre Läden in Dänemark geschlossen. Das Unternehmen teilte am Montag auf Facebook...
Neuartige Mini-Reaktoren sollen so sicher sein, dass man sie anschalten und weggehen kann. Unkonventionelle Kernkraftkonzepte haben Konjunktur. Nuklear-Start-ups...
Pläne für künstliche Nordseeinseln, die grüne Energie liefern, gibt es einige. Aber Dänemark will als erstes Land wirklich eine bauen. „Vindø“ soll die Blaupause...
Seit Jahren wird Dänemark als Modellland beim Thema Krankenhausstrukturreform gehandelt. Doch wie genau reformierte der nordische Staat seine stationäre Versorgung?...
Politik und Branchenakteure nennen Dänemark oft als Vorbild für die Digitalisierung im Gesundheitssystem. Auch bei der Notfallversorgung wird auf den Nachbarn im...
Bei der Diskussion um die elektronische Patientenakte ist oft von europäischen Vorbildern die Rede. Dänemark integriert seit 15 Jahren verschiedenste Systeme in...
Zentralisierung von Krankenhäusern und Bettenabbau – eine schlechte Idee in Zeiten von Corona? So argumentiert momentan die Deutsche Krankenhausgesellschaft. Das...
Dänemark hat seit 2010 ein „Gesundheitsjournal“, das vergleichbar mit der geplanten ePA ist. Das Projekt ist erfolgreich – obwohl Hausärzte nur begrenzt Daten senden...
Die von der EU-Kommission erzwungene Öffnung der deutsch-dänischen Stromgrenze bleibt weitgehend intransparent. Die Auswirkungen könnten erheblich sein, stillgelegte...
Deutschland wird seine EU-Klimaziele in den Bereichen Verkehr und Gebäude wohl verpassen. In Dänemark wird die Energiewende effektiver umgesetzt und günstig mit...