Mit einem neuen Zertifikat können Cloud-Anbieter nachweisen, dass sie die Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) einhalten. „Auditor ist das erste Zertifikat,...
Ein norwegischer Nutzer wurde von ChatGPT fälschlicherweise als verurteilter Kindermörder dargestellt. Die Datenschutzorganisation Noyb hat deshalb eine Beschwerde...
Die EU-Kommission will die Datenschutzgrundverordnung vereinfachen: Das Vorhaben wird Teil eines Vereinfachungspakets sein, sagte Michael McGrath, EU Kommissar...
Auch der Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) sieht bei der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) Reformbedarf. Daten müssten nicht nur gesetzeskonform,...
In Deutschland und Europa gibt es zahlreiche Rechtsakte, die bei KI-basierten Produkten im Gesundheitswesen greifen. Binden Hersteller den Datenschutz frühzeitig...
Während die Wirtschaft sich über die geplante Zentralisierung der Datenschutzaufsicht freut, argumentieren die Landesdatenschützer:innen, dass der Entwurf gegen...
Ob im Onlinehandel ein Gastzugang ausreicht, oder die Kund:innen einen Account anlegen müssen – dafür ist ausschlaggebend, ob man bei einem Marktplatz oder einem...
Der Landesbeauftragte für Datenschutz in Baden-Württemberg hat gegen einen Polizeibeamten ein Bußgeld in Höhe von 3500 Euro erlassen, weil er ohne dienstlichen...
Die EU-Datenschutzaufsichtsbehörden untersuchen 2025 die Umsetzung des Rechts auf Löschung nach Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Die Datenschützer werden mit...
Es ist eine eher ungewöhnliche Allianz: Axel Voss und Max Schrems haben zusammen vorgeschlagen, die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu reformieren. Der christdemokratische...
Die Nutzung der chinesischen KI-Anwendung Deepseek könnte erhebliche Datenschutzrisiken bergen. Denis Lehmkemper, der Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen,...
Die Berliner Datenschutzbeauftragte Meike Kamp hat im Januar den Vorsitz der Datenschutzkonferenz übernommen. Im Interview erklärt sie, wie sie Konflikte zwischen...
Die FDP will 125 Behörden schließen oder zusammenlegen. Darunter sind die Landesdatenschutzbehörden, der Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben...
Erfolge für den Datenschutz freuen nicht immer die Nutzenden. Das gilt besonders für Cookies und Cookie-Banner. Neben der nun gekippten E-Privacy-Verordnung, soll...
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat entschieden, dass Bußgelder nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) auf Basis des weltweiten Umsatzes einer gesamten...
Die App Wetter Online soll laut einer Recherche von Netzpolitik.org und dem Bayerischen Rundfunk präzise Standortdaten von Nutzer:innen an hunderte Drittunternehmen...
Die Amtsübernahme von Donald Trump als US-Präsident könnte für Unternehmen, die Daten in die USA transferieren, neue rechtliche Unsicherheiten bedeuten. Der Digitalverband...
Trotz der Einführung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) im Jahr 2018 werden in der EU auf ihrer Grundlage kaum Bußgelder nach Verstößen verhängt. Zu diesem...
Donald Trump legt nun auch Hand an das EU-US-Datentransferabkommen: Seine Regierung droht, das unabhängige US-Aufsichtsgremium PCLOB zu lähmen, was gravierende...
Wenn die EU-Kommission an einem neuen Gesetz arbeitet, gibt es oft eine Folgenabschätzung mit dazu. Die soll darlegen, welche guten und schlechten Folgen die Gesetze...
Das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) hat eine Anlaufstelle für Unternehmen und Betroffene in Bayern geschaffen, um die Umsetzung der neuen...
Der Europäische Datenschutzausschuss (EDSA) hat am vergangenen Freitag neue Leitlinien zur Pseudonymisierung und ein Positionspapier zur Zusammenarbeit zwischen...
Datenschutzbehörden müssen in exzessiver Häufigkeit vorgetragene Bürgeranfragen nicht beantworten. Allerdings müssen sie dabei die Missbrauchsabsicht des anfragenden...
Die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Meike Kamp übernimmt 2025 den Vorsitz der Datenschutzkonferenz (DSK). Die DSK vereint die unabhängigen...
Schuld daran, dass Meta seine KI-Produkte größtenteils nicht in Europa ausrollen kann, ist eine langsame und komplizierte Datenschutzaufsichtsstruktur, sagt der...
Die irische Datenschutzkommission (Data Protection Commission, kurz: DPC) hat Meta Platforms Ireland – also eine Tochtergesellschaft des US-amerikanischen Konzerns...
Zwischen KI-Anbietern, Datenschützern und Experten ist eine Diskussion darüber entbrannt, ob die Verarbeitung personenbezogener Daten für KI-Modelle erlaubt sind....
Die Datenschutzorganisation Noyb hat eine Beschwerde gegen die Social-Media-Plattform „Be Real“ bei der französischen Datenschutzbehörde eingereicht. Man werfe...
Moritz Hennemann kann dem gesamtgesellschaftlichen Ansatz des stetig wachsenden Datenrechts der EU einiges abgewinnen. Weniger froh ist er über den entstandenen...
Gibt der AI Act Rechtssicherheit? Bisher erschweren Unklarheiten und Überschneidungen mit Gesetzen wie dem Digital Services Act und der Datenschutzgrundverordnung...
Opfer eines groß angelegten Datendiebstahls bei Facebook vor einigen Jahren haben bald eine recht einfache Möglichkeit, kostenlos Schadenersatz einzufordern. Millionen...
KI-basierte Systeme können Prozesse in der Forschung und Versorgung des Gesundheitssektors verbessern. Doch der Durchbruch dieser Technologie stehe in der Medizin...
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat die Position betroffener Nutzer:innen nach einem Datenschutzvorfall bei Facebook gestärkt. Schon der kurze Kontrollverlust über...
Big Tech dominiert Europa, hält unsere Unternehmen klein, schadet unseren Kindern und untergräbt unsere Sicherheit. J.D. Vance hat angekündigt, dass die USA die...
Vergangene Woche fand die Jahresversammlung der Datenschutzkonferenz (DSK) statt. Beschlossen wurde dort unter anderem, die Taskforce KI als fixen Arbeitskreis...
Der Europäische Datenschutzausschuss richtet heute ein Stakeholder-Event zum kontroversen Pay-or-Consent-Modell aus. Ziel ist die Entwicklung von Leitlinien. Während...
Die Digitalkandidatin lieferte eine Anhörung nach Drehbuch. Neu waren eine Ankündigung für ein Quantenchips-Gesetz und harte Worte gegen Huawei. Virkkunen betonte,...
Ekaterina Sachariewa und Michael McGrath sind ohne Ausrutscher durch ihre Anhörungen im Europäischen Parlament gekommen. Sachariewa forderte höhere Forschungsbudgets,...
Informationssicherheit steigert den Wettbewerbsvorteil und wird zum Anreiz für Investoren. Insbesondere für Start-ups ist das wichtig. Wie ein strukturierter Ansatz...
Das Online-Netzwerk Linkedin, das zum US-Konzern Microsoft gehört, soll in der EU ein Bußgeld von 310 Millionen Euro wegen Datenschutzverstößen zahlen. Die irische...
Die Datenschutzorganisation Noyb hat eine Beschwerde gegen Pinterest bei der französischen Datenschutzbehörde CNIL eingereicht. Grund dafür sei, dass die Plattform...
Eine Profirennradfahrerin verschwindet ohne Ortungschip im Gelände und stirbt, Praktikanten werden mit einer Minivideokamera aus der Steckdose bei der Arbeit überwacht....
Gesundheitsdaten sind eine wertvolle Quelle für die Forschung, doch auch die Industrie möchte profitieren. Dabei ist es laut Bundesdatenschutzbeauftragter Louisa...
Die Reform des Nachrichtendienstrechts lässt noch auf sich warten. In Parlamentskreisen ist man unsicher, ob sie noch in dieser Legislatur kommen wird. Die bisherigen...
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) fällt am Freitagmorgen gleich zwei Digitalurteile. Erstens entscheidet er gleich über mehrere Fragen zur Datenverarbeitung durch...
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat am gestrigen Donnerstag in der Rechtssache C-768/21 den Entscheidungsspielraum der Datenschutzaufsichtsbehörden bei der Durchsetzung...
Mozilla steht in der Kritik, nachdem bekannt wurde, dass der Firefox-Browser stillschweigend eine Funktion namens „datenschutzfreundliche Werbe-Messung“ aktiviert...
Die Berliner Datenschutzbeauftragte hat im vergangenen Jahr Betroffenen in 5537 Fällen geholfen und über eine halbe Million Euro an Bußgeldern verhängt. Das geht...
Die Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder (DSK) hat am gestrigen Donnerstag im Rahmen einer Zwischenkonferenz eine Reihe...
Das Landgericht München hat den Facebook-Mutterkonzern Meta zur Zahlung von 3000 Euro Schadensersatz wegen eines Datenschutzverstoßes verurteilt. Ein Kläger, dessen...
Am Dienstag trat die neue Bundesdatenschutzbeauftragte ihren Job an und gab bekannt, welche Schwerpunkte sie in ihrer Amtszeit legen will. Wichtig sei ihr eine...
Die Datenschutzorganisation Noyb hat eine Beschwerde gegen die Kreditauskunftei KSV1870 und den Energielieferanten „Unsere Wasserkraft“ bei der österreichischen...
Die US-Fahrdienstplattform Uber ist in den Niederlanden wegen der Weitergabe von persönlichen Daten europäischer Fahrer:innen in die USA zu einer Geldstrafe von...
Wegen des unzureichenden Schutzes persönlicher Daten von Beschäftigten gehen Datenschützer gegen das Europaparlament vor. Im Namen von vier Mitarbeitern des Abgeordnetenhauses...
Die Zusammenarbeit der Datenschützer funktioniere inzwischen gut, sagt der Datenschutzbeauftragte aus Rheinland-Pfalz. Beim Bundesdatenschutzgesetz und auf EU-Ebene...
Die griechische Supermarktkette Alfa Vita (AB) soll mit ihrem Kundenkartenprogramm „AB Plus“ gegen die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verstoßen. Obwohl das...
Alle vier Jahre zieht die EU-Kommission Bilanz, wie gut die Datenschutzgrundverordnung umgesetzt wurde. Dem diesjährigen Bericht nach könnte es vor allem in der...
Die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit in Nordrhein-Westfalen (LDI NRW), Bettina Gayk, hat am gestrigen Mittwoch den 29. Bericht ihrer Behörde...
Eine Reform des Bundesdatenschutzgesetzes ist überfällig, doch an eine wirkliche Koordinierung der Datenschutzaufsicht traut sich die Regierung nicht. Dabei steht...
KI-basierte Gesundheitsanwendungen finden selten den Weg in die medizinische Regelversorgung, beklagt Wilhelm Stork, Direktor für eingebettete Systeme und Sensortechnik...
Deutschlands Digitalwirtschaft braucht „German Mut“ und Begeisterung für Zukunftstechnologien, einen Wachstumsfonds sowie weniger Bürokratie und Überregulierung,...
Die neue EU-Kommission sollte Maßnahmen ergreifen, um die Verständlichkeit ihrer Digitalregulierung zu verbessern, heißt es in einem neuen Papier des Centrums für...
Ein gestern veröffentlichter Bericht der Europäischen Grundrechteagentur (Fundamental Rights Agency, FRA) kritisiert, dass der Mangel an Ressourcen die Durchsetzung...
Die „Plattform Privatheit“ hat gestern ein Strategiepapier veröffentlicht, das 33 Verbesserungsvorschläge zur Stärkung des Verbraucherschutzes und zum Abbau von...