Die Union stimmt Bahnkunden auf weitere schwierige Jahre ein. „Eine echte Trendwende wird noch viele Jahre dauern“, sagte Unions-Fraktionsvize Ulrich Lange (CSU)...
Die Sanierung des Bestandsnetzes verschlingt enorme Summen. Viele Neubauprojekte hat der DB-Konzern deshalb vorerst „pausiert“. Zum Ärger von Deutschlands Nachbarn....
Mit Milliardeninvestitionen in die Infrastruktur ist es der Deutschen Bahn im vergangenen Jahr zumindest teilweise gelungen, den weiteren Verfall des Schienennetzes...
Die Renovierung des Schienennetzes kommt langsam voran. Immerhin wird die Infrastruktur erstmals wieder „jünger“. Doch das Beispiel Riedbahn zeigt: Sanierung ist...
Die Sanierung der DB Cargo ist schwierig, kann aber ein Vorbild für den ganzen Bahnkonzern sein. Im Gespräch mit Tagesspiegel Background erklären Vorstandschefin...
Gleiswechsel, Ausfall eines Halts, Verspätung – die Deutsche Bahn will ihre Fahrgäste über Ärgernisse wie diese besser informieren. Bei einer stabilen betrieblichen...
Die Gewaltkriminalität in Deutschland steigt, auch im öffentlichen Nahverkehr. Die Verkehrsminister reagieren mit Forderungen nach einem bundesweiten Waffenverbot...
Die Deutsche Bahn zieht sich aus dem Kioskgeschäft an den Bahnhöfen zurück. Die Marke „ServiceStore DB“ werde bis Ende 2026 aufgelöst, die Läden jedoch unter der...
Bei der am Mittwoch gestarteten Verkehrsministerkonferenz (VMK) in Nürnberg fordern einige Länder mehr Tempo und Klarheit bei der Verteilung des Bundes-Sondervermögens...
Fragen nach seiner Zukunft als Bahnchef unter der neuen Bundesregierung beantwortet Richard Lutz bei der Bilanz-Pressekonferenz ausweichend. Er lobt aber das Sondervermögen,...
Die künftigen Koalitionäre Union und SPD setzen im Verkehrsbereich auf schnelleres Bauen und geschlossene Finanzierungskreisläufe. Das Deutschlandticket bleibt,...
Die Europäische Kommission hat bestätigt, dass die staatlichen Ausgleichszahlungen an die Deutsche Bahn Regio AG für den Betrieb des regionalen Schienenpersonenverkehrs...
Fürs Klima und den Lärmschutz sind die vielen neuen Akkuzüge in Deutschland ein Gewinn. Doch die Infrastruktur ist noch nicht ideal auf die Technologie abgestimmt....
Vorstandschef Richard Lutz verspricht für dieses Jahr die Trendwende beim Staatskonzern und wieder schwarze Zahlen. Doch die vertrauliche Planung für 2025 zeigt,...
Schnäppchenjäger, aufgepasst! Die Deutsche Bahn verkauft ausgemusterte Züge der Baureihe 406 über ihr Gebrauchtzugportal – die Gelegenheit für alle, die sich schon...
Betriebsräte wenden sich mit einer Warnung an die künftigen Koalitionäre. In einem Positionspapier schlagen Arbeitnehmervertreter aus verschiedenen Branchen Alarm:...
Beim Sanierungsprogramm S3 erwägt der verlustreiche Staatskonzern inzwischen auch die Aufgabe ganzer Standorte für die Instandhaltung von Zügen. Betriebsräte und...
Der verlustreiche DB-Konzern rechnet weiterhin mit hohen Gewinnen aus dem Betrieb des Schienennetzes. Interne Papiere, die Tagesspiegel Background exklusiv vorliegen,...
Die selbst gesetzten Ziele hat die Deutsche Bahn erneut weit verfehlt, wie die vertrauliche Planung der DB-Spitze zeigt. Demnach stehen unterm Strich weiterhin...
Die Deutsche Bahn musste im vergangenen Jahr deutlich höhere Entschädigungen wegen Verspätungen und Zugausfällen leisten. Knapp 197 Millionen Euro zahlte die Bahn...
Kaufanreize für E-Autos, eine Erhöhung der Pendlerpauschale und Beratungen über das Deutschlandticket verspricht das am Samstag veröffentlichte Sondierungspapier...
Das von Union und SPD geplante milliardenschwere Sondervermögen für Infrastruktur stößt auf geteilte Reaktionen. Noch bevor klar ist, ob die Pläne überhaupt durch...
Ein „Sondervermögen“ von 500 Milliarden Euro für die öffentliche Infrastruktur – das klingt gewaltig. Doch angesichts des Investitionsbedarfs der Deutschen Bahn...
Die Deutsche Bahn fährt weitere Verluste ein. Interne Papiere zeigen, dass die Schuldenlast auch nach dem Schenker-Verkauf schnell wieder steigen wird. Der Staatskonzern...
Morgen ist Weiberfastnacht. Aber damit alles pünktlich zum Karneval anrollt, wird bereits heute der in Nordrhein-Westfalen hergestellte ICE 3neo auf den einfallsreichen...
Wie bei Stuttgart 21 explodieren auch beim Digitalen Knoten Stuttgart die Kosten. Zudem sind nach dem Scheitern der Ampelkoalition 239 Millionen Euro Fördermittel...
Streiks bei der Deutschen Bahn sind vorerst abgewendet. Die DB und die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) einigten sich am Sonntag auf einen neuen Tarifvertrag....
Die Deutsche Bahn hat einen milliardenschweren Auftrag für die langfristige Digitalisierung des Schienennetzes vergeben. Die Vereinbarung umfasse 6,3 Milliarden...
Mit dem Wort „Zerschlagung“ wollen die Gegner:innen von Reformen bei der Deutschen Bahn die Diskussion durch brachiale Rhetorik vergiften. Das jüngste Beispiel...
Der klamme Staatskonzern hat erstmals mit der Bahnindustrie den Bau teurer digitaler Leit- und Sicherungstechnik langfristig fest vereinbart – trotz wackliger Finanzplanung...
Hunderte Gewerkschafter haben vor dem Berliner Hauptbahnhof gegen eine von der Union angestrebte Aufspaltung des Bahn-Konzerns demonstriert. Aufgerufen hatte die...
Der Schienenverkehr nach Frankreich wächst und ersetzt viele umweltschädliche Flüge. Mit dem Start von Stuttgart 21 soll das Angebot nochmals deutlich ausgeweitet...
Das Wettbewerbssymposium der Deutschen Bahn wurde überschattet von der Absage der Güterbahnen. Sie vermissen das Thema Wettbewerb. Erfreulicher für den Staatskonzern:...
Die Deutsche Bahn (DB) und die Freie Hansestadt Bremen haben eine Vereinbarung für den Aufbau eines Testzentrums zur Umrüstung von Verbrennungsmotoren auf Wasserstoffbetrieb...
Die Deutsche Bahn hat die Eckpunkte der Korridorsanierung auf der Strecke Berlin-Hamburg bekannt gegeben. Ein Punkt: Die DB hat in Teilen die feste Fahrbahn abgebaut...
Die Deutsche Umwelthilfe hat die Deutsche Bahn auf weniger Einweg-Müll verklagt. Ausgerechnet der staatseigene Konzern verstoße beim Getränkeausschank in seinen...
Die Deutsche Bahn hat die weitere Flottenmodernisierung verschoben. Der Milliardenauftrag für bis zu 95 neue Fernzüge wird vorerst nicht vergeben. Die nächste ICE-Generation...
Für die langfristige Finanzierung des maroden Schienennetzes in Deutschland hält der Aufsichtsratschef der Deutschen Bahn, Werner Gatzer, einen Infrastrukturfonds...
Im Entwurf zum ersten Wahlprogramm des Bündnisses Sahra Wagenknecht geht es im Mobilitätskapitel viel um Autos. Mit einem „Volksleasing“ und einer Zukunft für den...
Bei Bussen, Eisen- und Straßenbahnen läuft es unterschiedlich rund. Das zeigen neue Quartalszahlen des Statistischen Bundesamts zur Beförderungsleistung, die Tagesspiegel...
Die Deutsche Bahn (DB) hat im ablaufenden Jahr knapp 17 Milliarden Euro in Schienen, Bahnhöfe und andere Teile der Infrastruktur investiert – und damit nach eigenen...
Rund 4,9 Millionen Fahrgäste sind über die Weihnachts-Feiertage im Fernverkehr der Deutschen Bahn unterwegs gewesen. Das waren acht Prozent mehr als zum gleichen...
Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat rund 2,7 Milliarden Euro für die Deutsche Bahn freigegeben. Die Haushälter ließen das Vorhaben am Mittwoch auch mit Stimmen...
Die Deutsche Bahn ringt um die Milliarden-Finanzierung zur Streckensanierung. Der Haushaltsausschuss und die Eigenkapitalerhöhung entscheiden über die Zukunft des...
Dass der Bundeshaushalt 2025 nicht vom Bundestag beschlossen wurde, gefährdet die Bonität der Deutschen Bahn (DB). Davor warnt Benedikt Heyl, wissenschaftlicher...
Die Deutsche Bahn liegt einer Studie zufolge im Vergleich von 27 Bahngesellschaften in Europa im Mittelfeld. Wie die Organisation Transport & Environment (T&E)...
Die Deutsche Bahn wird Konzernunterlagen zufolge trotz des strikten Spar- und Sanierungskurses ihre Ziele für 2024 nicht erreichen. Der Staatskonzern werde zwar...
SPD-Bundes- und Landtagsabgeordnete aus der Region Stuttgart fordern in einem Brief an Bahnchef Richard Lutz, den Start der dritten Baustufe des sogenannten Digitalen...
Die Europäische Kommission hat staatliche Beihilfen für die Gütersparte der Deutschen Bahn, DB Cargo, in Höhe von 1,9 Milliarden Euro gebilligt. Voraussetzung dafür...
Sozial- und Fahrgastverbände kritisieren die geplante Abschaffung von gedruckten Ankunftsplänen der Deutschen Bahn in den Bahnhöfen. Das „verschärft das Gefühl...
Die Hightech-Pläne für das lange vernachlässigte Schienennetz müssen wegen fehlender Mittel verschoben und massiv abgespeckt werden. Der Staatskonzern will nun...
In einem offenen Brief an Bundestagsabgeordnete fordern Geschäftsreisende, Unternehmen und Vertreter der Zivilgesellschaft den Ausbau des Schienennetzes. Gerade...
Die Deutsche Bahn will tausende Beschäftigte als „Markenbotschafter“ in deren privaten Netzwerken einsetzen. Positive Texte und Videos kommen dafür vorgefertigt...
Nur acht Gleise soll der Ende 2026 eröffnende neue unterirdische Hauptbahnhof in Stuttgart haben. Der Tunnelbahnhof werde dennoch mehr Zugverkehr ermöglichen als...
Die Deutsche Bahn (DB) will Geschäftsreisen mit dem Zug attraktiver machen und führt zum kommenden Jahr ein neues Ticket ein. Der „Sparpreis Business“ soll beispielsweise...
Bei der geplanten Modernisierung der Bahnstrecke Hamburg-Berlin im kommenden Jahr hat die Deutsche Bahn (DB) die Bauaufträge für einen Großteil des Korridors vergeben...
Mehr Wettbewerb auf der Schiene? Was nach Effizienz klingt, führt oft zu Lohndumping, Insolvenzen und Qualitätsverlust. Beispiele wie Abellio zeigen die Risiken...
Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung hat sich für eine Trennung von Netz und Betrieb bei der Deutschen Bahn (DB) ausgesprochen....
Die Deutsche Bahn hat seit dem Jahr 2020 mehr als 1500 Grundstücke verkauft und dabei rund 364,4 Millionen Euro eingenommen. Weitere 150 Liegenschaften will der...
Die Zufriedenheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Deutschen Bahn ist laut einer internen Umfrage nur leicht gesunken. Das berichtet das Handelsblatt. Die...
Die Deutsche Bahn schließt die sogenannten Coworking-Standorte, die sie seit 2020 an mehreren größeren Stationen anbot. „Die Nachfrage nach zusätzlichen mobilen...
Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) kritisiert den Gesetzentwurf der CDU/CSU-Fraktion zur erleichterten Entwidmung von Bahnflächen als zu weitreichend...
Bahnreisende sollen künftig auf der Strecke zwischen Berlin und Hamburg in bester Qualität telefonieren und das Internet nutzen können. Dazu haben sich die Bundesregierung,...
Bahnreisende sollen künftig auf der Strecke zwischen Berlin und Hamburg in 5G-Qualität telefonieren und das Internet nutzen können. Dazu haben sich die Bundesregierung,...
Kommunen müssen bei der Entwidmung von Bahnflächen vor sich selbst geschützt werden. Schon heute fehlt Platz, um Züge des wachsenden Eisenbahnverkehrs abzustellen....