Erweiterte Suche
Das Bundesdigitalministerium (BMDV) bringt ein KI-Modellprojekt für umweltfreundlichen Verkehr in Kommunen auf den Weg. Dies gab das Ministerium am Mittwoch bekannt....
Der Facebook-Mutterkonzern Meta eröffnet ein neues Büro in Deutschland. In München soll ab Oktober ein Standort mit Fokus auf „Zukunftstechnologien wie Künstliche...
Der „Club der innovativen Staaten“ soll nach der Sommerpause ein Eckpunktepapier zu gemeinsamen Digitalisierungsvorhaben vorlegen. Digitalminister Volker Wissing...
Das Bundesdigitalministerium hat den Referentenentwurf für das Digitale-Dienste-Gesetz veröffentlicht. Darin finden sich kaum Veränderungen gegenüber vorangegangenen...
Lange hatten Branche, Kommunen und Politik auf sie gewartet: Heute tritt die DIN 18220, die den Einsatz von alternativen Glasfaserverlegemethoden regelt, in Kraft....
Bundesdigitalminister Volker Wissing ist zufrieden mit den geplanten EU-Regeln zum Umgang mit Daten (Data Act). „Ich begrüße die vorläufige Einigung“, sagte der...
Nach dem Beschluss des Digital Services Act auf EU-Ebene sind nun die Mitgliedstaaten mit der nationalen Umsetzung am Zug. Tagesspiegel Background liegt dazu exklusiv...
Fünf Tage nahm sich Digitalminister Volker Wissing Zeit für seine Baltikum-Reise – und machte Digitalisierung zum Schwerpunktthema. Die baltischen Staaten gelten...
Verkehrs- und Digitalminister Volker Wissing (FDP) strebt eine stärkere Kooperation mit Estland, Lettland und Litauen bei Projekten im Digitalbereich an. „Ich will...
Im Bundesministerium für Digitalisierung und Verkehr (BMDV) ist Irina Soeffky künftig Leiterin der Unterabteilung „Nationale, Europäische und Internationale Digitalpolitik“...
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) hat gestern ein Pilotprojekt zur Unterstützung der digitalen Resilienz und Transformation sowie der Sicherung...
Die kontroversen Pläne der Europäischen Kommission, im Rahmen des Kinderrechtspaketes eine verpflichtende Chatkontrolle – also eine massenhafte Durchsuchung verschlüsselter...
Nachdem die Europäische Union im ersten Halbjahr die finalen Details zum Gesetz für Digitale Dienste (Digital Services Act, DSA) unter Dach und Fach gebracht hat,...
Der Verordnungsentwurf der EU-Kommission gegen die Verbreitung von Missbrauchsdarstellungen von Kindern im Internet hat seit Mai für Kritik und Aufregung gesorgt....
Die Bundesregierung will den Ausbau der Energie- und Verkehrsinfrastruktur sowie den der Telekommunikationsnetze voranbringen, indem sie Verfahren zum Planen und...
Verkehrs- und Digitalminister Volker Wissing (FDP) ist unzufrieden mit der Internetverbindung in Fernverkehrszügen und hat Verbesserungen angekündigt. „Dass man...
Wer auf eine deutschlandweite Glasfaser-Versorgung wartet, muss sich noch ein wenig gedulden: Wie das „Handelsblatt“ gestern mit Verweis auf Koalitionskreise berichtete,...
Ab kommendem Monat leitet Benjamin Brake die gerade neu geschaffene Abteilung „Digital- und Datenpolitik“ im Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV)....
Nach der Umstrukturierung in der Digitalpolitik muss die Ampel nun liefern. Wie eine kohärente Digitalstrategie, ein Digitalbudget und der Digitalrat dabei helfen...