Erweiterte Suche
China schiebt sich in der Forschung zu Künstlicher Intelligenz immer weiter nach vorne. Einer seiner engsten Forschungspartner ist dabei Europa. Ein Report des...
China hat nach eigenen Angaben beim jüngsten Gipfel zur Künstlichen Intelligenz (KI) in Großbritannien auch an den Beratungen zur Sicherheit teilgenommen. Der Vize-Minister...
Nach der Freigabe mehrerer chinesischer ChatGPT-Rivalen erhält nun offenbar auch das Sprachmodell von Alibaba von der Regierung in Peking grünes Licht. Der Chatbot...
Im Ringen um ein Verbot von Huawei-Komponenten im deutschen Mobilfunknetz bahnt sich laut einem Handelsblatt-Bericht eine „minimalinvasive“ Lösung an. Wie das Blatt...
Die Bundesregierung hatte Anfang März erklärt, sie wolle prüfen, ob bestimmte Bauteile chinesischer Ausrüster aus dem 5G-Netz verbannt werden sollten (Tagesspiegel...
Chinas Aufsichtsbehörden haben wegen angeblicher Sicherheitsrisiken vor dem Einsatz von Bauteilen des US-Chipherstellers Micron gewarnt. Die Produkte würden erhebliche...
Ein ehemaliger US-Manager von Bytedance, dem chinesischen Mutterkonzern der Videoplattform Tiktok, hat seinen früheren Arbeitgeber wegen seiner Kündigung verklagt....
Chinas Internetregulierungsbehörde will Unternehmen bei der Einführung Künstlicher Intelligenz (KI) besondere Regeln auferlegen. Die Cyberspace Administration of...
Das arbeitgebernahe Institut der deutschen Wirtschaft (IW) warnt vor einer zu starken Abhängigkeit deutscher Unternehmen von China. „2022 investierten deutsche...
Der chinesische Amazon-Rivale Alibaba will sich in sechs eigenständige Unternehmen aufspalten. Jedes davon solle die Möglichkeit von Börsengängen oder anderen Formen...
Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) will bei kritischen Energieinfrastrukturprojekten künftig ohne Komponenten aus China auskommen. Habeck sagte am Freitag...
Das Bundesinnenministerium (BMI) prüft Medienberichten zufolge Verbote zum Einsatz chinesischer Technologie in deutschen Telekommunikationsnetzen. Das melden...
Das Bundesbauministerium nutzt einem Bericht der Zeitungen der Mediengruppe Bayern (Montagsausgaben) zufolge eine Überwachungskamera eines chinesischen Herstellers....
Die USA ziehen bei chinesischen Technologiefirmen den Druck. Abgeordnete beider Parteien brachten einen Gesetzentwurf in den Kongress ein, der Huawei und anderen...
Die grünen Arme der Regierung wollen Deutschland souveräner gegenüber China machen, auch im Technologiebereich. Ein internes Papier aus dem Wirtschaftsministerium...
Auf einer Fachkonferenz in Brüssel wurden gestern Wünsche zum geplanten EU-Gesetz zu kritischen Rohstoffen geäußert. Dabei ging es auch um die Möglichkeit von neuen...
Die Bundesregierung hat in zwei Fällen geplante Geschäfte chinesischer Investoren bei deutschen Unternehmen gestoppt. Konkret untersagte das Bundeskabinett am Mittwoch...
SPD-Chef Lars Klingbeil hat vor einer zu starken Abhängigkeit von China gewarnt. „Für mich ist völlig klar, dass wir die Fehler von Russland jetzt nicht bei China...
Finanzminister Christian Lindner (FDP) will gesetzliche Vorkehrungen treffen, um die chinesische Einflussnahme in Deutschland zu begrenzen. Peking wolle „Abhängigkeiten...
Als Reaktion auf die verschärften US-Exportbeschränkungen für bestimmte Technologien beruft die chinesische Regierung einem Bericht zufolge Krisentreffen mit den...
Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger hat anlässlich des 50. Jahrestags der Aufnahme diplomatischer Beziehungen mit China zur Wachsamkeit aufgerufen....
Das „Handelsblatt“ berichtete am Montag unter Verweis auf Angaben des Bundesinnenministeriums (BMI), die Bundesregierung könnte Netzbetreibern verbieten, „kritische...
Im Streit um Datensicherheit mit dem chinesischen Fahrdienstvermittler Didi hat die Cyberspace-Aufsichtsbehörde des Landes eine Milliardenstrafe verhängt: Sie erlegte...
Für ausländische Autohersteller gelten in China strenge Auflagen, wenn es um das Sammeln und Speichern von Fahrzeugdaten geht. Mit weitreichenden Konsequenzen für...
China verschärft die Regeln für Börsengänge heimischer Technologiekonzerne im Ausland. Ab dem 15. Februar müssen sich Betreiber:innen von Online-Plattformen mit...
Die chinesische Regierung will vor geplanten Börsengängen in Hongkong künftig genauer hinsehen, wenn es um Unternehmen mit vielen Nutzerdaten geht. Die zuständige...
Die Abwanderung auch der letzten amerikanischen Online-Dienste aus China geht weiter. Am Dienstag gab der Web-Pionier Yahoo bekannt, dass seine Dienste zukünftig...
Mit harten Beschränkungen will China die Abhängigkeit Minderjähriger von Videospielen im Internet verringern. Künftig dürfen Kinder und Jugendliche nur noch drei...
China will mehrere Wirtschaftsbranchen in den kommenden Jahren schärfer regulieren. „Die Anwendung des Rechts in Schlüsselbereichen“ der Wirtschaft müsse gestärkt...
In der Politik mehren sich die Stimmen, die vor einer Ausweitung des Konflikts zwischen dem Westen und China warnen. Sogar von einem „Kalten Krieg 2.0“ ist die...
Seit Monaten setzt die chinesische Regierung die eigene Tech-Branche unter Druck. Hinter den scheinbar chaotischen Regulierungsmaßnahmen stehen klare wirtschaftliche...
Die Produktion von Chips wird mehr und mehr zur Frage der digitalen Souveränität. China intensiviert seine Anstrengungen zunehmend, um seine Position in dem Sektor...
Blockchain, Big Data und KI unterstützen zunehmend die Arbeit von Gerichten in der Volksrepublik. Grundsätzliche Probleme einer autoritären Rechtsordnung bleiben...
Die Freiheit war nur von kurzer Dauer: Der derzeit äußerst beliebten App Clubhouse war es offenbar einige Tage gelungen, die Zensur von Online-Netzwerken in China...
Der chinesische Smartphone-Anbieter Xiaomi zieht in den USA vor Gericht, um noch von der Trump-Regierung in letzter Minute verhängte Sanktionen zu stoppen. Xiaomi...
Huawei bastelt an einem eigenen Newsfeed für seine deutschen Mobilfunk-Kunden und verspricht: Die chinesische Zensur wird keinen Einfluss nehmen.
US-Präsident Donald Trump hat Transaktionen mit acht chinesischen Apps untersagt. In der Nacht zu Mittwoch unterzeichnete der scheidende Amtsinhaber eine entsprechende...
Der CEO der Software AG warnt vor einer immer stärkeren Dominanz Chinas und einer Spaltung der Technologie in Ost und West. Es liege jetzt auch in der Hand der...
Chinesische Internetzensur reicht bereits über den gesamten Globus. Sie ist aber nur ein Teil der massiven Online-Propaganda aus Peking. Über soziale Medien streuen...
CEO von Sinovation Ventures
Das Hongkonger Sicherheitsgesetz hat auch die Tech-Industrie verunsichert. Facebook und Google haben die Übergabe von Daten an die Behörden bereits ausgesetzt,...
China ist mit seinem riesigen Absatzmarkt ein wichtiger Standort für Tech-Unternehmen wie Apple oder Zoom – doch die dortige Zensur verschärft sich zunehmend....
China hat Schwachstellen in seinem Gesundheitssystem eingeräumt. Der Coronavirus-Ausbruch habe „Mängel bei der Prävention großer Epidemien“ offenbart, sagte der...
China ist erstmals die weltweite Nummer eins bei den Patentanmeldungen und hat damit die USA von ihrem traditionellen ersten Platz verdrängt. Im vergangenen Jahr...
Ein Jahr früher als geplant hat das Bundesforschungsministerium die eigene China-Strategie auslaufen lassen. Nach vergeblichen Versuchen mit der Volksrepublik im...
Sollen Chinas Behörden innerhalb von drei Jahren ausländische Computer und Software durch einheimische Produkte ersetzen? Diese Anweisung hat das Generalbüro des...
Vom Flughafen bis zum Hotel gehört in China Gesichtserkennung zum Alltag. Nun müssen Chinesen auch beim Abschluss eines Mobilfunkvertrags einen Gesichtsscan hinterlegen....
Vertrauliche Dokumente der Kommunistischen Partei zeigen den unmenschlichen Umgang mit Uiguren in der Region Xinjiang. Der Vormarsch chinesischer Technologiefirmen,...
Seit einer Woche können Kunden in China das neue 5G-Netz nutzen. Weit vor dem angekündigten Termin hat die chinesische Regierung den schnellen Mobilfunk zugänglich...
Huawei-Gründer Ren Zhengfei hat sich in die deutsche Debatte um einen Ausschluss des chinesischen Ausrüsters eingemischt. Der Regierung will er schriftlich garantieren,...
Auf der Hausmesse des Spiele-Riesen Blizzard könnte es heute ungemütlich werden. Die Fans des Unternehmens haben Proteste angekündigt und werfen dem Unternehmen...
In dieser Woche ist im südchinesischen Wuzhen die „Weltinternetkonferenz“ zu Ende gegangen. US-Giganten wie Google, Apple oder Facebook nahmen nicht mehr teil....
Die Bundesregierung will heute den finalen Entwurf des Sicherheitskatalogs für 5G-Netze veröffentlichen. Anbieter wie Huawei sollen nicht pauschal ausgeschlossen...
Auf Druck Chinas hat Apple eine App aus dem Store entfernt, die die Verfolgung von Polizeibewegungen ermöglicht. „Wir haben erfahren, dass HKmap.live in einer...
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) kritisierte auf ihrer dreitägigen China-Reise die Einführung eines sogenannten Sozialpunktesystems. In Europa werde dies für...
China will das Sozialkreditsystem für seine Bürger zeitnah auch auf Unternehmen ausweiten. Laut der deutschen und der europäischen Handelskammer in Peking seien...
China will einem Pressebericht zufolge bereits im Herbst mit einer Digitalwährung an den Start gehen und würde damit Facebook ausstechen. Das US-Finanzmagazin „Forbes“...
Der Streit mit Peking um das Einreiseverbot für die Grünen-Menschenrechtsexpertin Bause konnte nicht geklärt werden. Die für morgen angesetzte Reise des Bundestagsausschusses...
In Peking soll laut einem Bericht des „Handelsblatts“ unter Berufung auf einen deutschen Regierungssprecher eine Kontaktstelle zum Thema Cybersicherheit geschaffen...
Die Haltung der chinesischen Regierung im Zusammenhang mit einer geplanten Delegationsreise des Bundestagsausschusses Digitale Agenda sorgt weiterhin für Kritik....
Im Streit um die geplante China-Reise des Ausschusses Digitale Agenda setzen Parlament und Regierung darauf, dass Peking einlenkt. Noch gebe es „Gesprächsmöglichkeiten“....
Der Grünen-Politikerin Margarete Bause wird nach eigenen Angaben von China die Einreise im Rahmen eines Abgeordnetenbesuchs verweigert. Von der chinesischen Seite...
China will seine Armee in eine moderne Hightech-Truppe verwandeln und damit schlagkräftiger machen. In einem am Mittwoch veröffentlichten Weißbuch zur nationalen...
Zahlreiche US-Technologiekonzerne planen einem Zeitungsbericht zufolge wegen des Handelskonflikts ihre Produktion aus China zu verlagern. So erwägen die US-Computerhersteller...
Die Volksrepublik China arbeitet an ihrer Position als Technik-Supermacht. Doch dazu muss sie erst unabhängig von ausländischen Fachwissen werden. Das könnte vor...
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) ist ab heute für drei Tage in China. Im Mittelpunkt des Besuchs in Peking stehen politische Gespräche, etwa mit dem...