Erweiterte Suche
Die Bundesregierung verschärft die Prüfungen im 5G-Netz, im Raum steht die Sorge vor Hintertüren chinesischer Anbieter. Das könne zu einem „Funknetz-Alptraum“ führen,...
Verbraucher:innen wünschen sich mehr Transparenz zur Sicherheit ihrer vernetzten Geräte, zeigt eine aktuelle Studie. Der DIN-Verbraucherrat hat dafür in Kooperation...
Für vernetzte Produkte sollen bald EU-weit einheitliche Cybersicherheitsanforderungen gelten. Die ambitionierte Initiative wird von vielen Interessengruppen begrüßt....
Ein gesetzlicher Neustart soll die Digitalisierung der Energiewende entfesseln. Gemeinsam mit den Smart Metern sollen speziell auf die Erneuerbaren zugeschnittene...
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungen (Bafin) hat ihre Prüfungen des im Sommer von Sicherheitsforschern und dem CCC veröffentlichten Videoident-Hacks abgeschlossen....
Das kalifornische Start-up Invisv will mit Decoupling für weniger verräterische Metadaten sorgen. Authentifizierungs- und Zugangsdaten werden dabei getrennt und...
FBI und US-Geheimdienste warnen US-Bürger:innen vor ausländischer Einflussnahme auf die bevorstehenden Midterms. Gleichzeitig versichern die Behörden, dass Wahlfälschung...
In Israel wird wieder einmal gewählt – und wieder einmal scheint es so, als könnte weder das rechte noch das linke Lager eine Mehrheit für sich gewinnen. Nicht...
Das Cybercrime-Kompetenzzentrum des Landeskriminalamts (LKA) NRW hat bislang keine großen russischen Hacker-Angriffe in der Bundesrepublik nach Russlands Einmarsch...
Die öffentliche Verwaltung leidet unter massivem Fachkräftemangel, besonders im IT-Bereich. Auf dem Land und in kleinen Kommunen ist die Lage besonders drastisch....
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat an die Menschen in Deutschland appelliert, sich nicht von russischen Desinformationskampagnen vereinnahmen zu lassen....
Laut einer aktuellen Untersuchung des Digitalverbands Bitkom, gehen immer mehr Cyberattacken gegen deutsche Unternehmen auf Angreifer aus Russland und China zurück....
Das Videoident-Verfahren ist Geschichte im Gesundheitswesen, der Bankensektor wartet auf das finale Urteil der BaFin. Alle Beteiligten suchen nach Alternativen....
Vorsicht vor einer Mail im Namen der Bundesregierung, die zur Verifizierung von Kreditkartendaten aufruft. Hierbei handelt es sich um einen Betrug, warnt das Landeskriminalamt...
Nach der möglichen Cyberattacke auf die IT-Systeme der Industrie- und Handelskammern (IHK) hat die Staatsanwaltschaft Ermittlungen aufgenommen. Das sagte ein Sprecher...
Wegen einer möglichen Cyberattacke sind die IT-Systeme der Industrie- und Handelskammern in Deutschland aus Sicherheitsgründen vorsorglich heruntergefahren worden....
Wenn es um das Arbeiten von Zuhause geht, ist Deutschland konkurrenzfähig – zumindest was die allgemeine Cybersicherheit angeht. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung...
Am Dienstag hat Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) gemeinsam mit Bundes-CIO Markus Richter die Cybersicherheitsagenda vorgestellt. „Die Zeitenwende, die wir...
Eigentlich muss der Staat Bürger:innen schützen. Dass man für die Polizeiarbeit beim Einsatz von Staatstrojanern dennoch Sicherheitslücken offen halten will, hat...
Die Bedrohung durch Cyberangriffe in Deutschland hat sich nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine weiter verschärft. Bereits im vergangenen Herbst habe man...
Susan Landau, Bridge Professorin für Cybersecurity und Policy an der Fletcher School und Professorin für Computer Science an der Tufts University
CEO und Mitgründer von Databricks
Nach der Einigung auf das Bundeswehr-Sondervermögen (Tagesspiegel Background berichtete) hat Bundesinnenministerin Nancy Faeser für kommende Jahre auch mehr Geld...
Das im SDax gelistete Sicherheitsunternehmen Secunet übernimmt für 50 Millionen Euro den Cloud-Anbieter Syseleven. Das Berliner Unternehmen ist ein Anbieter von...
Nach intensiven Verhandlungen wurde in den frühen Morgenstunden am vergangenen Freitag eine politische Einigung über die überarbeitete Richtlinie zur Netz- und...
Der Autovermieter Sixt ist Opfer eines Angriffs krimineller Hacker geworden. Das teilte das im MDax gelistete Unternehmen am Montag mit. Die Störung sei frühzeitig...
Dank Künstlicher Intelligenz werden mehr und mehr Daten direkt vor Ort in der Edge gefiltert und ausgewertet. Doch während Ressourcen und Bandbreite geschont werden,...
Das US-Technologieunternehmen Cisco weist in einer aktuellen Studie 48 Prozent der eingesetzten Sicherheitstechnologien in Deutschland als veraltet und auf...
Mit den von der Bundesregierung in Aussicht gestellten 100 Milliarden Euro für die Aufrüstung der Bundeswehr muss nach Ansicht von Bayerns Digitalministerin Judith...
IT-Sicherheit wird von Männern gemacht, denn noch immer sind die Frauen der Branche in der Minderheit. Leisten können sich das Wirtschaft und Politik eigentlich...
Mit besserer Berufsausbildung gegen Cyberattacken: Die europäische Sicherheitsinitiative CyberSec4Europe plädiert angesichts steigender Schäden...
Mitgründer des Vereins Digitale Freiheit
Sicherheitsforscher:innen des Chaos Computer Clubs (CCC) haben über 50 Datenlecks mit insgesamt 6,4 Millionen Datensätzen gefunden. Das hat der Club am Montag per...
Ein Pilotprojekt zu digitalen Schulzeugnissen in Sachsen-Anhalt ist wegen schwerwiegender Sicherheitslücken vorerst offline gegangen. Beim Testbetrieb sei es Unbefugten...
Offenbar ist das französische Justizministerium am vergangenen Donnerstag Opfer einer Cyberattacke geworden. Das genaue Ausmaß des Angriffs war zunächst unklar....
Die Rahmenrichtlinie NIS-2 soll für Millionen Unternehmen und Organisationen europaweit einheitliche IT-Sicherheitspflichten definieren. In den Verhandlungen zwischen...
Auf das kanadische Außenministerium ist eine Cyberattacke verübt worden. Auch mehrere Tage nach dem Angriff hätten kanadische Diplomaten noch immer keinen Zugriff...
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat nach monatelanger Prüfung keine Sicherheitslücken oder eingebaute Zensurfunktionen in Mobiltelefonen...
Ein Hackerangriff hat ein Gefängnis in den USA lahmgelegt – und die Insassen noch mehr eingesperrt, als sie es ohnehin schon waren. Dabei wurden laut Gerichtsdokumenten...
Quantenbasierte Technologien, Künstliche Intelligenz und autonome Schiffe: Der Hamburger Hafen wandelt sich zum Smart Port. Sowohl an Land als auch auf dem Wasser...
In einem neuen Forschungsprojekt sollen Strategien entwickelt werden, um Beschäftigte in medizinischen Versorgungseinrichtungen für IT-Sicherheit und Datenschutz...
Das belgische Militär ist Ziel eines Cyberangriffs über die IT-Schwachstelle Log4j geworden. Ein Sprecher des Verteidigungsministeriums in Brüssel bestätigte am...
Die kritische Lücke in der log4j-Bibliothek ist nur ein Beispiel für Sicherheitsrisiken von weit verbreiteten Open-Source-Bausteinen in Software und Internet-Infrastruktur....
Seit dem Bekanntwerden einer potenziell kritischen Sicherheitslücke in einer weit verbreiteten Open-Source-Softwarebibliothek müssen zahlreiche Betroffene ihre...
In Deutschland bewegen sich Cybersicherheitsforschende schnell in einem halblegalen Graubereich. Mit einem gestern veröffentlichten Whitepaper macht ein Team aus...
Cyberkriminelle, die Unternehmen durch Ransomware-Angriffe erpressen, gehören nach Auffassung der deutschen und französischen Cybersicherheitsbehörden zu den derzeit...
Im Interview mit Tagesspiegel Background spricht der Chef der EU-Cyberbehörde über die künftige EU-Regulierung, Cybersicherheit als Kommunikations- und Wahrnehmungsproblem...
Von einem Server der US-Bundespolizei FBI sind am Samstag eine Reihe mutmaßlicher Betrug-E-Mails versandt worden. Das FBI bestätigte einen entsprechenden Bericht...
Fast täglich machen Cyberangriffe derzeit Schlagzeilen. Thomas Tschersich, Chief Security Officer (CSO) der Deutschen Telekom, wundert das nicht – im Interview...
Für die deutsche Cybersicherheitsarchitektur braucht es auf Bundesebene klare Zuständigkeiten, fordert Thomas R. Köhler. Denn ohne zentrale Anlaufstelle wird auch...
Die USA haben die israelische Entwicklerfirma der berüchtigten Spionagesoftware Pegasus auf ihre Sanktionsliste gesetzt. Neben der NSO Group würden Strafmaßnahmen...
Der Iran hat seine politischen Erzfeinde Israel und USA für den Cyberangriff auf das landesweite Tankstellennetz verantwortlich gemacht. „Die Untersuchungen laufen...
Ermittler des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg haben die Identität des Hintermannes der Hackergruppe „Revil“ enttarnt. Nach Recherchen von „Zeit Online“ und...
Der iranische Präsident, Ebrahim Raisi, hat den Cyberangriff auf das landesweite Zahlungssystem in Tankstellen scharf verurteilt. „Das Ziel unserer Feinde war,...
Der BSI-Lagebericht zur IT-Sicherheit in Deutschland zeigt Ransomware weiter auf dem Vormarsch. FDP und Grüne sehen bei Cybersicherheit strukturelles Versagen im...
Die Cyberagentur soll mehr sein als ein reiner Fördergeldverwalter, sagt der neue Forschungsdirektor Christian Hummert. Wie das neue Ökosystem der Cybersicherheit...
Die Gefahr durch Cyberangriffe für Unternehmen in Deutschland nimmt beständig zu. Lediglich 51 Prozent der Unternehmen verfügen jedoch über ein entsprechendes Notfallmanagement,...
Das deutsche Nationale Koordinierungszentrum für Cybersicherheit in Industrie, Technologie und Forschung (NKCS) hat offiziell seine Arbeit aufgenommen. Das teilte...
Wenige Tage vor der Bundestagswahl soll es einem Medienbericht zufolge zu einem Hacker-Angriff auf das Statistische Bundesamt gekommen sein, dessen Chef zugleich...
Auf den Internet Security Days grübelt die Digitalwirtschaft über Lösungen gegen wachsende Internetkriminalität. Abseits von technischen Maßnahmen, Budgets und...
Unbekannte haben Ende August die Server des Bundeswahlleiters angegriffen. Dies berichtete am Mittwoch das Portal „Business Insider“ unter Berufung auf Regierungskreise....
Direktorin Cybersecurity Analytics and Defences, Fraunhofer SIT
In der Corona-Krise haben kriminelle Hacker immer häufiger Unternehmen angegriffen, um Lösegelder zu erpressen. Zu diesem Ergebnis kommt ein am Montag veröffentlichter...
Der Vorsitzende der Christdemokraten im Europaparlament, Manfred Weber, dringt auf die Schaffung europäischer Kräfte zur Cyberabwehr. „Wir erleben ständig Cyberangriffe...
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat im Zusammenhang mit dem Einsatz der umstrittenen israelischen Spionagesoftware Pegasus in Deutschland (Tagesspiegel Background...