Erweiterte Suche
Sieben von zehn Deutschen wünschen sich Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) in Kliniken und Praxen. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative und...
Die Telematikinfrastruktur ist auf dem Weg zur TI 2.0 – im Mittelpunkt steht dabei das Konzept der Zero-Trust-Architektur. Ein Konsortium aus Industrie und Forschung...
Ab Mitte September soll in Hamburg sowie in ländlichen Clustern nördlich und südlich der Elbe die erste Modellregion für digitale Gesundheit in den Anwendungsbetrieb...
Neben den beiden bekannten Digitalgesetzen und dem Gematikvorhaben soll nun auch ein „Medizinforschungsgesetz“ auf den Weg gebracht werden. Darin sollen Hürden...
Die elektronische Patientenakte für alle soll schon bald kommen – wie dieser allerdings widersprochen werden kann, scheint auch der Bundesregierung noch nicht klar....
Mit der generellen Einführung der elektronischen Patientenakte sollen Krankheitsdaten für die Forschung verfügbar werden – wenn die Versicherten nicht widersprechen....
Krankenkassen und Verbände haben überwiegend positiv auf die neueste Version des Referentenentwurfs des Gesetzes zur Beschleunigung der Digitalisierung des Gesundheitswesens...
Die vom Bundesgesundheitsministerium geplante Opt-out-ePA soll das Herzstück der Gesundheitsdatennutzung werden. Dass es aber mehr als ein starres Zustimmungskonzept...
Elektronische Patientenjournale und Gesundheits-Apps gibt es wohl Zehntausende in Europa. Wie aber können Unternehmen sie auf den Markt bringen, ohne dass sie bankrottgehen...
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will mit einer bundesweiten Kampagne die Akzeptanz der digitalen Patientenakte erhöhen. „Ärzte und Kassen werden...
Das Bundesgesundheitsministerium bastelt derzeit an einer elektronischen Patientenakte; lernen will Minister Lauterbach dabei von Österreich – was allerdings nur...
Minister Lauterbach legt sein Konzept dar, wie die Digitalisierung des Gesundheitswesens gelingen soll – er will dafür die Macht der Gematik deutlich ausbauen....
Mit dem Gesundheitsdatenraum und -gesetz wird Schwung in alte Debatten kommen, ist sich Sylvia Thun, Professorin für Digitale Medizin und Interoperabilität am BIH,...
Eine Mehrheit der Bevölkerung bewertet die geplante Opt-out-ePA positiv. Gemeint ist damit eine elektronische Patientenakte, die für jeden Versicherten automatisch...
Ex-Bundesdatenschutzbeauftragter Peter Schaar fordert einen Neuanfang für die Telematikinfrastruktur (TI). Mit der TI 2.0 könne eine dezentrale Datensammlung umgesetzt...
Can Ansay macht seit 2018 mit Telemedizin Furore: AU-Scheine, Rezepte und zwischenzeitlich auch Genesenen-, Impf- und Corona-Testnachweise kann man bei ihm per...
Der Deutsche Hausärzteverband hat gestern ein Eckpunktepapier zur Weiterentwicklung der elektronischen Patientenakte (ePA) vorgelegt. Wie es darin heißt, soll der...
Im Konsultationsprozess für eine Digitalisierungsstrategie im Gesundheits- und Pflegebereich sind die Verbände jetzt aufgerufen, ihr Feedback zu Eckpunkten des...
Heute beginnt die Datenschutzkonferenz (DSK) und im Mittelpunkt steht der Umgang mit Forschungsdaten. Im Interview erklärt Bundesdatenschützer Ulrich Kelber, warum...
Wie die Gesellschafterversammlung der Gematik gestern beschlossen hat, soll die elektronische Patientenakte (ePA) noch in dieser Legislaturperiode als Opt-out-Lösung...
Systematische Gesundheitsdatensammlung, Dialog mit Ärzteschaft und Politik – Dänemark scheint viel richtig zu machen mit seiner Gesundheitsdatenbehörde. Deren Direktorin...
Das BMG leitet offiziell seinen Strategieprozess für die Digitalisierung des Gesundheitswesens ein und will zur Not, wo nötig, auch von vorne beginnen. Israel und...
Mit einem sofortigen Verbot des VideoIdent-Verfahrens hat die Gematik auf einen Sicherheitsbericht des Chaos Computer Club reagiert. Denn mit einfachsten Mitteln...
Nach dem Willen der Bundesregierung soll künftig für alle Bürger:innen eine elektronische Patientenakte (ePA) eingerichtet werden – die Ausgestaltung dieser Opt-out-Option...
Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) bereitet gerade ein größeres Digitalisierungsgesetz vor und plant dazu kurzfristig einige Digitalisierungs-Regelungen umzusetzen....
Die Erwartungen an den im Koalitionsvertrag vorgesehenen neuen Versuch mit elektronischen Patientenakten, den Opt-Out-ePAs, sind riesig. Das machten Expert:innen...
Zum Abschluss des 126. Deutschen Ärztetag haben sich die Delegierten am Freitag nachdrücklich für ein sogenanntes Opt-out-Verfahren bei der elektronischen Patientenakte...
Noch herrscht viel Skepsis und Unklarheit im Umgang mit Gesundheitsdaten und digitalen Anwendungen – bei Ärzt:innen und Bürger:innen. Das geht aus dem neuen TechnikRadar...
Daten sind in der Theorie eine nachhaltige Ressource. Doch wie lassen sie sich auch sicher für Forschung nutzen? Die Gematik entwickelt gerade sogenannte Demonstratoren...
Die zentrale Infrastruktur im Gesundheitswesen soll komplett neu aufgesetzt werden - und die Erwartungen des Gematik-Chefs sind hoch. Dazu kommt die nächste Generation...
Seit Jahresbeginn steht die elektronische Patientenakte (ePA) der gesetzlichen Krankenkassen den Versicherten zur Verfügung. Das Interesse daran ist laut einer...
Sechs Seiten und damit doppelt so viel wie von den Chefverhandlern der angehenden Ampelkoalition vorgesehen umfasst das Papier der Arbeitsgruppe Gesundheit und...
Lange Zeit hat Deutschland die Digitalisierung im Gesundheitswesen verschlafen. Nun ging es in den letzten Jahren ganz schnell: ePA, E-Rezept, DiGA, TI heißen die...
Jetzt schaltet sich auch das Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) im Streit zwischen den Krankenkassen und dem Bundesbeauftragten für Datenschutz und Informationssicherheit...
Neues Kapitel im Streit zwischen dem Bundesdatenschutzbeauftragten Ulrich Kelber und den Krankenkassen um die elektronische Patientenakten: In einem Schreiben an...
Die Bürger in Deutschland zeigen einer Umfrage zufolge enormes Interesse am digitalen Corona-Impfnachweis. Auch den Videosprechstunden attestieren Bürger und Verband...
Der Ärztetag nutzt die Gelegenheit, lange beklagte Missstände im Gesundheitswesen zu adressieren und warnt vor überhasteter Digitalisierung. Beim Streit über ePA-Sanktionen...
Auch die elektronische Patientenakte der Schweiz kämpft mit Verzögerungen. Doch es geht voran, mit einem anderen Betreibermodell als in Deutschland. Heute wird...
Das Bundesverfassungsgericht hat eine Verfassungsbeschwerde und einen Eilantrag zur elektronischen Patientenakte (ePA) abgewiesen. Dabei ging es jeweils um die...
Wer die ePA nutzen will, muss dafür bei den meisten Krankenkassen noch in den Geschäftsstellen vorsprechen. Ursache dafür sind auch Rechtsunsicherheiten bei den...
Die elektronische Patientenakte (ePA) stößt bei den Versicherten eine Woche nach dem Start auf ein geteiltes Echo. In einer am Donnerstag veröffentlichten Umfrage...
Die versprochene Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) wird gemächlicher vor sich gehen als erwartet. Zwar liegen die gesetzlichen Krankenkassen im...
Im Streit um mögliche Verstöße gegen die Europäische Datenschutzgrundverordnung durch die elektronische Patientenakte (ePA) gehen nun auch das Bundesversicherungsamt...
Im Konflikt mit dem Bundesdatenschutzbeauftragten um die elektronische Patientenakte (ePA) sehen die gesetzlichen Krankenkassen inzwischen nur noch einen Ausweg:...
Patientenvertreter sehen im Einsatz KI-basierter Assistenzsysteme in der Medizin mehr Chancen als Risiken. Das geht aus einem Whitepaper der Plattform Lernende...
Der Bundesrat wird wegen des PDSG mit großer Wahrscheinlichkeit nicht den Vermittlungsausschuss anrufen. Damit ist es sehr wahrscheinlich, dass die ePA in ihrer...
Am Mittwoch will sich der Bundesdatenschutzbeauftragte Ulrich Kelber zu einer „europarechtswidrigen Gesetzgebung“ beim Patientendaten-Schutz-Gesetz äußern. Das...
Vor einem Jahr wurde Markus Leyck Dieken Chef der Gematik. Er soll das Haus, das für die Digitalisierung des Gesundheitswesens zuständig ist, zukunftsfähig machen....
Gesundheits- und Forschungspolitiker der Fraktion plädieren für eine entschiedenere Digitalisierung im Gesundheitsbereich und beraten heute ein gemeinsames Positionspapier....
Das Patientendaten-Schutz-Gesetz (PDSG) hat den Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, Ulrich Kelber, auf den Plan gerufen. Kelber...
Was muss alles in die elektronische Patientenakte (ePA) passen? In der Spezifikation gibt es keine Vorgaben zur Größe des Speicherplatzes, den eine Kasse ihren...
Ein dokumentenbezogenes Zugriffsmanagement bei der elektronischen Patientenakte (ePA) ist für den Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit...
Erste medizinische Inhalte für die geplante elektronische Patientenakte nehmen Konturen an. Zunächst sind jetzt für den Impfpass einheitliche digitale Standards...
Die elektronische Patientenakte wird trotz aller Hindernisse pünktlich zum 1. Januar 2021 starten. Davon zeigt sich Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) im Interview...
Eigentlich sollten die Kassen in diesem Monat die ersten NFC-fähigen elektronischen Gesundheitskarten ausgeben, um eine Nutzung der elektronischen Patientenakte...
Online-Sprechstunden und medizinische Apps werden nach Ansicht von Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) die Versorgung der Patienten in Deutschland umkrempeln....
Aktuell droht das Totschlag-Argument des Datenschutzes die elektronische Patientenakte mit all ihren Vorteilen auszubremsen, sagt Tino Sorge. Der CDU-Bundestagsabgeordnete...
Mit Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) teilen Patienten die dort eingestellten Dokumente erst einmal mit allen zugriffsberechtigten Ärzten. Softwarelösungen...
Der Bundesdatenschutzbeauftragte Ulrich Kelber hat vor eingeschränkten Funktionen der elektronischen Patientenakte (ePA) zum geplanten Start 2021 gewarnt. „Dass...
Leiter des Health Innovation Hub (hih)
Wir müssen uns im Gesundheitswesen von den Papieranalogien lösen und die Daten in der elektronischen Patientenakte einheitlich gestalten, sagt Sebastian Claudius...
Das Bundeskabinett hat am Mittwoch den Entwurf des Digitale-Versorgung-Gesetzes (DVG) von Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) auf den Weg gebracht, mit dem digitale...