Erweiterte Suche
Zur Erreichung der deutschen und europäischen Energie- und Klimaschutzziele müssen die Sektoren Strom, Verkehr und Wärme digital miteinander vernetzt werden. Umsetzen...
Damit die Digitalisierung des Energiesystems gelingt, muss diese in einem nationalen Energieplan verankert werden, meinen Experten. Auch ein Schulterschluss zwischen...
Ein gesetzlicher Neustart soll die Digitalisierung der Energiewende entfesseln. Gemeinsam mit den Smart Metern sollen speziell auf die Erneuerbaren zugeschnittene...
In verarbeitenden Unternehmen, die ihren Einsatz von IT-Technologien erhöhen, steigt der Stromverbrauch durchschnittlich pro Jahr um ein Prozent an. Das schreiben...
Der Rollout von intelligenten Stromzählern kam in Deutschland zuletzt nicht gut voran – eine verpasste Chance für eine schnellere Energiewende. Doch das grüne Wirtschaftsministerium...
Die Stromerzeugung wird zunehmend dezentral, der Verbrauch schwankt, die Steuerung wird immer komplexer. Ein neues Fraunhofer-Kompetenzzentrum will nun mit KI Lösungen...